The Flickr Deutschherrnbrücke Image Generatr

About

This page simply reformats the Flickr public Atom feed for purposes of finding inspiration through random exploration. These images are not being copied or stored in any way by this website, nor are any links to them or any metadata about them. All images are © their owners unless otherwise specified.

This site is a busybee project and is supported by the generosity of viewers like you.

Güterverkehr über die Deutschherrnbrücke in Frankfurt am Main by Christian Sacher

© Christian Sacher, all rights reserved.

Güterverkehr über die Deutschherrnbrücke in Frankfurt am Main

Über die Frankfurter Deutschherrnbrücke ist ein Güterzug, bespannt mit einer Lokomotive der BR 187 von Railpool zwischen den Bahnhöfen Frankfurt (Main) Süd und Frankfurt (Main) Ost unterwegs. Im Vordergrund der alte Hafenkran der Ruhrorter Werft, einst ein Teil des Osthafens.

A goods train hauled by a Railpool class 187 locomotive crosses Frankfurt's Deutschherrnbrücke bridge between Frankfurt (Main) Süd and Frankfurt (Main) Ost stations. In the foreground is the old harbour crane of the Ruhrort shipyard, once part of the Osthafen.

Flimmeroase by ploh1

© ploh1, all rights reserved.

Flimmeroase

Unter Deutschherrnbrücke-bw-20250412-3131.jpg by Barbara Walzer

© Barbara Walzer, all rights reserved.

Unter Deutschherrnbrücke-bw-20250412-3131.jpg

RTB Cargo / Railpool 186 300 | Frankfurt, 15.09.2024 by chris_tmde

© chris_tmde, all rights reserved.

RTB Cargo / Railpool 186 300 | Frankfurt, 15.09.2024

DGS 49707 | Rotterdam Maasvlakte West - Nürnberg Hafen

103 245 Deutschherrnbrücke by BahnFan99

© BahnFan99, all rights reserved.

103 245 Deutschherrnbrücke

Ebenfalls gestern wurde der TEE des DB Museums von Koblenz nach Zwickau überführt. Da der Zug auf der gesamten Strecke, zumindest im nicht zu weit entfernten Umkreis, kein Frontlicht hatte, habe ich den seitlichen Blick auf die Deutschherrnbrücke gewählt. Nach einer angenehmen Wartezeit mit Eis konnte so der Leerzug, gezogen von 103 245 mit der kalt mitlaufenden 218 137 fotografiert werden.

Blick auf die Skyline von Frankfurt by gatierf

© gatierf, all rights reserved.

Blick auf die Skyline von Frankfurt

...und die Deutschherrnbrücke und dem Main

Zwielicht by ploh1

© ploh1, all rights reserved.

Zwielicht

R0013943 by guenter_schmid_di

R0013943

Frankfurt bei Nacht: Blick von der Honsellbrücke auf Henninger Turm, Main Triangel, Deutschherrnbrücke und Main Plaza ...

Frankfurt in Blau by Eisenbahn.fanatiker

© Eisenbahn.fanatiker, all rights reserved.

Frankfurt in Blau

In den klaren Morgenstunden, wenn der Himmel bereits in kräftigem Blau erstrahlt und sich die Stadt im Main widerspiegelt, bietet sich auf der Deutschherrnbrücke ein besonderes Bild. Der FlixTrain 1240, der von Stuttgart bis nach Berlin-Gesundbrunnen fährt, durchfährt gerade Frankfurt und überquert die bekannte Deutschhernbrücke. Mit seinem leuchtenden Grün setzt der Zug einen markanten Akzent vor der Kulisse der Frankfurter Skyline, die im Hintergrund imposant emporragt.

Die Deutschherrnbrücke, eine der bekanntesten Brücken der Mainmetropole, verbindet dabei nicht nur die Stadtteile Sachsenhausen im Süden (Frankfurt-Süd) und Ostend auf der nördlichen Seite des Mains, sondern symbolisch auch die historischen und modernen Seiten Frankfurts. Während sich unter der Brücke die Hafenbahn entlangschlängelt, spiegelt der Main die ruhige Szenerie und den dynamischen Zugverkehr wider. Es entsteht ein reizvoller Kontrast: die Ruhe des Flusses, die architektonische Eleganz der Deutschherrnbrücke selbst, mit ihrer markanten Architektur ein Wahrzeichen Frankfurts, strahlt Ruhe und Beständigkeit aus. Im Gegensatz dazu präsentiert der FlixTrain eine Form der "modernen Effizienz", die wohl eher durch kreativen Minimalismus besticht: Fenster, die sich nicht öffnen lassen, tragen zur hitzigen Atmosphäre bei, die man wohl angemerkt, ohne Klimaanlage aushalten muss, während der großzügige Verzicht auf Beinfreiheit das Reisetraining für Geduld und Flexibilität perfekt abrundet. Trotz allem rollt der Zug tapfer mit seiner chronischen Verspätung von fast 95 Minuten auf der Brücke entlang.

Frankfurt_DSC04205 by Michiel van Dijk

© Michiel van Dijk, all rights reserved.

Frankfurt_DSC04205

Classic skyline view from Deutschherrnbrücke

Dramatic Sunset, Frankfurt, Germany by JH_1982

© JH_1982, all rights reserved.

Dramatic Sunset, Frankfurt, Germany

Alter Hafenkran / Old harbor crane, Frankfurt am Main (Germany) - Photo series "Cities, Art & Architecture in b/w" by herbert@plagge

© herbert@plagge, all rights reserved.

Alter Hafenkran / Old harbor crane, Frankfurt am Main (Germany) - Photo series "Cities, Art & Architecture in b/w"

Blick auf einen der historischen Hafenkräne auf dem ehemaligen Hafengelände "Ruhrorter Werft", im Hintergrund die Deutschherrnbrücke - View of one of the historic harbor cranes on the former harbor site of the "Ruhrorter Werft" with the Deutschherrn bridge in the background (Frankfurt am Main, Germany)

ČD Cargo 388 011 | Frankfurt, 04.04.2024 by chris_tmde

© chris_tmde, all rights reserved.

ČD Cargo 388 011 | Frankfurt, 04.04.2024

DGS 95628 | Dillingen (Saar) Hochofen - Pirna Gbf

Skyline seen from Deutschherrnbrücke, Frankfurt, Germany by JH_1982

© JH_1982, all rights reserved.

Skyline seen from Deutschherrnbrücke, Frankfurt, Germany

2021_07_Frankfurt_123_bw_EZB_in Explore by @AS

© @AS, all rights reserved.

2021_07_Frankfurt_123_bw_EZB_in Explore

Frankfurt Ostend
Das Frankfurter Ostend hat sich mit dem Bau der EZB vor 25 Jahren verändert – vom Arbeiterquartier zum Trendviertel gewandelt.
Frankfurt's Ostend changed with the construction of the ECB 25 years ago - from a working-class neighborhood to a trendy district.

Archiv 2002: Regionalzug auf der Deutschherrnbrücke in "Mainhattan" by Christian Sacher

© Christian Sacher, all rights reserved.

Archiv 2002: Regionalzug auf der Deutschherrnbrücke in "Mainhattan"

Eine Lokomotive der BR 143 ist mit RB 95915 am 28. September 2002 auf der Deutschherrnbrücke über den Main in Frankfurt unterwegs. Im Hintergrund die Hochhauskulisse Frankfurts.

Aufnahme mit Aufnahme mit Nikon F5 und 180 mm/2,8 auf Fuji Velvia 50 - Repro mit Nikon D850 und Micro Nikkor F 60mm f/2.8.

A class 143 locomotive was photographed with RB 95915 on September 28, 2002 on the Deutschherrnbrücke over the Main river in Frankfurt. In the background the skyscrapers of Frankfurt.

Shot taken with Nikon F5 and 180mm/2.8 on Fuji Velvia 50 - Repro with Nikon D850 and Micro Nikkor F 60mm f/2.8.

Skyline Frankfurt Panorama II 07.07.2023 by fvg.ffm

© fvg.ffm, all rights reserved.

Skyline Frankfurt Panorama II 07.07.2023

The Skyline (or a part of it) as seen from the Deutschherrnbrücke, located in the East of the City. Middle to the right one can see the massive development "Four Frankfurt", consisting of 4 Towers.

Wichtig:
© 2023 Frawolf77 @ Flickr - Alle Rechte vorbehalten!!!
Beachten Sie:
Ohne ausdrückliche Erlaubnis mit ensprechender Lizenz darf
diese Fotografie nicht kopiert, vervielfältigt, veröffentlicht oder verbreitet werden. Dies trifft auf jegliche Medien (Webpräsenzen, Webforen, Soziale Medien, Printmedien) zu.
Bitte stehlt keine Bilder!

Important!:
© 2023 Frawolf77 @ Flickr - All rights reserved.
Note and respect the Copyright!
NOTE:
This image may NOT! be copied, reproduced, published or distributed in ANY! medium without the expressed written PERMISSION of the copyright holder!
Please don't steal Pictures!

52 4867 auf der Deutschherrnbrücke in Frankfurt am Main by _VT2E_

Available under a Creative Commons by-nd license

52 4867 auf der Deutschherrnbrücke in Frankfurt am Main

Sonderzug zum Bahnhofsfest in Königstein am Taunus

2021_07_Frankfurt_121_Skyline by @AS

© @AS, all rights reserved.

2021_07_Frankfurt_121_Skyline

2021_07_Frankfurt_136_Deutschherrnbrücke by @AS

© @AS, all rights reserved.

2021_07_Frankfurt_136_Deutschherrnbrücke

Frankfurt Ostend
Das Frankfurter Ostend hat sich mit dem Bau der EZB vor 25 Jahren verändert – vom Arbeiterquartier zum Trendviertel gewandelt.
Frankfurt's Ostend changed with the construction of the ECB 25 years ago - from a working-class neighborhood to a trendy district.