The Flickr Museumshof Image Generatr

About

This page simply reformats the Flickr public Atom feed for purposes of finding inspiration through random exploration. These images are not being copied or stored in any way by this website, nor are any links to them or any metadata about them. All images are © their owners unless otherwise specified.

This site is a busybee project and is supported by the generosity of viewers like you.

Gescher by stkone

© stkone, all rights reserved.

Gescher

Gescher by stkone

© stkone, all rights reserved.

Gescher

Gescher by stkone

© stkone, all rights reserved.

Gescher

Feldweg by S. Trautmann

© S. Trautmann, all rights reserved.

Feldweg

Aufgehängt by turnback84

© turnback84, all rights reserved.

Aufgehängt

Für schlechte Zeiten

Fensterplatz by turnback84

© turnback84, all rights reserved.

Fensterplatz

Ob es wohl früher Zeit zum Entspannen gab?

Rad by turnback84

© turnback84, all rights reserved.

Rad

Kein Federungskomfort

Shooting by ThomasK71

© ThomasK71, all rights reserved.

Shooting

Freilichtmuseum Bad Oeynhausen by bflbo

© bflbo, all rights reserved.

Freilichtmuseum Bad Oeynhausen

Ein „stilles Örtchen“

Museumshof Bad Oeynhausen by bflbo

© bflbo, all rights reserved.

Museumshof Bad Oeynhausen

Freilichtmuseum Bad Oeynhausen by bflbo

© bflbo, all rights reserved.

Freilichtmuseum Bad Oeynhausen

der Glockenstuhl

Freilichtmuseum Bad Oeynhausen by bflbo

© bflbo, all rights reserved.

Freilichtmuseum Bad Oeynhausen

Ein Blick hinter alte Mauern

Museumshof Bad Oeynhausen by bflbo

© bflbo, all rights reserved.

Museumshof Bad Oeynhausen

Heute umfasst der Museumshof sechs Häuser sowie einige kleinere Funktionsgebäude wie Geräteschuppen, Bienenhaus und Glockenstuhl und einen Bauerngarten.

Museumshof Bad Oeynhausen by bflbo

© bflbo, all rights reserved.

Museumshof Bad Oeynhausen

Am 8. Mai 1969 wurde das Haupthaus des Museumshofes als „Heimatmuseum der Stadt Bad Oeynhausen“ feierlich eröffnet.

Museumshof Bad Oeynhausen by bflbo

© bflbo, all rights reserved.

Museumshof Bad Oeynhausen

Bauerngarten mit Gemüse und Zierpflanzen.

Es gibt Führungen durch den Bauerngarten. Alljährlich Ende August bzw. Anfang September wird zur Fledermausexkursion eingeladen. Der Verein für Natur- und Umweltschutz kümmert sich zudem um die Fledermauskästen in den alten Bäumen des Geländes wie den Eulenkästen in den Hausgiebeln. Seit Jahren brüten Falken wie Schleiereulen auf dem Museumshof.

Museumshof Bad Oeynhausen by bflbo

© bflbo, all rights reserved.

Museumshof Bad Oeynhausen

Museumshof Bad Oeynhausen by bflbo

© bflbo, all rights reserved.

Museumshof Bad Oeynhausen

Ein Spaziergang in eine vergangene Zeit
Der Museumshof liegt stadtnah im landschaftlich reizvollen Siekertal. Er wurde 1969 eröffnet und zeigt eine für den Minden-Ravensberger Raum typische Hofanlage der vorindustriellen Zeit. Zu dem Fachwerkensemble gehören Haupthaus, Heuerlingshaus, Scheune, Speicher, Backhaus und Mühle. Alle Gebäude stammen aus der Umgebung von Bad Oeynhausen und wurden in den vergangenen Jahrzehnten hier wieder aufgebaut. Während das Heuerlingshaus noch dem 17. Jahrhundert zuzurechnen ist, wurden die übrigen Gebäude ursprünglich im späten 18. bzw. 19. Jahrhundert errichtet.

Der Museumshof im Oktober 2020 by bflbo

© bflbo, all rights reserved.

Der Museumshof im Oktober 2020

Die Sonne, im Museumshof, Deutsches Museum by epemsl

© epemsl, all rights reserved.

Die Sonne, im Museumshof, Deutsches Museum

München

Soon Straw by Mike Bonitz

Available under a Creative Commons by-nd license

Soon Straw

Lensahn, Germany