
Eine Berliner Institution kämpft um ihr Haus und 3000 Menschen raven am Sonntag im Prenzlauer Berg, um die Kundgebung dieses linken Projektes zu unterstützen.
Die queere Szene war jahrelang auch eine Spielart des Punk. Ein Lebensentwurf, der sich nicht nur an "reiche Schwule" D.I.N.K.s richtete, sondern für alle Menschen Platz und einen Ort geboten hat. Auch im Tuntenhaus Kastanienallee, wo die Menschen aus dem geräumten Tuntenhaus Mainzer Straße 1990 aufgenommen wurden um einen Ort zum Leben zu finden und ein neues Projekt aufzubauen. Diese Institution ist weltweit bekannt, mittlerweile und der Senat der Stadt Berlin könnte das Haus für einen sehr kleinen Betrag VORKAUFEN. Wenn der Senat will ...