The Flickr Oxidiertes Image Generatr

About

This page simply reformats the Flickr public Atom feed for purposes of finding inspiration through random exploration. These images are not being copied or stored in any way by this website, nor are any links to them or any metadata about them. All images are © their owners unless otherwise specified.

This site is a busybee project and is supported by the generosity of viewers like you.

abgeranzter Graffiti Untergrund... by diezin

© diezin, all rights reserved.

shabby-chic-lack-ab-Gesicht by schau_ma_da

© schau_ma_da, all rights reserved.

shabby-chic-lack-ab-Gesicht

...am Bahnhof Manfort...

mehr Lackgesichter ↵

einer von der 'rust-power'-Bewegung? by schau_ma_da

© schau_ma_da, all rights reserved.

Blötschkopp! by diezin

© diezin, all rights reserved.

Blötschkopp!

...würde der Kölner wohl dazu sagen.

Achsengespiegeltes Rostkunstwerk in Sülz

♫♪ Das Kaputtgehen ↵

weitere Achsenspiegelungen ↵

Da wo die Fenster "tränen"... by schau_ma_da

© schau_ma_da, all rights reserved.

Rudolph the Rost-nosed klink-deer? by diezin

© diezin, all rights reserved.

Flechten-Rost-Gesicht... by schau_ma_da

© schau_ma_da, all rights reserved.

Fräse-Fresse? by diezin

© diezin, all rights reserved.

4961 Detailbilder der Architektur Wiens - oxidiertes Kupferdach mit Skulpturen, Tympanon mit Reliefdarstellung. by stadt + land

© stadt + land, all rights reserved.

4961 Detailbilder der Architektur Wiens - oxidiertes Kupferdach mit Skulpturen, Tympanon mit Reliefdarstellung.

4961 Detailbilder der Architektur Wiens - oxidiertes Kupferdach mit Skulpturen, Tympanon mit Reliefdarstellung. © www.christoph-bellin.de      Wien ist die Hauptstadt der Republik Österreich - im Großraum Wien leben etwa 2,8 Millionen Menschen – das entspricht rund einem Drittel der österreichischen Gesamtbevölkerung. Architektonisch ist Wien bis heute vor allem von den Bauwerken um die Wiener Ringstraße aus der Gründerzeit, aber auch von Barock und Jugendstil geprägt.
Durch seine Rolle als kaiserliche Reichshaupt- und Residenzstadt des Kaisertums Österreich ab 1804 wurde Wien im 19. Jahrhundert zu einem kulturellen und politischen Zentrum Europas. Das historische Zentrum von Wien sowie das Schloss Schönbrunn gehören heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Mit jährlich rund sieben Millionen Touristen und rund 15 Millionen Gästeübernachtungen zählt Wien zu den zehn meistbesuchten Städten Europas.

verKlappt by diezin

© diezin, all rights reserved.

Scha-H-r-nier by schau_ma_da

© schau_ma_da, all rights reserved.