Völklinger Hütte, Völklingen
Saarland, Germany 14.04.2025
This page simply reformats the Flickr public Atom feed for purposes of finding inspiration through random exploration. These images are not being copied or stored in any way by this website, nor are any links to them or any metadata about them. All images are © their owners unless otherwise specified.
This site is a busybee project and is supported by the generosity of viewers like you.
Schleppverband auf der Waal - Fotos von Nijmegen, Stadt und Gemeinde in der Provinz Gelderland in den Liederlanden. © www.christoph-bellin.de Die Hansestadt Nijmegen bezeichnet sich als die älteste Stadt der Niederlande; die Geschichte der Stadt geht bis in die Zeit des Römischen Reiches zurück; 2005 fand die 2000-Jahr-Feier statt, die Römer unterhielten hier seit 19 v. Chr. verschiedene Militärstützpunkte. Auf einer Fläche von 57,6 km² leben in Nijmegen 189 000 Menschen. Nijmegen ist Mitglied des Staatenbundes der Neuen Hanse, 2.0. Das Bündnis der neuen Hanse vertritt über 50 Millionen EU-Bürger und bildet einen Wirtschaftsraum mit einem Bruttoinlandsprodukt von mehr als drei Billionen Euro.
Volutengiebel, Waagegebäude am Grote Markt - Fotos von Nijmegen, Stadt und Gemeinde in der Provinz Gelderland in den Liederlanden. © www.christoph-bellin.de Die Hansestadt Nijmegen bezeichnet sich als die älteste Stadt der Niederlande; die Geschichte der Stadt geht bis in die Zeit des Römischen Reiches zurück; 2005 fand die 2000-Jahr-Feier statt, die Römer unterhielten hier seit 19 v. Chr. verschiedene Militärstützpunkte. Auf einer Fläche von 57,6 km² leben in Nijmegen 189 000 Menschen. Nijmegen ist Mitglied des Staatenbundes der Neuen Hanse, 2.0. Das Bündnis der neuen Hanse vertritt über 50 Millionen EU-Bürger und bildet einen Wirtschaftsraum mit einem Bruttoinlandsprodukt von mehr als drei Billionen Euro.
Giebel am Grote Markt - Fotos von Nijmegen, Stadt und Gemeinde in der Provinz Gelderland in den Liederlanden. © www.christoph-bellin.de Die Hansestadt Nijmegen bezeichnet sich als die älteste Stadt der Niederlande; die Geschichte der Stadt geht bis in die Zeit des Römischen Reiches zurück; 2005 fand die 2000-Jahr-Feier statt, die Römer unterhielten hier seit 19 v. Chr. verschiedene Militärstützpunkte. Auf einer Fläche von 57,6 km² leben in Nijmegen 189 000 Menschen. Nijmegen ist Mitglied des Staatenbundes der Neuen Hanse, 2.0. Das Bündnis der neuen Hanse vertritt über 50 Millionen EU-Bürger und bildet einen Wirtschaftsraum mit einem Bruttoinlandsprodukt von mehr als drei Billionen Euro.
Fußgängerzone, Geschäfte in der Langen Hezelstraat - Fotos von Nijmegen, Stadt und Gemeinde in der Provinz Gelderland in den Liederlanden. © www.christoph-bellin.de Die Hansestadt Nijmegen bezeichnet sich als die älteste Stadt der Niederlande; die Geschichte der Stadt geht bis in die Zeit des Römischen Reiches zurück; 2005 fand die 2000-Jahr-Feier statt, die Römer unterhielten hier seit 19 v. Chr. verschiedene Militärstützpunkte. Auf einer Fläche von 57,6 km² leben in Nijmegen 189 000 Menschen. Nijmegen ist Mitglied des Staatenbundes der Neuen Hanse, 2.0. Das Bündnis der neuen Hanse vertritt über 50 Millionen EU-Bürger und bildet einen Wirtschaftsraum mit einem Bruttoinlandsprodukt von mehr als drei Billionen Euro.
Historische Schiffe im Lindenberghaven - Fotos von Nijmegen, Stadt und Gemeinde in der Provinz Gelderland in den Liederlanden. © www.christoph-bellin.de Die Hansestadt Nijmegen bezeichnet sich als die älteste Stadt der Niederlande; die Geschichte der Stadt geht bis in die Zeit des Römischen Reiches zurück; 2005 fand die 2000-Jahr-Feier statt, die Römer unterhielten hier seit 19 v. Chr. verschiedene Militärstützpunkte. Auf einer Fläche von 57,6 km² leben in Nijmegen 189 000 Menschen. Nijmegen ist Mitglied des Staatenbundes der Neuen Hanse, 2.0. Das Bündnis der neuen Hanse vertritt über 50 Millionen EU-Bürger und bildet einen Wirtschaftsraum mit einem Bruttoinlandsprodukt von mehr als drei Billionen Euro.
Schwimmendes Restaurant, Café im Lindenberghaven - Fotos von Nijmegen, Stadt und Gemeinde in der Provinz Gelderland in den Liederlanden. © www.christoph-bellin.de Die Hansestadt Nijmegen bezeichnet sich als die älteste Stadt der Niederlande; die Geschichte der Stadt geht bis in die Zeit des Römischen Reiches zurück; 2005 fand die 2000-Jahr-Feier statt, die Römer unterhielten hier seit 19 v. Chr. verschiedene Militärstützpunkte. Auf einer Fläche von 57,6 km² leben in Nijmegen 189 000 Menschen. Nijmegen ist Mitglied des Staatenbundes der Neuen Hanse, 2.0. Das Bündnis der neuen Hanse vertritt über 50 Millionen EU-Bürger und bildet einen Wirtschaftsraum mit einem Bruttoinlandsprodukt von mehr als drei Billionen Euro.
Wasserwolf und Aquanaut, Künstlerduo Dedden & Keizer - Fotos von Nijmegen, Stadt und Gemeinde in der Provinz Gelderland in den Liederlanden. © www.christoph-bellin.de Die Hansestadt Nijmegen bezeichnet sich als die älteste Stadt der Niederlande; die Geschichte der Stadt geht bis in die Zeit des Römischen Reiches zurück; 2005 fand die 2000-Jahr-Feier statt, die Römer unterhielten hier seit 19 v. Chr. verschiedene Militärstützpunkte. Auf einer Fläche von 57,6 km² leben in Nijmegen 189 000 Menschen. Nijmegen ist Mitglied des Staatenbundes der Neuen Hanse, 2.0. Das Bündnis der neuen Hanse vertritt über 50 Millionen EU-Bürger und bildet einen Wirtschaftsraum mit einem Bruttoinlandsprodukt von mehr als drei Billionen Euro.
Historische Schiffe im Lindenberghaven - Fotos von Nijmegen, Stadt und Gemeinde in der Provinz Gelderland in den Liederlanden. © www.christoph-bellin.de Die Hansestadt Nijmegen bezeichnet sich als die älteste Stadt der Niederlande; die Geschichte der Stadt geht bis in die Zeit des Römischen Reiches zurück; 2005 fand die 2000-Jahr-Feier statt, die Römer unterhielten hier seit 19 v. Chr. verschiedene Militärstützpunkte. Auf einer Fläche von 57,6 km² leben in Nijmegen 189 000 Menschen. Nijmegen ist Mitglied des Staatenbundes der Neuen Hanse, 2.0. Das Bündnis der neuen Hanse vertritt über 50 Millionen EU-Bürger und bildet einen Wirtschaftsraum mit einem Bruttoinlandsprodukt von mehr als drei Billionen Euro.
Verwaltungsgebäude mit geschwungenem Vordach - Fotos von Nijmegen, Stadt und Gemeinde in der Provinz Gelderland in den Liederlanden. © www.christoph-bellin.de Die Hansestadt Nijmegen bezeichnet sich als die älteste Stadt der Niederlande; die Geschichte der Stadt geht bis in die Zeit des Römischen Reiches zurück; 2005 fand die 2000-Jahr-Feier statt, die Römer unterhielten hier seit 19 v. Chr. verschiedene Militärstützpunkte. Auf einer Fläche von 57,6 km² leben in Nijmegen 189 000 Menschen. Nijmegen ist Mitglied des Staatenbundes der Neuen Hanse, 2.0. Das Bündnis der neuen Hanse vertritt über 50 Millionen EU-Bürger und bildet einen Wirtschaftsraum mit einem Bruttoinlandsprodukt von mehr als drei Billionen Euro.
Wohn-und Geschäftshäuser in der Burchtstraat - Fotos von Nijmegen, Stadt und Gemeinde in der Provinz Gelderland in den Liederlanden. © www.christoph-bellin.de Die Hansestadt Nijmegen bezeichnet sich als die älteste Stadt der Niederlande; die Geschichte der Stadt geht bis in die Zeit des Römischen Reiches zurück; 2005 fand die 2000-Jahr-Feier statt, die Römer unterhielten hier seit 19 v. Chr. verschiedene Militärstützpunkte. Auf einer Fläche von 57,6 km² leben in Nijmegen 189 000 Menschen. Nijmegen ist Mitglied des Staatenbundes der Neuen Hanse, 2.0. Das Bündnis der neuen Hanse vertritt über 50 Millionen EU-Bürger und bildet einen Wirtschaftsraum mit einem Bruttoinlandsprodukt von mehr als drei Billionen Euro.
Neubauten, Wohnblocks am Waalhaven - Fotos von Nijmegen, Stadt und Gemeinde in der Provinz Gelderland in den Liederlanden. © www.christoph-bellin.de Die Hansestadt Nijmegen bezeichnet sich als die älteste Stadt der Niederlande; die Geschichte der Stadt geht bis in die Zeit des Römischen Reiches zurück; 2005 fand die 2000-Jahr-Feier statt, die Römer unterhielten hier seit 19 v. Chr. verschiedene Militärstützpunkte. Auf einer Fläche von 57,6 km² leben in Nijmegen 189 000 Menschen. Nijmegen ist Mitglied des Staatenbundes der Neuen Hanse, 2.0. Das Bündnis der neuen Hanse vertritt über 50 Millionen EU-Bürger und bildet einen Wirtschaftsraum mit einem Bruttoinlandsprodukt von mehr als drei Billionen Euro.
Polizeiboot, Löschboot im Waalhaven - Fotos von Nijmegen, Stadt und Gemeinde in der Provinz Gelderland in den Liederlanden. © www.christoph-bellin.de Die Hansestadt Nijmegen bezeichnet sich als die älteste Stadt der Niederlande; die Geschichte der Stadt geht bis in die Zeit des Römischen Reiches zurück; 2005 fand die 2000-Jahr-Feier statt, die Römer unterhielten hier seit 19 v. Chr. verschiedene Militärstützpunkte. Auf einer Fläche von 57,6 km² leben in Nijmegen 189 000 Menschen. Nijmegen ist Mitglied des Staatenbundes der Neuen Hanse, 2.0. Das Bündnis der neuen Hanse vertritt über 50 Millionen EU-Bürger und bildet einen Wirtschaftsraum mit einem Bruttoinlandsprodukt von mehr als drei Billionen Euro.
Lateinschule, errichtet 1545 - Fotos von Nijmegen, Stadt und Gemeinde in der Provinz Gelderland in den Liederlanden. © www.christoph-bellin.de Die Hansestadt Nijmegen bezeichnet sich als die älteste Stadt der Niederlande; die Geschichte der Stadt geht bis in die Zeit des Römischen Reiches zurück; 2005 fand die 2000-Jahr-Feier statt, die Römer unterhielten hier seit 19 v. Chr. verschiedene Militärstützpunkte. Auf einer Fläche von 57,6 km² leben in Nijmegen 189 000 Menschen. Nijmegen ist Mitglied des Staatenbundes der Neuen Hanse, 2.0. Das Bündnis der neuen Hanse vertritt über 50 Millionen EU-Bürger und bildet einen Wirtschaftsraum mit einem Bruttoinlandsprodukt von mehr als drei Billionen Euro.
Altes Rathaus, Stadhuis an der Burchtstraat - Fotos von Nijmegen, Stadt und Gemeinde in der Provinz Gelderland in den Liederlanden. © www.christoph-bellin.de Die Hansestadt Nijmegen bezeichnet sich als die älteste Stadt der Niederlande; die Geschichte der Stadt geht bis in die Zeit des Römischen Reiches zurück; 2005 fand die 2000-Jahr-Feier statt, die Römer unterhielten hier seit 19 v. Chr. verschiedene Militärstützpunkte. Auf einer Fläche von 57,6 km² leben in Nijmegen 189 000 Menschen. Nijmegen ist Mitglied des Staatenbundes der Neuen Hanse, 2.0. Das Bündnis der neuen Hanse vertritt über 50 Millionen EU-Bürger und bildet einen Wirtschaftsraum mit einem Bruttoinlandsprodukt von mehr als drei Billionen Euro.
Historische Schiffe im Lindenberghaven - Fotos von Nijmegen, Stadt und Gemeinde in der Provinz Gelderland in den Liederlanden. © www.christoph-bellin.de Die Hansestadt Nijmegen bezeichnet sich als die älteste Stadt der Niederlande; die Geschichte der Stadt geht bis in die Zeit des Römischen Reiches zurück; 2005 fand die 2000-Jahr-Feier statt, die Römer unterhielten hier seit 19 v. Chr. verschiedene Militärstützpunkte. Auf einer Fläche von 57,6 km² leben in Nijmegen 189 000 Menschen. Nijmegen ist Mitglied des Staatenbundes der Neuen Hanse, 2.0. Das Bündnis der neuen Hanse vertritt über 50 Millionen EU-Bürger und bildet einen Wirtschaftsraum mit einem Bruttoinlandsprodukt von mehr als drei Billionen Euro.
Grote Markt, Stephanstor und Waagegebäude, errichtet 1613 - Fotos von Nijmegen, Stadt und Gemeinde in der Provinz Gelderland in den Liederlanden. © www.christoph-bellin.de Die Hansestadt Nijmegen bezeichnet sich als die älteste Stadt der Niederlande; die Geschichte der Stadt geht bis in die Zeit des Römischen Reiches zurück; 2005 fand die 2000-Jahr-Feier statt, die Römer unterhielten hier seit 19 v. Chr. verschiedene Militärstützpunkte. Auf einer Fläche von 57,6 km² leben in Nijmegen 189 000 Menschen. Nijmegen ist Mitglied des Staatenbundes der Neuen Hanse, 2.0. Das Bündnis der neuen Hanse vertritt über 50 Millionen EU-Bürger und bildet einen Wirtschaftsraum mit einem Bruttoinlandsprodukt von mehr als drei Billionen Euro.
Wohnhäuser und Restaurants am Waalufer - Fotos von Nijmegen, Stadt und Gemeinde in der Provinz Gelderland in den Liederlanden. © www.christoph-bellin.de Die Hansestadt Nijmegen bezeichnet sich als die älteste Stadt der Niederlande; die Geschichte der Stadt geht bis in die Zeit des Römischen Reiches zurück; 2005 fand die 2000-Jahr-Feier statt, die Römer unterhielten hier seit 19 v. Chr. verschiedene Militärstützpunkte. Auf einer Fläche von 57,6 km² leben in Nijmegen 189 000 Menschen. Nijmegen ist Mitglied des Staatenbundes der Neuen Hanse, 2.0. Das Bündnis der neuen Hanse vertritt über 50 Millionen EU-Bürger und bildet einen Wirtschaftsraum mit einem Bruttoinlandsprodukt von mehr als drei Billionen Euro.
Wohnblock am Waalhaven - Fotos von Nijmegen, Stadt und Gemeinde in der Provinz Gelderland in den Liederlanden. © www.christoph-bellin.de Die Hansestadt Nijmegen bezeichnet sich als die älteste Stadt der Niederlande; die Geschichte der Stadt geht bis in die Zeit des Römischen Reiches zurück; 2005 fand die 2000-Jahr-Feier statt, die Römer unterhielten hier seit 19 v. Chr. verschiedene Militärstützpunkte. Auf einer Fläche von 57,6 km² leben in Nijmegen 189 000 Menschen. Nijmegen ist Mitglied des Staatenbundes der Neuen Hanse, 2.0. Das Bündnis der neuen Hanse vertritt über 50 Millionen EU-Bürger und bildet einen Wirtschaftsraum mit einem Bruttoinlandsprodukt von mehr als drei Billionen Euro.
Spielcasino, Wohnhäuser am Waalufer / Wallkade - Fotos von Nijmegen, Stadt und Gemeinde in der Provinz Gelderland in den Liederlanden. © www.christoph-bellin.de Die Hansestadt Nijmegen bezeichnet sich als die älteste Stadt der Niederlande; die Geschichte der Stadt geht bis in die Zeit des Römischen Reiches zurück; 2005 fand die 2000-Jahr-Feier statt, die Römer unterhielten hier seit 19 v. Chr. verschiedene Militärstützpunkte. Auf einer Fläche von 57,6 km² leben in Nijmegen 189 000 Menschen. Nijmegen ist Mitglied des Staatenbundes der Neuen Hanse, 2.0. Das Bündnis der neuen Hanse vertritt über 50 Millionen EU-Bürger und bildet einen Wirtschaftsraum mit einem Bruttoinlandsprodukt von mehr als drei Billionen Euro.