The Flickr Kaiserwilhelmhafen Image Generatr

About

This page simply reformats the Flickr public Atom feed for purposes of finding inspiration through random exploration. These images are not being copied or stored in any way by this website, nor are any links to them or any metadata about them. All images are © their owners unless otherwise specified.

This site is a busybee project and is supported by the generosity of viewers like you.

250627-0250 Hamburg by WashuOtaku

© WashuOtaku, all rights reserved.

250627-0250 Hamburg

Launch in 2009, the AIDAluna is a Sphinx-class cruise ship.

Leuchtturm Ellerholzhafen by michael_hamburg69

© michael_hamburg69, all rights reserved.

Leuchtturm Ellerholzhafen

Die heutige Radarstation Steinwerder wurde ursprünglich 1903 als Leuchtturm erbaut.

Hamburg

Leuchtturm Ellerholzhafen by michael_hamburg69

© michael_hamburg69, all rights reserved.

Leuchtturm Ellerholzhafen

Die heutige Radarstation Steinwerder wurde ursprünglich 1903 als Leuchtturm erbaut.

Hamburg

Leuchtturm Ellerholzhafen by michael_hamburg69

© michael_hamburg69, all rights reserved.

Leuchtturm Ellerholzhafen

Die heutige Radarstation Steinwerder wurde ursprünglich 1903 als Leuchtturm erbaut.

Hamburg

Leuchtturm Ellerholzhafen by michael_hamburg69

© michael_hamburg69, all rights reserved.

Leuchtturm Ellerholzhafen

Die heutige Radarstation Steinwerder wurde ursprünglich 1903 als Leuchtturm erbaut.

Hamburg

Leuchtturm Ellerholzhafen by michael_hamburg69

© michael_hamburg69, all rights reserved.

Leuchtturm Ellerholzhafen

Die heutige Radarstation Steinwerder wurde ursprünglich 1903 als Leuchtturm erbaut.

Hamburg

2025/01/31 | Cruise Center Steinwerder | Hamburg | DE by Andreas Herold

© Andreas Herold, all rights reserved.

2025/01/31 | Cruise Center Steinwerder | Hamburg | DE

View of the Hamburg Cruise Center Steinwerder. Usually you can see very big cruise ships here. But on this day the quite small "MS Otto Sverdrup" was anchored here. This ship makes regular trips between Hamburg and the Norwegian coast up to the North Cape.
In the background on the left is the container terminal Tollerort.

Blohm+Voss Hamburg - birthplace of the Bismarck battleship by marius bekker

© marius bekker, all rights reserved.

Blohm+Voss Hamburg - birthplace of the Bismarck battleship

Standing on the high decks of Cunard's Queen Anne, with a view over the Blohm+Voss shipyard, Hamburg, where the Bismarck was built and launched in 1940.
The sprawling Blohm+Voss yard still builds boats and ships for the German Navy, and others. Two German Navy corvettes are visible moored on the outside of the shipyard's basin, being fitted out before sea trials.
The view is to the north, taken at 07:54 just before sunrise, from where Queen Anne was moored next to the Steinwerder Cruise Terminal.
In the foreground preparation for some construction is being done, what I don't know.

"AIDA prima" am Cruise Center Steinwerder by hu.roescheisen

© hu.roescheisen, all rights reserved.

"AIDA prima" am Cruise Center Steinwerder

Endlich mal wieder ein richtiges Schiff - "Queen Mary 2" by hu.roescheisen

© hu.roescheisen, all rights reserved.

Endlich mal wieder ein richtiges Schiff - "Queen Mary 2"

"Queen Mary 2" by hu.roescheisen

© hu.roescheisen, all rights reserved.

"Queen Mary 2"

"AIDA cosma" am Cruise Center Steinwerder by hu.roescheisen

© hu.roescheisen, all rights reserved.

"AIDA cosma" am Cruise Center Steinwerder

X3324151 Frachtschiffe im Hamburger Kaiser-Wilhelm-Hafen; Schuten sind mit großen Ballen beladen by bildarchiv-hamburg.com

© bildarchiv-hamburg.com, all rights reserved.

X3324151 Frachtschiffe im Hamburger Kaiser-Wilhelm-Hafen; Schuten sind mit großen Ballen beladen

X3324151 Frachtschiffe im Hamburger Kaiser-Wilhelm-Hafen; Schuten sind mit großen Ballen beladen. Quelle: www.historische-bilder.com Fotografien aus den Stadtteilen und Bezirken der Hansestadt - Bilder von Hamburg STEINWERDER, Bezirk Hamburg MITTE. Steinwerder wurde im Mittelalter eingedeicht und konnte somit bewirtschaftet werden. Durch den Gottorfer Vertrag kam die Insel 1768 gemeinsam mit den Pachthöfen Grevenhof, Ellerholz und Roß an Hamburg. Am Reiherstieg entstanden seit den 1840er Jahren die ersten Werften auf Steinwerder. Dort wurden in den 1850er Jahren auch die ersten Trocken- und Schwimmdocks auf Hamburger Staatsgebiet errichtet. Nachdem die Siedlung 1871 zum Vorort erhoben worden war, wurde Steinwerder 1894 als Stadtteil nach Hamburg eingemeindet. Als reines Hafengebiet hat Hamburg Steinwerder keine Einwohner und eine Gesamtfläche von 10,4 km².

"Mein Schiff 3" am Cruise Center Steinwerder by hu.roescheisen

© hu.roescheisen, all rights reserved.

"Mein Schiff 3" am Cruise Center Steinwerder

"Mein Schiff 3" am Cruise Center Steinwerder by hu.roescheisen

© hu.roescheisen, all rights reserved.

"Mein Schiff 3" am Cruise Center Steinwerder

Vorhafen Hamburg by Andreas Meese

© Andreas Meese, all rights reserved.

Vorhafen Hamburg

TECHNO IS BEAUTIFUL by Andreas Meese

© Andreas Meese, all rights reserved.

TECHNO IS BEAUTIFUL

Vorhafen Hamburg by Andreas Meese

© Andreas Meese, all rights reserved.

Vorhafen Hamburg

Kaiser-Wilhelm-Hafen Hamburg by Andreas Meese

© Andreas Meese, all rights reserved.

Kaiser-Wilhelm-Hafen Hamburg

Vorhafen Hamburg by Andreas Meese

© Andreas Meese, all rights reserved.

Vorhafen Hamburg