The Flickr Rostockerseekanal Image Generatr

About

This page simply reformats the Flickr public Atom feed for purposes of finding inspiration through random exploration. These images are not being copied or stored in any way by this website, nor are any links to them or any metadata about them. All images are © their owners unless otherwise specified.

This site is a busybee project and is supported by the generosity of viewers like you.

250504-1 by sz227

© sz227, all rights reserved.

250504-1

Sonntag maritim – 01.05.2025 gegen 13:15 - Einlaufen in Warnemünde von Gedser kommend an Bord der Scandlines-Fähre „COPENHAGEN“. Allein schon die hohe Position auf dem Oberdeck ermöglicht prima Fotos.

An der Pier 7 in Warnemünde liegt der Kreuzfahrer „AIDAmar“. Das Schiff ist am Morgen von Rönne (DK) gekommen und ist am späten Nachmittag nach Göteborg (Schweden) ausgelaufen.

Die aktuelle Kreuzfahrtsaison wurde am 13.04.2025 wiederrum durch die „AIDAmar“ gestartet.

Das 253 m lange Schiff ist am 01.04.2012 auf der Meyer-Werft Papenburg vom Stapel gelaufen und kann 2686 Passagiere aufnehmen.

In der Kreuzfahrtsaison 2025 wird es voraussichtlich 165 Anläufe von 36 Kreuzfahrtschiffen in Rostock geben. Sieben Erstanläufe werden erwartet, drei Dreifachanläufe sind geplant.

Aktuell (04.05.2025 05:00) befindet sich die „AIDAmar“ wieder im Anlauf auf Warnemünde und soll gegen 06:00 Uhr anlegen. Das Schiff kommt von Kopenhagen.

Allen Freunden einen schönen und friedvollen Sonntag gewünscht.

250427-1 by sz227

© sz227, all rights reserved.

250427-1

Sonntag maritim – Das General Cargo Ship „MARIE LEHMANN“ verlässt den Seehafen Rostock. Das Schiff hatte Torf für den Import gebracht.

Die „MARIE LEHMANN“ ist nagelneu – Jahr der Indienststellung ist 2025. Der 107 Meter lange Frachter fährt unter der Flagge von Antigua & Barbuda.

Aktuell (27.04.2025 06:00) liegt das Schiff im Hafen von Kaskinen (Finnland).

Allen Freunden einen guten und friedvollen Sontag gewünscht.

Ich selbst werde für ein paar Tage nordwärts reisen und bin voraussichtlich ab nächstes Wochenende wieder bei Flickr aktiv.

250424-1 by sz227

© sz227, all rights reserved.

250424-1

Donnerstag maritim – Gestern (23.04.2025) verließ gegen 14:00 Uhr der Rohöl-Tanker „STI ALEXIS“ den Rostocker Seekanal mit Ziel Skagen. Hier soll der Tanker, offensichtlich auf Reede liegend, auf neue Order warten.

Die „STI ALEXIS“ ist 256 Meter lang, wurde 2015 in Dienst gestellt und fährt unter der Flagge der Marshall Islands.

Aktuell (24.04.2025 06:00) läuft der Tanker das Kattegat nordwärts und soll heute gegen 14:00 Uhr am Ziel eintreffen.

Allen Freunden einen guten und friedvollen Donnerstag gewünscht.

250423-1 by sz227

© sz227, all rights reserved.

250423-1

Mittwoch maritim – Das General Cargo Ship „JOHN-PAUL K.“ läuft den Seehafen Rostock an. Das Schiff soll Weizen für den Export laden.

Die „JOHN-PAUL K.“ ist 90 Meter lang, wurde 2002 in Dienst gestellt und fährt unter der Flagge der Niederlande.

Aktuell (23.04.2025 06:00) fährt der Frachter von Rotterdam (Niederlande) kommend im Ärmelkanal mit Ziel Aveiro (Portugal). Dort soll das Schiff am 27.04.2025 um 04.00 Uhr eintreffen.

Allen Freunden einen guten und friedvollen Mittwoch gewünscht.

250421-1 by sz227

© sz227, all rights reserved.

250421-1

Montag maritim – Buntes Treiben auf der Ostsee vor Warnemünde unmittelbar vor den Osterfeiertagen.

Immer wieder beeindrucken und faszinieren die kleinen Segelsportler mit Ihren Booten – sie gehören zum Warnemünder Segelclub.

250419-2 by sz227

© sz227, all rights reserved.

250419-2

Samstag maritim – Der Chemical/Oil Products Tanker “FURE WEST” läuft den Rostocker Seekanal an. Das Schiff kommt von Gdansk (Polen) und importiert Naphta (Rohbenzin).

Das Schiff ist 144 Meter lang, wurde 2006 in Dienst gestellt und fährt unter der Flagge von Schweden.

Aktuell (19.04.2024 06:00) fährt „FURE WEST“ das Kattegat nordwärts und soll in wenigen Stunden in Brofjorden (Schweden) eintreffen.

250417-1 by sz227

© sz227, all rights reserved.

250417-1

Donnerstag maritim – Der Chemical/Oil Products Tanker “NORDIC SIRA” läuft den Rostocker Seekanal an. Das Schiff kommt von Rotterdam und hat Methanol für den Import geladen.

Das Schiff ist 89 Meter lang, wurde 2006 in Dienst gestellt und fährt unter der Flagge von Norwegen.

Aktuell (17.04.2025 06:00) fährt der Tanker in der Nordsee südwärts und soll noch heute gegen 15.00 Uhr in Amsterdam (NL) eintreffen.

Allen Freunden einen guten Gründonnerstag gewünscht.

250415-1 by sz227

© sz227, all rights reserved.

250415-1

Dienstag maritim – Das kleine General Cargo Ship „EIDSVAAG SIRIUS“ verlässt den Rostocker Seekanal in die freie Ostsee. Das Schiff hatte Torf für den Import gebracht.

Die „EIDSVAAG SIRIUS“ ist 83 Meter lang, wurde 2006 in Dienst gestellt worden und fährt unter der Flagge von Norwegen.

Aktuell (15.04.2025 06:00) befindet sich das Schiff wiederrum im Rostocker Fischereihafen, soll aber in den nächsten Stunden mit Ziel Verdal (Norwegen) auslaufen. Hier wird die „EIDSVAAGT SIRIUS“ am 19.04.2025 um 12.00 Uhr erwartet.

Allen Freunden einen guten und friedvollen Dienstag gewünscht.

250413-1 by sz227

© sz227, all rights reserved.

250413-1

Sonntag maritim – Vor fast einem Monat war der Rohöltanker „CALIDA“ bereits bei uns in Rostock zu Gast.

Gestern Nachmittag (12.04.2025) lief der Großtanker bei bestem Frühlingswetter mit Rohöl beladen von Marsa Brega (Libyen) kommend in den Rostocker Seekanal ein und wurde von vier Hafenschleppern in den Ölhafen bugsiert.

Die „CALIDA“ ist 250 Meter lang, wurde 2012 in Dienst gestellt und fährt unter der Flagge von Malta.

Aktuell (13.04.2025 07:00) liegt der Tanker noch im Ölhafen Rostock an der Pier.

Allen Freunden einen guten und friedlichen Sonntag gewünscht.

250412-1 by sz227

© sz227, all rights reserved.

250412-1

Samstag maritim – Der Autotransporter „SEINE HIGHWAY“ verlässt der Seehafen Rostock. Aktuell kommen 2–3-mal die Woche Autotransporter nach Rostock, um PKW vorrangig für Skandinavien zu laden.

Der Vehicles Carrier ist 148 Meter lang, wurde 2007 in Dienst gestellt und fährt unter der Flagge der Bahamas. Das Schiff hat bereits mehrfach den Seehafen Rostock angelaufen und kann 2130 Fahrzeuge laden.

Aktuell (12.04.2025 07.00) fährt die „SEINE HIGHWAY“ von Grimsby (UK) kommend in der Nordsee mit Ziel Cuxhaven.

Allen Freunden einen guten Start in das Wochenende gewünscht.

250408-1 by sz227

© sz227, all rights reserved.

250408-1

Dienstag maritim – Der Bulk Carrier „NORDIC INCHEON“ verlässt beladen mit Weizen für den Export den Seehafen Rostock.

Der Bulker ist 180 Meter lang, wurde 2018 in Dienst gestellt und fährt unter der Flagge von Liberia.

Aktuell (08.04.2025 06:00) befindet sich die „NORDIC INCHEON“ im Hafen von Tema (Ghana).

250406-1 by sz227

© sz227, all rights reserved.

250406-1

Sonntag maritim – Der Bulk Carrier „FEDERAL SWIFT“ hat einige Tage vor Warnemünde auf Reede gelegen und nun läuft er den Rostocker Seekanal an. Das Schiff soll Weizen für den Export laden.

Die „FEDERAL SWIFT“ ist 190 Meter lang, wurde 2012 in Dienst gestellt und fährt unter der Flagge der Marshall Islands.

Aktuell (06.04.2025 06:00) liegt der Bulker noch im Seehafen Rostock.

Allen Freunden einen sonnigen und friedlichen Sonntag gewünscht.

250405-1 by sz227

© sz227, all rights reserved.

250405-1

Samstag maritim – Der Chemical/Oil Products Tanker “NAUTILUS” fährt in den Rostocker Seekanal ein. Das Schiff kommt von Rönne (DK) und soll Ethanol für den Export laden und nach Rotterdam (NL) bringen.

Der Tanker ist 120 Meter lang, wurde 2006 in Dienst gestellt und fährt unter der Flagge von Schweden.

Aktuell (05.04.2025 06:00) befindet sich die „NAUTILUS“ im Hafen von Amsterdam (NL) – soll aber in den nächsten Stunden nach Gävle (Schweden) auslaufen.

Allen Freunden einen guten Start in das Wochenende gewünscht.

250329-1 by sz227

© sz227, all rights reserved.

250329-1

Samstag maritim – Der Heavy Load Carrier “ZHI YUANKOU” verlässt mit großen Rohren beladen den Seehafen Rostock.

Diese Rohre werden in der in Rostock am Seehafen ansässigen EEW Special Pipe Constructions GmbH (SPC) produziert und können je nach Größe ein Gewicht bis zu 1.900 Tonnen besitzen. Sie werden hauptsächlich für den Bau von Offshore-Plattformen verwendet.

Der Schwerlaster ist 195 Meter lang, wurde 2012 in Dienst gestellt und fährt unter der Flagge von China.

Aktuell (29.03.2025 06:30) befindet sich die “ZHI YUANKOU” noch im Hafen von Eemshaven (NL), wird aber vermutlich in den nächsten Stunden mit wiederrum Ziel Rostock auslaufen. Der Schwerlaster soll schon am kommenden Dienstag (31.03.2025) um 21.00 Uhr bei uns eintreffen.

Allen Freunden einen guten Start in das Wochenende gewünscht und nicht vergessen, heute Nacht wird uns eine Stunde genommen. Es ist für mich ein Jammer, dass man nicht in der Lage ist, diese problematische Zeitumstellung zu beenden.

250327-1 by sz227

© sz227, all rights reserved.

250327-1

Donnerstag maritim - Das Ro-Ro-Frachtschiff "FINNMILL" läuft den Rostocker Seekanal an. Das 187 Meter lange Schiff wurde 2002 in China gebaut und verkehrt im Linienverkehr Rostock-Hanko (Finnland).

Die "FINNMILL" liegt aktuell (26.03.2025) im Hafen von Hanko (Finnland).

Allen Freunden einen schönen und friedlichen Donnerstag gewünscht.

250325-1 by sz227

© sz227, all rights reserved.

250325-1

Dienstag maritim – Ein Schleppzug der besonderen Art verließ am Dienstag, dem 18.03.2025 nachmittags den Rostocker Seehafen. Der Schlepper „EN AVANT 1“ schleppt den Schwerlastponton „PAULA“ beladen mit großen Rohren für Offshore-Plattformen in die Ostsee. Ziel des Schleppzuges ist die Küste vor dem Fluss Tyne (UK).

Zu sehen ist auch der Hafenschlepper „FAIRPLAY-56“ – er ist dem Schleppzug mit dem Heck zuerst angehängt, um ein Pendeln des Pontons zu verhindern und die Lenkung zu erleichtern.

Der Schlepper „EN AVANT 1“ mit dazugehörender Plattform befindet sich aktuell (25.03.2025 06.00) in der Nordsee und soll am 26.03.2025 gegen 08.00 Uhr am Zielort eintreffen.

Aktuell werden wieder verstärkt Rohre, für mehrere internationale Kunden produziert und ausgeliefert. Gestern verließ der imposante Schwertransporter „ZHI YUAN KOU“ beladen mit Rohren den Seehafen Rostock. Ich war vor Ort und werde voraussichtlich am Samstag das erste Bild davon posten.

Allen Freunden einen guten Dienstag gewünscht.

250322-1 by sz227

© sz227, all rights reserved.

250322-1

Samstag maritim – Am 18.03.2025 lief zum späten Nachmittag der Bulk Carrier (Massengutfrachter) „FLORA SCHULTE“ in den Rostocker Seekanal ein. Das Schiff kam aus Liverpool (UK) und soll Weizen für Marokko laden.

Der Bulker ist 180 Meter lang, wurde 2019 in Dienst gestellt und fährt unter der Flagge von Singapore.

In der letzten Nacht hat „FLORA SCHULTE“ den Seehafen Rostock verlassen. Aktuell (22.03.2025 06:30) fährt der Bulker im Großen Belt nordwärts und soll am 29.03.2025 um 20.00 Uhr in Nador East (Marokko) eintreffen.

Allen Freunden einen guten Start in das Wochenende gewünscht.

250320-1 by sz227

© sz227, all rights reserved.

250320-1

Donnerstag maritim – Das General Cargo Ship „RIX PLATO“ läuft den Rostocker Seekanal an.

Das Schiff kam von Fredrikstad (Norwegen) – es soll Rapsschrot für den Export laden und nach Arhus (Dänemark) transportieren.

Das Frachtschiff ist 88 Meter lang, wurde 1995 in Dienst gestellt und fährt unter der Flagge von Liberia.

Aktuell (20.03.2025 06:00) fährt „RIX PLATO“ von Gdansk (Polen) kommend im Fehmarnbelt westwärts mit Ziel Kolding (DK).
Hier soll das Schiff heute Abend gegen 19.00 Uhr eintreffen.

250316-1 by sz227

© sz227, all rights reserved.

250316-1

Sonntag maritim – Aktuell ist in Rostock ein weiterer Schlepper am Wirken.

Der „FAIRPLAY-66“ ist ein VOITH SCHNEIDER TRACTOR TUG – er wurde 1992 in der Peenewerft Wolgast gebaut. Das Schiff ist 31,34 Meter lang, hat zwei Hauptmaschinen, die ca. 4.255 PS Kraft entfalten können. Die Besatzungsstärke ist abhängig von der aktuellen Aufgabe – beim Einsatz als Hafenschlepper sind das 3 Personen (Kapitän, Maschinist, Decksmann). Es gibt 6 Doppelkabinen an Bord, dazu eine Messe, eine Kombüse und entsprechende Sanitäreinrichtungen.

Derzeit sind 5 FAIRPLAY-Schlepper (XVII, 55,56,64,66) in Rostock im Einsatz.

An dieser Stelle noch eine klare Video-Empfehlung. Gestern Vormittag (15.03.2025) wurde der Rohöltanker „ADVANTAGE ATOM“ von 4 Hafenschleppern in den Ölhafen geleitet. Dieser ganze Prozess wurde vom Schlepper FAIRPLAY-56 aus als Livestream gefilmt und bei YouTube ausgestrahlt.

Hier der Link zu dem Video www.youtube.com/watch?v=QV4POrZ0YGo&t=6293s. Aber Vorsicht – das Video ist knapp 3 Stunden lang – aber absolut empfehlenswert. Es wird viel vom Rostocker Hafen gezeigt und es gibt eine Menge Informationen.

Ich selbst konnte gestern leider nicht das Einlaufen des Tankers fotografieren – echt schade.

Allen Freunden einen guten Sonntag gewünscht.

250315-1 by sz227

© sz227, all rights reserved.

250315-1

Maritime Märzstimmung auf der Westmole in Warnemünde.

Zahlreiche Einheimische und Touristen genossen die ersten warmen Tage Anfang März an der Ostsee in Warnemünde. So auch hier auf der Westmole.

Auf dem Bild zu sehen ist die anlaufende Fähre „PETER PAN“ von Travemünde kommend zur Weiterfahrt nach Trelleborg (Schweden).