The Flickr Birota Image Generatr

About

This page simply reformats the Flickr public Atom feed for purposes of finding inspiration through random exploration. These images are not being copied or stored in any way by this website, nor are any links to them or any metadata about them. All images are © their owners unless otherwise specified.

This site is a busybee project and is supported by the generosity of viewers like you.

Polkupyörä by oh8gvq

© oh8gvq, all rights reserved.

Polkupyörä

Puede encontrar diferencias entre bicicletas antiguas y nuevas de la imagen. Crescent de 2005 no es tan nuevo ; ) Se desconoce la edad de la cosecha Monarh.

Vous pouvez trouver des différences de vélo vintage et nouveau à partir de l'image. Crescent de 2005 n'est pas si nouveau ; ) L'âge du millésime Monarh est inconnu.

You could find differences of vintage and new bicycle from picture. Crescent from 2005 is not so new ; ) Age of vintage Monarh is unknown.

Voit löytää kuvasta eroja vanhasta ja uudesta pyörästä. Crescent vuodelta 2005 ei ole niin uusi; ) Monarhin vuosimalli on tuntematon.

Rossiglione Inferiore, Liguria by MarcoPastorino

© MarcoPastorino, all rights reserved.

Rossiglione Inferiore, Liguria

Via del centro storico di Rossiglione Inferiore.

Street of the historic center of Rossiglione Inferiore.

Rue de la vieille ville de Rossiglione Inferiore.

Tra Liguria e Piemonte su Instagram

Tra Liguria e Piemonte su Facebook

Dir trau ich, Gott, und wanke nicht by amras_de

© amras_de, all rights reserved.

Dir trau ich, Gott, und wanke nicht

Photo: gesehen in Wiesbaden, Nacht der Kirchen, 02.09.2016
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Dir trau ich, Gott, und wanke nicht

1.) Dir trau ich, Gott, und wanke nicht,
Wenn mir von meiner Hoffnung Licht
Der letzte Funken schwindet.
Mein Helfer und mein Gott bist du,
Durch den mein Herz doch endlich Ruh
Und Freude wiederfindet.
Von jeher hast du mich geführt
Und meines Wandels Lauf regiert,
Mit segensvoller Vaterhand
So manche Not hinweggewandt.
Unendlicher, ich trau auf dich.
Du leitest mich.
Ich kämpf und siege, Gott, durch dich!

2.) Schwer ist der Kampf der Leiden, schwer!
Kaum fühl ich Mut und Stärke mehr,
Noch länger fortzudulden.
Doch ewig, Vater, zürnst du nicht.
Du gehst mit uns nicht ins Gericht,
Strafst nicht nach unsern Schulden.
Bald ist der Tränen Maß gestillt.
Bald hat Gott all mein Flehn erhört,
Mich gnug geprüft und mich bewährt.
Du Gott der Huld, erhört von dir,
Lobsingt in mir
Dann meine ganze Seele dir.

3.) Ach, alle Leiden dieser Zeit
Sind doch nicht wert der Herrlichkeit,
Die du wirst offenbaren.
Bald wird auch mir der Duldung Lohn.
Bald steh auch ich vor deinem Thron
Mit treuer Kämpfer Scharen,
Und danke dann dir, Gott, verklärt,
Der jetzt mich prüft, mich dann bewährt,
Dass ich, von allen Leiden frei,
Ein Seliger des Himmels sei.
Barmherziger, fest, ohne Graun
Will ich dir traun,
Dereinst werd ich dein Antlitz schaun.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Autor: Johann Joachim Eschenburg
Melodie: Herzlich lieb hab ich dich, mein Gott
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Hamburgisches [evangelisches] Gesangbuch
Zwölfte Auflage
Druck und Verlag Th. G. Meißner
Hamburg, 1868
Liednummer 437
Thema: Gottvertrauen, Kreuz und Trost
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Johann Joachim Eschenburg (* 7. Dezember 1743 in Hamburg; † 29. Februar 1820 in Braunschweig) war ein deutscher Literaturhistoriker und Hochschullehrer.
Er studierte seit 1764 in Leipzig und ab 1767 in Göttingen Theologie. In diesem Jahr kam er auf Veranlassung Johann Friedrich Wilhelm Jerusalems (genannt Abt Jerusalem) als Öffentlicher Hofmeister an das Collegium Carolinum nach Braunschweig. Im Jahre 1770 übernahm er für Johann Arnold Ebert den öffentlichen Vortrag über Literaturgeschichte. Eschenburg wurde 1773 zum außerordentlichen Professor und schließlich 1777 zum ordentlichen Professor der schönen Literatur und der Philosophie als Nachfolger des verstorbenen Zachariae ernannt. Seit 1773 war er Erzieher des Grafen von Forstenberg, eines unehelichen Sohnes des Erbprinzen Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig. Von 1777 bis 1820 gab Eschenburg die von Herzog Karl I. gegründeten Braunschweigischen Anzeigen heraus. Er war seit 1782 Bibliothekar des Collegiums. Im Jahre 1786 wurde er zum Hofrat ernannt. Er erhielt 1795 ein Kanonikat am St. Cyriakusstift, dessen letzter Senior er später war. Im selben Jahr wurde ihm die Oberaufsicht über die Zensur und die Redaktion des Braunschweigischen Gelehrtenmagazins übertragen. Im Zuge der Auflösung des Collegium Carolinum und der Umwandlung in eine Militärakademie wurde Eschenburg 1808 pensioniert. Im Jahre 1814 wurde er an das wiedereröffnete Collegium berufen, wo er als Mitglied des Direktoriums und Bibliothekar wirkte. Aus Anlass seines 50jährigen Dienstjubiläums wurde er 1817 zum Geheimen Justizrat ernannt. Er erhielt Ehrendoktorwürden der Universitäten Göttingen und Marburg. Als enger Freund des 1781 verstorbenen Lessing gab er Teile dessen literarischen Nachlasses heraus.
Eschenburg starb 1820 in Braunschweig und wurde auf dem dortigen Magni-Friedhof beigesetzt.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º°´°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸
Johann Joachim Eschenburgs Lieder/ Hymns
¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º°´°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸

-------------------------
Bittgesänge, Gotteslob und -dank
-------------------------
Herr, wir singen deiner Ehre, dir schallen
Lobsingt dem Gott, der unser denkt
-------------------------
Ostern
-------------------------
Vollendet bist du nun vor Gott
-------------------------
Derzeit noch nicht erfasst / Currently not scanned
-------------------------
Alles, was ich bin und habe, kommt, o Gott
Auf euch wird Gottes Segen ruhn
Der du Gebet und Tränen am Tage deiner Leiden
Du hast, o Gott der Einigkeit den Stand der Ehe
Du, der alles sieht und kennet
Du, der Herz und Wandel kennet
Du, Gott, der unsre Zuflucht ist
Geht hin, der Gott der Einigkeit hat unser Flehn erhört
Gott, der du unsre Zuflucht bist
Gott, durch welchen alle Dinge
Großer Gott, je mehr an Güte du mir
Ich fall, o Gott, in deine Hände
Ich fasse, Vater, deine Hände
Ich will dich noch im Tod erheben
Im Stillen wollen wir dich ehren
Sanft entschliefst du, frei von Kampf
Uns und die Unsrigen verbindet
Unsträflich bist du, Gott und rein
Vom Geräusch der Welt geschieden, fühl ich hohen Seelenfrieden
Von dir, o Gott der Einigkeit
Wir nahn uns zitternd deinem Thron

Welig tiert de Birota by Roel Wijnants

Available under a Creative Commons by-nc license

Welig tiert de  Birota

Kids & Cargo Bikes by Vic Gedris

© Vic Gedris, all rights reserved.

Kids & Cargo Bikes

Kids & Cargo Bikes was a Toronto Bike Month event that took place at Perth Square Park and the West Toronto Railpath.

Saturday, June 6 2015.

Kids & Cargo Bikes by Vic Gedris

© Vic Gedris, all rights reserved.

Kids & Cargo Bikes

Kids & Cargo Bikes was a Toronto Bike Month event that took place at Perth Square Park and the West Toronto Railpath.

Saturday, June 6 2015.

Kids & Cargo Bikes by Vic Gedris

© Vic Gedris, all rights reserved.

Kids & Cargo Bikes

Kids & Cargo Bikes was a Toronto Bike Month event that took place at Perth Square Park and the West Toronto Railpath.

Saturday, June 6 2015.

Kids & Cargo Bikes by Vic Gedris

© Vic Gedris, all rights reserved.

Kids & Cargo Bikes

Kids & Cargo Bikes was a Toronto Bike Month event that took place at Perth Square Park and the West Toronto Railpath.

Saturday, June 6 2015.

Birota by -keka-

© -keka-, all rights reserved.

Birota

yamaha motorcycle.

Italian Folding Bike by Jacob Marcinek

© Jacob Marcinek, all rights reserved.

Italian Folding Bike

Italian Folding Bike by Jacob Marcinek

© Jacob Marcinek, all rights reserved.

Italian Folding Bike

Bianchi Folding Bike by Jacob Marcinek

© Jacob Marcinek, all rights reserved.

Bianchi Folding Bike

Interbike: Birota Dutch cargo bikes by BikePortland.org

© BikePortland.org, all rights reserved.

Interbike: Birota Dutch cargo bikes

This is a new cargo bike company founded by a Dutch guy. They are made in China by Dutch designers.

Interbike: Birota Dutch cargo bikes by BikePortland.org

© BikePortland.org, all rights reserved.

Interbike: Birota Dutch cargo bikes

This is a new cargo bike company founded by a Dutch guy. They are made in China by Dutch designers.

Interbike: Birota Dutch cargo bikes by BikePortland.org

© BikePortland.org, all rights reserved.

Interbike: Birota Dutch cargo bikes

This is a new cargo bike company founded by a Dutch guy. They are made in China by Dutch designers.

Interbike: Birota Dutch cargo bikes by BikePortland.org

© BikePortland.org, all rights reserved.

Interbike: Birota Dutch cargo bikes

This is a new cargo bike company founded by a Dutch guy. They are made in China by Dutch designers.

Interbike: Birota Dutch cargo bikes by BikePortland.org

© BikePortland.org, all rights reserved.

Interbike: Birota Dutch cargo bikes

This is a new cargo bike company founded by a Dutch guy. They are made in China by Dutch designers.

Interbike: Birota Dutch cargo bikes by BikePortland.org

© BikePortland.org, all rights reserved.

Interbike: Birota Dutch cargo bikes

This is a new cargo bike company founded by a Dutch guy. They are made in China by Dutch designers.

Interbike: Birota Dutch cargo bikes by BikePortland.org

© BikePortland.org, all rights reserved.

Interbike: Birota Dutch cargo bikes

This is a new cargo bike company founded by a Dutch guy. They are made in China by Dutch designers.

Interbike: Birota Dutch cargo bikes by BikePortland.org

© BikePortland.org, all rights reserved.

Interbike: Birota Dutch cargo bikes

This is a new cargo bike company founded by a Dutch guy. They are made in China by Dutch designers.