You must first imagine before creating, imagine it is like a premonitory dream, I had a weird dream., a SONGE in French, which gives the word song in English.I saw this video in detail a long time ago, now it has become a reality, my son Paul turns the crank and will create a dream tourbillon in this glass tube and my other son is transformed into a magnifying glass effect. I made a watercolour of this fountain with Alice von Wedemeyer in 1987 for an architecture agency in Stuttgart.
Ideal perpetuum mobile... energy production Free energy by implosion... universe a heat death will die if all higher forms of energy such as kinetic energy have been reduced to their lowest order state.I have to say first of all that I don't necessarily agree with everything you can read or write, but I have to admit that I drew this fountain in 1987 with Alice von W.......
An unconventional approach as the basis for new energy generation. Although the 2nd thermodynamic principle of physics states that a closed physical system does not move from a state of lesser order to a higher state without external intervention Viktor Schauberger developed a completely new concept of Power generation. The entropy theorem says that there can be no perpetual motion. Anyone physical process automatically changes to a lower state of order, where heat is the state with the lowest order, i. e. the greatest entropy. According to the entropy theorem,It is impossible to convert thermal energy completely into mechanical or electrical energy. All conventional machines based on the principle of combustion and conversion of higher-quality forms of energy are based on thermal energy, increase entropy, i. e. disorder
and the chaos in the world. This is also the prognosis of conventional science that the universe will die a heat death if all higher energies such as kinetic energy on their the lowest order state have been returned.The Austrian forester Viktor Schauberger, an outsider of research, observed nature for decades and came to the conclusion that nature is the ideal perpetual motion machine. since it generates higher-order states - organisms - out of itself. The statement in the second sentence applies in the form cited only to closed systems,
In contrast, organisms live and develop in open exchange with the environment from which they derive.absorbs energy with low entropy, e. g. sunlight or food, and converts it into modified energy.Shape, as heat and waste with great entropy.Viktor Schauberger (1885-1958) was a natural philosopher, inventor and pioneer of "free energy".
of the free machine power. He had an unconventional approach to nature observation,energy production and ultimately the development of consciousness. As a forester, he observed time and again, nature to find out how nature works, how growth, movement and life. From this he developed a near-natural technology, which is completely different from the conventional technology is built up. He designed devices for generating energy better:Release of energy, since energy cannot be generated or destroyed. But there's no such thing as energy sources that may not be usable so far) or for locomotion without fuel and caused neither exhaust fumes nor noise. These devices - such as the Trout turbine based on the operation of the gills of a trout - copied nature and worked solely on the basis of a specific movement of water or air.His understanding of water, air and earth made him an opponent of established science and technology, and he pointed out again and again that today's technology, as well as the Modern agriculture, hydraulic engineering and forestry are increasingly destroying nature. He countered this inaccurate technology with biotechnology, which uses the media of air, earth and water. Water is refined and qualitatively improved. He developed processes for the production of noble water, for the soil improvement, to increase the growth and quality of crops and to improve the quality of plants.Renaturation of rivers and forests.With its technical developments, but also with its fundamental understanding of nature, the
Schauberger is more topical than ever in the face of the Earth's current ecological situation. In this context, we have
his discoveries not only in the practical ecological work of their importance, but also in the deep ecology, which primarily focuses on the change of consciousness in the human being itself. jab the cognitive and emotional understanding of the natural processes, one's own attitude towards The world, the consciousness for the beauty and genius of nature are brought to life by the occupation
with Schauberger and put on a natural basis. Explosion and implosion - the two opposite types of movement. Today's technology works according to the heat and explosion principle. The best example is the combustion engine by burning high-quality raw materials - mineral oils from the depths of the earth to generate an explosive overpressure that moves the piston. The crude oil is, according to Schauberger, a resource that is eager to develop, i. e. a material that is used to build up life on the earth's surface.
Earth is necessary. l consists of dead animals that have been under the influence of light and heat for millions of years.
Air seal inside the earth's interior and change there very slowly. They make raw materials, who are energetically responsible for the fact that the earth retains its power and growth is possible. Today's technology destroys these raw materials in the combustion process in order to generate kinetic energy from them win. This combustion generates toxic fumes and noise and consumes the exhaust gases and noise generated for the Energy budget of the earth's necessary substances. All conventional machines are losing ground because of the resistance to movement,which grows in square to speed, 50-70% of their invested power. Except for the Destruction of the raw materials used is such a poor performance ratio of course immensely high.dear. The entropy kit applies to closed systems. This fine detail in the formulation of the 2nd edition of the German version
Thermodynamic principle is decisive. This law applies only in closed systems.That today's physics is not able to think in open systems is the reason for the dogmatization of the sentence. The question arises as to whether nature is a closed or open space. scheme.The spiral form and the egg, drop and goblet forms derived from it are the basic Principles of mapping in nature. All life comes from the egg (in the case of animals and humans,seed shapes of the plants) or the calyx (in the case of plants). Who exactly the shape of the egg form can also be found in the outline of many trees, in the shape of our head and in the shape of our head. many other everyday manifestations. Spiral swirls as flow principle of the blood. Our blood circulation, for example, is based on the principle of the spiral curl of the blood. By this rolling-in, the said condensation of the medium occurs again, a
Vacuum and the medium takes on dragging properties. Today's performance, in which Hearts are pressure-pumps, Schauberger suggests erroneous assumption. The little
The thick blood could never penetrate the finest capillaries of the hands and feet and could never penetrate the heart through the bloodstream. the entire giant bloodstream.In fact, train phenomena prevail here. Through the spiral movement, the blood gets -as well as the water in the streams and rivers - an axial propulsion. The light and air isolation is a necessary prerequisite for this, as is every oxygen contact of the blood
must be avoided at all costs in order not to cause a deadly embolism. Spiral and hyperbola forms can only be described with non-euclidean mathematics and it is astonishing and significant at the same time that today's mathematics and physics are practically no non-Euclidean structures. (1. spirals and hyperbolas can be measured with the Euclidean geometry must be described. 2. physics is used in Albert's general theory of relativity Einstein non-euclidean geometires. Non-Euclidean mathematics is an underdeveloped form of mathematics. Existence on the fringes of the institutes. To date, there is no formula in official school science for calculation of the shape. Only Walter Schauberger, mechanical engineer and son of Viktor
Schauberger, together with mathematician Trusnitz, has developed formulas for calculating hyperbolas and egg forms and in a consequent non-Euclidean mathematics (see: Tattva Viveka No. 10, Claus Radlberger: The hyperbolic cone).Viktor Schauberger discovered the levitation power when he observed the trout. Standing trout are able to stand motionless in torrential mountain streams and to feed themselves "unemployed".to swim in the mouth. During the spawning season, they climb meter-high waterfalls to reach the spawning places in the headwaters. If you look at the trout standing in the current they do not flee downstream, as the mechanistically trained mind suspects. but upstream, against the current. They achieve this in a flash with a very high degree of reliability.Speed. Schauberger kept asking himself how this was possible. A trout that can be caught at
the fishing rod pulls with the current, even suffocates. What forces are working here?The trout absorbs water through the mouth and lets it escape through the gills. In the
gills, thousands of microscopic guide rails are located, which convert the water into a strong bring in rolling movement. With the participation of certain trace elements located in the gills the water is energized and "juvenile fresh water" is built up. This juvenile water has been physical properties other than that of the stream water and reactions occur. The
drop shape of the fish body floats in a shell of such reactions as a counter-pressure act as a flow of the stream.In the thousands of years Roll-in movements of the water become implosions (new water generation) and levitation energies
released. Schauberger speaks in this context of a ribbon of souls, which is formed by the to the source. This ribbon of souls is the flow of the levitation energy, which is inverted to the Water flow is flowing.
Ideale Perpetuum mobile...Energiegewinnung Freie Energie durch Implosion...Universum einen Wärmetod sterben wird, wenn alle höheren Energieformen wie etwa kinetische Energie auf ihren niedrigsten Ordnungszustand zurückgeführt worden sind.
Ich muss zunächst einmal sagen, dass ich nicht unbedingt mit allem übereinstimme, was man lesen oder schreiben kann, aber ich muss zugeben, dass ich diesen Brunnen 1987 mit Alice von W. gezeichnet habe.....
Die Forellenturbine als Prinzip der kostenlosen Energiegewinnung Freie Energie durch Implosion - Die Entdeckungen von Viktor Schauberger
Ein unkonventioneller Denkansatz als Grundlage einer neuen Energiegewinnung Obwohl der 2.Thermodynamische Hauptsatz der Physik besagt, daß ein geschlossenes physikalisches System nicht ohne äußeres Zutun aus einem Zustand geringerer Ordnung in einen Zustand höherer
Ordnung übergehen kann, entwickelte Viktor Schauberger ein völlig neues Konzept der Energiegewinnung. Der Entropiesatz sagt zwar aus, daß es kein Perpetuum mobile geben kann. Jeder physikalische Vorgang geht automatisch in einen niedrigeren Ordnungszustand über, wobei Wärme
der Zustand mit der niedrigste Ordnung, d.h. der größten Entropie, ist. Dem Entropiesatz zufolge ist es unmöglich, thermische Energie vollständig in mechanische oder elektrische Energie umzuwandeln. Alle herkömmlichen Maschinen, die auf dem Prinzip der Verbrennung und der Umwandlung von höherwertigen Energieformen in Wärmeenergie beruhen, erhöhen die Entropie, d.h. die Unordnung und das Chaos in der Welt. So lautet auch die Prognose der konventionellen Wissenschaft, daß das
Universum einen Wärmetod sterben wird, wenn alle höheren Energieformen wie etwa kinetische Energie auf ihren niedrigsten Ordnungszustand zurückgeführt worden sind.Der österreichische Förster Viktor Schauberger, ein Außenseiter der Forschung, beobachtete jahrzehntelang die Natur und kam zu dem Schluß, daß die Natur das ideale Perpetuum mobile darstellt, da sie aus sich selbst heraus Zustände höherer Ordnung - Organismen - erzeugt. Die Aussage des 2. Hauptsatzes gilt in der angeführten Form nur für abgeschlossene Systeme,Organismen leben und entwickeln sich dagegen im offenen Austausch mit der Umgebung aus der sie Energie mit geringer Entropie, z.B. Sonnenlicht oder Nahrung, aufnehmen und sie in veränderter Form, als Wärme und Abfall mit großer Entropie abgeben. Viktor Schauberger (1885-1958) war Naturphilosoph, Erfinder und Wegbereiter der „freie Energie“,der kostenlosen Maschinenkraft. Er hatte einen unkonventienellen Ansatz zur Naturbeobachtung,
Energiegewinnung und letztendlich auch der Bewußtseinsentwicklung. Als Förster beobachtete er
immer wieder die Natur, um herauszufinden, wie die Natur funktioniert, wie Wachstum, Bewegung und Leben entstehen. Daraus entwickelte er eine naturnahe Technologie, die ganz anders als die herkömmliche Technologie aufgebaut ist. Er konstruierte Geräte zur Erzeugung von Energie (besser:Freisetzung von Energie, da Energie nicht erzeugt oder Vernichtet werden kann. Es gibt aber möglicherweise bisher nicht nutzbare Quellen der Energie) oder zur Fortbewegung, die ohne Treibstoff
arbeiteten und weder Abgase noch Lärm verursachten. Diese Geräte - beispielsweise die Forellenturbine, die an die Funktionsweise der Kiemen einer Forelle angelehnt ist - kopierten die Natur und arbeiteten lediglich auf der Basis einer spezifischen Bewegung von Wasser oder Luft.
Sein Verständnis von Wasser, Luft und Erde ließen ihn zum Gegner der etablierten Wissenschaft und Technik werden, und er wies immer wieder darauf hin, daß die heutige Technik, wie auch die moderne Landwirtschaft, der Wasserbau und der Waldbau, die Natur mehr und mehr zerstören. Er setzte dieser naturunrichtigen Technik seine Biotechnologie entgegen, die die Medien Luft, Erde und
Wasser veredelt und qualitativ verbessert. Er entwickelte Verfahren zur Edelwasserherstellung, zur Bodenverbesserung, zur Wachstums- und Qualitätssteigerung von Nutzpflanzen und zur
Renaturierung der Flüsse und Wälder. Mit seinen technischen Entwicklungen, aber auch mit seinem grundlegenden Naturverständnis ist Schauberger angesichts der heutigen ökologischen Situation der Erde aktueller denn je. Hierbei haben seine Entdeckungen nicht nur in der praktischen ökologischen Arbeit ihre Bedeutung, sondern auch in der Tiefenökologie, die vor allem den Bewußtseinswandel im Menschen selbst ins Auge faßt. Gerade das kognitive und emotionale Verständnis der Naturprozesse, die eigene Haltung gegenüber der
Mitwelt, das Bewußtsein für die Schönheit und Genialität der Natur werden durch die Beschäftigung mit Schauberger angeregt und auf eine naturgemäße Basis gestellt.
Explosion und Implosion - die beiden gegensätzlichen Bewegungsarten. Die heutige Technik arbeitet nach dem Wärme- und Explosionsprinzip. Bestes Beispiel ist der
Verbrennungsmotor, indem hochwertige Rohstoffe - Mineralöle aus den Tiefen der Erde - verbrannt
werden, um damit einen explosionsartigen Überdruck zu erzeugen, der den Kolben bewegt. Das Erdöl
ist nach Schauberger ein entwicklungsfreudiger Rohstoff, d.h. ein Stoff, der zum Lebensaufbau auf der
Erde notwendig ist. Öl besteht aus abgestorbenen Tieren, die seit Millionen von Jahren unter Lichtund
Luftabschluß im Erdinnern lagern und sich dort sehr langsam umwandeln. Sie bilden Rohstoffe,
die energetisch dafür verantwortlich sind, daß die Erde ihre Kraft behält und Wachstum möglich ist.
Die heutige Technik zerstört diese Rohstoffe in der Verbrennung, um daraus Bewegungsenergie zu
gewinnen. Diese Verbrennung erzeugt giftige Abgase und Lärm und verbraucht die für den
Energiehaushalt der Erde Notwendigen Stoffe.
Die heutige Technik beruht also auf einer Zerstörung und auf dem sogenannten Druckprinzip. Der
Verbrennungsmotor bewegt durch Druck den Kolben, die Druckturbine erzeugt elektrischen Strom, der
Propeller oder die Schraube erzeugen durch Rückstoß Fortbewegung, mit der Hydraulik werden Lasten
gehoben, die Spaltung von Atomen erzeugt Hitze und Druck. Alle diese Methoden beruhen auf
explosiven oder zentrifugalen Prinzipien und wirken strukturvergrößernd -bzw. auflösend. Die
Strukturvergrößerung führt zu Druck und zu einem Reibungswiderstand, der wiederum in
Wärmeenergie übergeht. Alle herkömmlichen Maschinen verlieren durch den Bewegungswiderstand,
der im Quadrat zur Geschwindigkeit wächst, 50-70% ihrer investierten Leistung. Abgesehen von derZerstörung der verwendeten Rohstoffe ist ein solch schlechtes Leistungsverhältnis natürlich immensteuer. Schauberger stellte dieser Zerstörungstechnologie nun eine völlig andere Methode entgegen. Seinen Beobachtungen in der Natur zufolge arbeitet die Natur für den Lebensaufbau nach dem Zugprinzip. In der Natur gibt es sowohl das Druckprinzip als auch das Zugprinzip. Das Druckprinzip wirkt auflösend,
zersetzend und wird zur Auflösung abgestorbener Organismen (Pflanzen, Tierkadaver etc.) gebraucht;
das Zugprinzip wirkt zusammenziehend, aufbauend; das Wachstum der Pflanzen, Tiere und Menschen
beruht auf dem Zugprinzip und der damit verbundenen Implosion.
Die Implosion ist das Gegenstück zur Explosion und wirkt strukturverkleinernd, verdichtend. Diese
Verdichtung führt zu einer Abnahme des Reibungswiderstandes und einer Abkühlung. Thermische
Energie wird also in höhere Energieformen - Bewegungs-, Wachstums-, Lebensenergie - umgewandelt
und damit ist der Entropiesatz in Frage gestellt.
Der Entropiesatz gilt für geschlossene Systeme. Dieses feine Detail in der Formulierung des 2.
Thermodynamischen Hauptsatzes ist entscheidend. Nur in geschlossenen Systemen gilt dieses Gesetz.
Daß die heutige Physik nicht in der Lage ist, in offenen Systemen zu denken, ist Ursache für die
Dogmatisierung des Satzes. Die Frage erhebt sich, ob die Natur ein geschlossenes oder offenes
System ist. Schauberger beobachtete in der Natur, in der Bewegung des Wassers und der Luft, den Wachstumsformen der Pflanzen und Tiere und gewissen unerklärlichen Phänomenen wie z.B. der
Standforelle immer wieder die Wirbel- oder Spiralform. Die Spirale ist schon mathematisch ein offenes
System, das sich zwischen den beiden Polen Null und Unendlich bewegt ohne sie jemals zu erreichen.Die Spiralform und die aus ihr ableitbaren Ei-, Tropfen- und Kelchformen sind die grundlegenden
Abbildungsprinzipien in der Natur. Alles Leben geht aus dem Ei (im Falle der Tiere und Menschen,
auch Samenformen der Pflanzen) oder dem Kelch (im Falle der Pflanzen) hervor. Wer genau
hinschaut, findet die Eiform auch in dem Umriß vieler Bäume, in der Form unseres Kopfes und in
vielen anderen Alltäglichen Erscheinungsformen. „In der Natur gibt es keine geraden Linien“, war ein Ausspruch von Schauberger. Kurven, Wellen,gebogene und geschwungene Formsssen, die Herzform, die Nierenform, das Unregelmäßige und Asymetrische sind die Merkmale des Lebens. Spiralige Einwirbelungen als Fließprinzip des Blutes Unser Blutkreislauf beispielsweise beruht auf dem Prinzip der spiralförmigen Einrollung des Blutes. Durch diese Einrollung entsteht wieder die besagte Verdichtung des Mediums, es entsteht ein;Unterdruck und das Medium nimmt ziehende Eigenschaften an. Die heutige Vorstellung, bei dem Herzen handele es sich um eine Druckpumpe, ist nach Schauberger eine irrige Annahme. Das kleine Herz könnte niemals das dickflüssige Blut bis in die feinsten Kapillaren der Hände und Füße und durch den gesamten riesigen Blutkreislauf drücke Tatsächlich herrschen hier Zugphänomene vor. Durch die spiralförmige Bewegung bekommt das Blut -genauso wie das Wasser in den Bächen und Flüssen - einen achsmittigen Vortrieb. Der Licht- und Luftabschluß ist hierbei notwendige Voraussetzung, wie auch jeder Sauerstoffkontakt des Blutes
unbedingt vermieden werden muß, um nicht eine tödliche Embolie herbeizuführen. Schauberger hatte dieses Phänomen in den Gebirgsbächen beobachtet und spricht in diesem Zusammenhang nicht nur von der Trag- und Schleppkraft des Wassers, das im gesunden,naturrichtigen Zustand das Geröll im Bachbett mittransportieren kann, sondern auch von seiner Selbstreinigungs- und Vermehrungskraft. Wie auch in der Schulwissenschaft bekannt ist, hat das Wasser bei +4° C, dem Anomaliepunkt, seine größte Dichte und damit seine größte Tragkraft.Naturrichtig fließendes Wasser nähert sich immer dem Anomaliepunkt an, d.h. Wärme wird verzehrt
und in Bewegung oder Wasserwachstum umgewandelt. Wachstum ist praktisch das Ergebnis der Implosion, der Strukturverdichtung. Naturrichtig fließendes Wasser fließt in Wirbeln, Wellen, Strudeln.Jeder Stein im Bachbett wirbelt das Wasser ein, und in der Achsmitte der Spirale finden Prozesse statt, die mit dem mechanistischen Weltbild nicht mehr erklärt oder verstanden werden können. Spiral- und Hyperbelformen sind nur mit einer nicht-euklidischen Mathematik beschreibbar und es ist erstaunlich und bezeichnend zugleich, daß die heutige Mathematik und Physik praktisch keine nichteuklidischen Strukturen beschreibt. (1. Spiralen und Hyperbeln können mit der euklidischen Geometrie beschrieben werden. 2. Die Physik verwendet in der allgemeinen Relativitätstheorie von Albert
Einstein nicht-euklidische Geometiren.) Die nicht-euklidische Mathematik fristet ein unterentwickeltes. Dasein am Rande der Institute. Bis dato gibt es in der offiziellen Schulwissenschaft keine Formel zur Berechnung der Eiform. Nur Walter Schauberger, Maschinenbauingenieur und Sohn von Viktor Schauberger, hat zusammen mit dem Mathematiker Trusnitz die Formeln zur Berechnung von
Hyperbeln und Eiformen entwickelt und in einer konsequenten nicht-euklidischen Mathematik
zusammengefaßt (siehe dazu: Tattva Viveka Nr. 10, Claus Radlberger: Der hyperbolische Kegel). In der seelischen Achsmitte der Spirale werden nun nach Viktor Schauberger raum- und masselose Kräfte in die Materie gebunden. Diese Kräfte sind metaphysischer Zustandsart. Für Viktor Schauberger ist das Leben ein Phänomen, das über die materielle Ebene hinausgeht. Das Leben kommt aus einer
metaphysischen, spirituellen Dimension und manifestiert sich im Wachstum und den Körpern der Lebewesen. Dabei sah er auch in dem Planet Erde ein Lebewesen, und das Wasser bezeichnete er als das Blut der Erde. Zu bemerken wäre in diesem Zusammenhang, daß die planetare Bewegung der Erde auch eine Doppelspiralform beschreibt. Da sich die Sonne um ein Zentrum in der Galaxis (hinter
den Plejaden, Die Plejaden sind zu nahe) bewegt, ist die Bahn der Erde um die Sonne keine Kreisoder
Ellipsenbahn, sondern eine offene Spiralbahn. Zusammen mit der Eigenrotation bildet dies eine Doppelspirale. Auch hier also finden wir wieder die für den Lebensaufbau wichtige Spiralbewegung. In der Implosion der Aufbaubewegung entdeckte Schauberger nun noch eine dynamische Energie: die Levitationsenergie. Wie die Implosion das Gegenstück zur Explosion ist, so ist die Levitation das Gegenstück zur Gravitation. Nicht nur Schwere und Gewicht finden wir in der Natur, sondern auch
Auftrieb und Erhebung. Das ist der Grund, warum die Bäume nach oben wachsen, warum wir aufrecht
gehen, warum wir unsere Körper so leicht bewegen können. Die Blutbewegung erzeugt Levitationskraft; ebenso wie die planetare Bewegung die Erde in der Schwebe hält, bekommt unser Körper durch die Blut- und Säftebewegung einen Auftrieb. Das Wachstum und die Körpermasse ist in
diesem Sinne die Bremse, um unsere Geist-Körper-Einheit im labilen Gleichgewicht zu halten. Ohne Körper würden wir sofort ins Nirwana zurückgehen, wie Schauberger schreibt.
Mit dieser Levitationskraft kommen wir nun zum Kern der freien Energie, wie sie Schauberger in der Forellenturbine anwendete. Das Prinzip der Forellenturbine. Durch eine naturrichtige Bewegung der Medien Wasser oder Luft können Levitationsphänomene maschinell erzeugt werden. Hierbei werden die Medien gereinigt und veredelt.
399 Die Levitationskraft entdeckte Viktor Schauberger, als er die Forelle beobachtete. Die Standforellen sind in der Lage, in reißenden Gebirgsbächen bewegungslos zu stehen und sich das Futter „arbeitslos“ ins Maul schwimmen zu lassen. In der Laichzeit überwinden sie meterhohe Wasserfälle, um an die Laichplätze im Quellgebiet zu gelangen. Wenn man die in der Strömung stehenden Forellen aufschreckt, fliehen sie nicht etwa stromabwärts, wie der mechanistisch geschulte Geist vermuten würde, sondern stromaufwärts, gegen die Strömung. Dies gelingt ihnen blitzartig mit einer sehr hohen Geschwindigkeit. Schauberger fragte sich immer wieder, wie dies möglich sei. Eine Forelle, die man an
der Angel mit der Strömung zieht, erstickt sogar. Welche Kräfte wirken hier?
Die Forelle nimmt Wasser durch den Mund auf und läßt es durch die Kiemen wieder austreten. In den Kiemen befinden sich Tausende von mikroskopischen Leitschienen, die das Wasser in eine starke Einrollbewegung bringen. Unter Mitwirkung bestimmter in den Kiemen lokalisierter Spurenelemente wird das Wasser energetisiert und „juveniles Neuwasser“ aufgebaut. Dieses juvenile Wasser hat andere physikalische Eigenschaften als das Bachwasser und es kommt zu Reaktionen. Die Tropfenform des Fischkörpers schwebt in einem Mantel solcher Reaktionen, die wie ein Gegendruck zur Strömung des Baches wirken. Durch die Kiemenregulierung kann die Forelle dann entweder bewegungslos stehen oder blitzschnell stromaufwärts schwimmen. In den tausenden
Einrollbewegungen des Wassers werden Implosionen (Neuwasserentstehung) und Levitationsenergien
freigesetzt. Schauberger spricht in diesem Zusammenhang von einem Seelenband, das von der Mündung zur Quelle geht. Dieses Seelenband ist der Fluß der Levitationsenergie, der umgekehrt zum Wasserfluß fließt. Neueste Untersuchungen haben gezeigt, daß die Länge eines Flusses immer3,14mal so lang ist wie die Luftlinie von der Quelle zur Mündung (3,14 = Pi). Der gesamte Fluß bildet
also eine organische Einheit, die natürlich durch künstliche Staustufen oder Begradigungen nachhaltig gestört wird.
Die Forelle nutzt diesen Levitationsfluß und steht damit in der Strömung oder schwebt in Wasserfällen nach oben. Das gleiche Phänomen haben wir bei den Vögeln, wo durch die Federn Millionen von kleinsten Luftwirbeln erzeugt werden, die den Vogel in einer Auftriebsenergie tragen. Schauberger
nannte dieses Phänomen auch „biologisches Vakuum“, das durch die Verdichtung der Luft entsteht. Dieses biologische Vakuum bildet sich über dem Vogelkörper und ermöglicht ihm so den Flug.Schauberger pflegte zu sagen, daß die Vögel nicht fliegen, sondern geflogen werden. Der Fisch
schwimmt nicht, sondern wird geschwommen. Die Forellenturbine kopiert diese Phänomene. Schauberger entwickelte eine sogenannte„Mäanderscheibe“, eine kreisrunde Kupferplatte mit einem Wellenprofil ähnlich wie es eine Wasseroberfläche aufweist, auf die gerade ein Tropfen oder ein Stein aufgetroffen ist. Eine zweite Platte befand sich umgekehrt darüber. Das Wasser wurde nun von oben mittig in den Zwischenraum zwischen den sich drehenden Mäanderscheiben eingeleitet. Durch die Kombination von achsialer und radialer Bewegung in dem Wellenprofil erreichte er eine doppelspiralförmige Drehung
400 des Wassers. Das Wasser trat dann am Rand der Mäanderscheibe aus und wurde in Doppeldrallrohre
eingeleitet. Diese hatten einen konisch sich verjüngenden Querschnitt, ein spezifisch eiförmiges Profil und eine spiralförmige Verdrillung. Die Rohre selbst waren nocheinmal spiralförmig zur Achsmitte der Maschine hin eingerollt. Das Wasser wurde damit in eine zentripetale Bewegungsrichtung gebracht. In der Kombination dieser Bewegungsformen erreichte Schauberger ein Vorherrschen der Zugenergie, die unter anderem bewirkte, daß Wasser kontinuierlich von unten nachgesaugt wurde, das Wasser
also nach einem erstmaligen Anstoß durch einen Anlasser nach und nach von selbst den Kreislauf durchlief. Das Profil und die Spiralform der Rohre kopierten die natürliche Fließbewegung des Wassers und bewirkten dadurch eine Abnahme des Reibungswiderstandes, der schließlich negativ wurde, also ziehende Eigenschaften annahm. Im Bereich der Zugkraft wirkt laut Schauberger nicht mehr der im Quadrat zur Geschwindigkeit wachsende Widerstand, sondern die im Quadrat zur Beschleunigung wachsende Leistung. Das Ende der Einrollung des Wasser bildete eine zentrifugale Anordnung der Rohre, wo eine Düse in Form einer Zugschraube das Wasser mit großem Druck auf eine Turbinenleitschaufel abstrahlte. An dem Turbinenrad konnte dann Bewegungsenergie ausgekoppelt werden. Schauberger bezeichnete diese Apparaturen als lebende Maschinen, da sie den natürlichen Lebensaufbau kopierten. Sie arbeiteten auf der Basis eines rhythmischen Wechselspiels von Druck und Zug, sie pulsierten, weshalb er sie 401 auch Repulsine und Repulsator nannte. Eine frühe Entwicklung, die als Flugscheibe in die Geschichte
einging, hatte einen nachgebildeten Kiemenring aus Aluminium, der die Verwirbelung der in diesem Falle verwendeten Luft bewirkte. Die Levitationsenergie bewirkte ein Aufschweben der Scheibe. Insgesamt entwickelte Schauberger auf der Basis dieses Prinzips Implosionsmaschinen zur Erzeugung von Energie, Fluggeräte, Schiffe und Unterseeboote sowie Heizungen und Beleuchtungsanlagen. Darüber wird in späteren Artikeln berichtet.Schauberger widmete sein ganzes Leben der Konstruktion dieser Maschinen, wurde aber so oft
angefeindet, bestohlen und behindert, daß bis heute der eindeutige Nachweis für die Funktionstüchtigkeit der Geräte aussteht. Schauberger selbst behielt seine Konstruktionsgeheimnisse für sich.Schon in den fünfziger Jahren warnte er vor den Gefahren der zersetzenden Atomkraft und der unnatürlich Behandlung von Land und Wasser. Sein Sohn Walter gründete bereits in den fünfziger Jahren die „Grüne Front“, eine ökologische Bewegung in Österreich. Heute erst ist das Bewußtsein für die ökologischen Probleme unserer Feuer- und Explosionstechnologie so weit gewachsen, daß neuartige Ansätze auf offene Ohren stoßen. Schauberger ist so neuartig, daß es einer gewaltigen Offenheit im Geiste braucht, um ihn zu verstehen. Das Werk Schaubergers ist mittlerweile weltweit bekannt und erlebt in jüngster Zeit eine große Renaissance. Die Erforschung und technische
Entwicklung dieser Maschinen ist jedoch ein gewaltige Aufgabe, die viel Geld und Zeit kosten wird.Bevor aber das notwendige Bewußtsein einer neuen Sicht der Natur und der Physik der Natur nicht entwickelt ist, wird jeder maschinenbauliche Versuch der Herstellung solcher Geräte zum Scheitern verurteilt sein. Zuerst müssen wir uns in die Gedankenwelt Viktor Schaubergers hineinversetzen, seine
hinterlassenen Schriften und Zeichnungen immer und immer wieder studieren, bis wir den inneren Wesenskern der Natur und des Lebens verstehen. Auf jeden Fall bietet das Schaubergerische Wissen einen Ansatz für eine Technologie für das 3. Jahrtausend. Zum Abschluß sei ein Zitat von Schauberger angeführt, um dem Leser den Originalton nicht vorzuenthalten. Zur „Todestechnik“; schreibt er:„Den Reigen in diesem Treiben schließt aber der Energietechniker. Die Kohle, das Brot der Erde, und,wo es noch in ausreichendem Maße vorhanden ist, das Wasser, ihr Blut, sorgen für die Gewinnung von Energien. Wenige Jahrzehnte erst wühlt der Mensch in diesem zufällig gefundenen Reichtum.Immer weniger und schlechter wird das Triebwasser seiner Werke, immer gewaltiger werden die Katastrophen auf der Erde, weil ihr der Mensch die Kohlenstoffe - ihr Brot -, das Wasser - ihr Blut gestohlen hat. Unentwegt arbeitet der Mensch aber weiter und immer größer wird sein Elend.“ (zitiert nach: Olof Alexandersson, Lebendes Wasser, S. 90f.)
www.principality-of-sealand.ch/pdf/Mental-Ray_de_Das_Vril...