2063 014 und 2063 003 kämpfen sich mit ihrem Zementzug am Abend die steile Rampe Richtung Labin empor.
Im Hintergrund ist Kaštela, die Adria und die Stadt Split zu sehen.
This page simply reformats the Flickr public Atom feed for purposes of finding inspiration through random exploration. These images are not being copied or stored in any way by this website, nor are any links to them or any metadata about them. All images are © their owners unless otherwise specified.
This site is a busybee project and is supported by the generosity of viewers like you.
Knapp eine Stunde hatte der Nachtzug D 1880 von Osijek nach Split Verspätung. Gespannt wurde in der Nähe von Prgomet auf den Zug gewartet. Aus der Weite war ein Doppel zu erkennen, aber erst als sich der Zug näherte, war auf der Front der flügelähnliche Streifen zu erkennen. Um eine 2044 von HŽPP konnte es sich eigentlich gar nicht handeln. Erst als der Zug die Bühne betrat, war so recht zu erkennen, dass eine Baureihe 2063 von HŽ Cargo als Unterstützung vorgespannt wurde. Das sieht man nicht alle Tage!
2063 014 und 2044 017 sind gemeinsam mit dem D 1880 Richtung Küste nach Split unterwegs und so wanderte das seltene Gespann auf meine Speicherkarte.
Das Motiv mit dem Einfahrsignal von Primorski Dolac war eigentlich gar nicht geplant, denn der kroatische Nachtzug wurde bei Perković fotografiert. Um dann den Tag weiter zu planen, fuhren wir ganz entspannt nach Primorski Dolac, wo wir aber erneut den kroatischen Nachtzug erspähen konnten, denn er wartete eine außerplanmäßige Kreuzung ab.
Nach der Kreuzung mit dem R 5510 wurde B 1782 mit 2044 013 und 2044 011 am Einfahrsignal von Primorski Dolac fotografiert, so klickte der Auslöser ein zweites mal!
Wer den Regiojet kennt, weiß, dass eine mehrstündige Verspätung bei diesem Zug die Regel ist, falls er deshalb nicht komplett ausfällt. Am 13. Juli hatten wir aber mehr als Glück mit diesem Zug, der dann am Wunschmotiv verewigt werden konnte!
Mit gerade einmal 20 Minuten Verspätung zieht 2044 016 den Regiojet 1220 von Split in Richtung Prag und wurde in Kastel Stari fotografiert.
Während des Wartens auf den slowakischen Nachtzug bei Perković tauchte immer mehr grauer Dunst am Himmel auf. Scheinbar der übliche Hitzedunst, dachten wir. Als es dann aber immer dunkler und dunstiger wurde, auch noch ein verbrannter Geruch in der dicken Luft lag und es plötzlich Asche regnete, konnte es sich nur um einen der zahlreichen Buschbrände in Kroatien handeln. In Google Maps wurde der heftige Großbrand schnell in der Nähe von Šibenik ausgemacht, der sich nur 20 Kilometer von unserem Apartment befand. Bis zum Nachtzug verzog sich aber zum Glück größtenteils der Dunst Richtung Süden und ließ wieder die schöne Abendsonne durch.
Mit ordentlich Power zieht 2044 018 den EN 1152 von Split nach Bratislava und wurde kurz vor seinem Halt bei Perković aufgenommen.