
Als einzige Region in der Steiermark beheimatet Großsteinbach die unter Naturschutz stehende Pflanze.
Die Schachblumenwiesen bei Großsteinbach im Feistritztal bestehen aus 2 getrennten Wiesenstücken. Das nördliche Stück ist 4,722 ha groß, der südlichere Teil hat 1,598 ha. Auf 25 Quadratmeter kommen rund 80 Pflanzen.
Wie die Schachblume so zahlreich in die Gemeinde kam ist nicht genau festzustellen. Zum einen könnte es sich um ein Überbleibsel aus der Eiszeit handeln, zum anderen könnten die Samen von den Klostergärten in Herberstein bis nach Großsteinbach getragen worden sein.
Nur traditionelle Bewirtschaftungsformen können das Überleben dieser Pflanze in unserer Region sichern. Die für die Nährstoffversorgung benötigte Düngung muß aus Naturdünger bestehen.