The Flickr Geboren1830Er Image Generatr

About

This page simply reformats the Flickr public Atom feed for purposes of finding inspiration through random exploration. These images are not being copied or stored in any way by this website, nor are any links to them or any metadata about them. All images are © their owners unless otherwise specified.

This site is a busybee project and is supported by the generosity of viewers like you.

1905 Eberswalde Königlicher Landesforstmeister und Direktor der Forstakademie Dr. jur. Bernhard Danckelmann (1831-1901) von Fritz Heinemann Bronze Park am Weidendamm Schicklerstraße/Pfeilstraße in 16225 by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1905 Eberswalde Königlicher Landesforstmeister und Direktor der Forstakademie Dr. jur. Bernhard Danckelmann (1831-1901) von Fritz Heinemann Bronze Park am Weidendamm Schicklerstraße/Pfeilstraße in 16225

1967/71 Dresden Carola-Brücke benannt nach Königin von Sachsen Carola von Wasa-Holstein-Gottorp (1833–1907) von VEB Brückenbau Dresden B170 Petersburger Straße in 01069 Innere Altstadt/Albertstraße in 01097 Innere Neustadt (linke Bildseite) by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1967/71 Dresden Carola-Brücke benannt nach Königin von Sachsen Carola von Wasa-Holstein-Gottorp (1833–1907) von VEB Brückenbau Dresden B170 Petersburger Straße in 01069 Innere Altstadt/Albertstraße in 01097 Innere Neustadt (linke Bildseite)

hieß von 1971-1991 Dr.-Rudolf-Friedrichs-Brücke

vollständiger Einsturz der Brücke am 11. September 2024 😮

Bleicherode Gedenktafel Universalgelehrter und Polyglot Prof. Adalbert Merx (1838-1909) geboren Hauptstraße 56 in 99752 by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

Bleicherode Gedenktafel Universalgelehrter und Polyglot Prof. Adalbert Merx (1838-1909) geboren Hauptstraße 56 in 99752

Adalbert Merx sprach Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch, Arabisch, Sanskrit, Äthiopisch, Neupersisch, Althebräisch, Syrisch, oh je, man lese selber nach ...

Bleicherode Gedenktafel Universalgelehrter und Polyglot Prof. Adalbert Merx (1838-1909) geboren Hauptstraße 56 in 99752 by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

Bleicherode Gedenktafel Universalgelehrter und Polyglot Prof. Adalbert Merx (1838-1909) geboren Hauptstraße 56 in 99752

Adalbert Merx sprach Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch, Arabisch, Sanskrit, Äthiopisch, Neupersisch, Althebräisch, Syrisch, oh je, man lese selber nach ...

2019 Berlin Gedenktafel Schenkung Luisenhain von Karl Otto Asseburg (1836-1915) Luisenhain Alt-Köpenick in 12555 Köpenick by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

2019 Berlin Gedenktafel Schenkung Luisenhain von Karl Otto Asseburg (1836-1915) Luisenhain Alt-Köpenick in 12555 Köpenick

1886 Halberstadt Studienrat Dr. h.c. Carl Kehr (1830-1885) Büste von Carl Ludwig Seffner Domplatz 36 in 38820 by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1886 Halberstadt Studienrat Dr. h.c. Carl Kehr (1830-1885) Büste von Carl Ludwig Seffner Domplatz 36 in 38820

gestiftet von der Deutschen Lehrerschaft 1886

1886 Halberstadt Studienrat Dr. h.c. Carl Kehr (1830-1885) Büste von Carl Ludwig Seffner Domplatz 36 in 38820 by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1886 Halberstadt Studienrat Dr. h.c. Carl Kehr (1830-1885) Büste von Carl Ludwig Seffner Domplatz 36 in 38820

gestiftet von der Deutschen Lehrerschaft 1886

1981 Hamburg Brahms-Monument von Thomas Darboven Granit Dragonerstall/Dammtorwall in 20355 Mitte by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1981 Hamburg Brahms-Monument von Thomas Darboven Granit Dragonerstall/Dammtorwall in 20355 Mitte

1981 Hamburg Brahms-Monument von Thomas Darboven Granit Dragonerstall/Dammtorwall in 20355 Mitte by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1981 Hamburg Brahms-Monument von Thomas Darboven Granit Dragonerstall/Dammtorwall in 20355 Mitte

1981 Hamburg Tafel am Brahms-Monument von Thomas Darboven Granit Dragonerstall/Dammtorwall in 20355 Mitte by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1981 Hamburg Tafel am Brahms-Monument von Thomas Darboven Granit Dragonerstall/Dammtorwall in 20355 Mitte

1981 Hamburg Brahms-Monument von Thomas Darboven Granit Dragonerstall/Dammtorwall in 20355 Mitte by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1981 Hamburg Brahms-Monument von Thomas Darboven Granit Dragonerstall/Dammtorwall in 20355 Mitte

1981 Hamburg Brahms-Monument von Thomas Darboven Granit Dragonerstall/Dammtorwall in 20355 Mitte by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1981 Hamburg Brahms-Monument von Thomas Darboven Granit Dragonerstall/Dammtorwall in 20355 Mitte

1981 Hamburg Brahms-Monument von Thomas Darboven Granit Dragonerstall/Dammtorwall in 20355 Mitte by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1981 Hamburg Brahms-Monument von Thomas Darboven Granit Dragonerstall/Dammtorwall in 20355 Mitte

1981 Hamburg Tafel am Brahms-Monument von Thomas Darboven Granit Dragonerstall/Dammtorwall in 20355 Mitte by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1981 Hamburg Tafel am Brahms-Monument von Thomas Darboven Granit Dragonerstall/Dammtorwall in 20355 Mitte

1877/78 Dresden Bauplastik neogotische Architektenvilla Gotthilf Ludwig Möckel Leubnitzer Straße 28 in 01069 Südvorstadt by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1877/78 Dresden Bauplastik neogotische Architektenvilla Gotthilf Ludwig Möckel Leubnitzer Straße 28 in 01069 Südvorstadt

der Erbauer, später Geheimer Oberhofbaurat im Großherzogtum Schwerin (1838-1915)

Generalsuperintendent Wirklich Geheimer Oberkonsistorialrat Dr. theol. h.c. Johannes Karl Friedrich Hesekiel (1835-1918) seine Grabplatte in Kirche St. Ambrosius Ambrosiusplatz in 39112 Magdeburg-Sudenburg by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

Generalsuperintendent Wirklich Geheimer Oberkonsistorialrat Dr. theol. h.c. Johannes Karl Friedrich Hesekiel (1835-1918) seine Grabplatte in Kirche St. Ambrosius Ambrosiusplatz in 39112 Magdeburg-Sudenburg

Reiseprediger des Rheinisch-Westfälischen Jünglingsbundes
Gefängnisprediger in Elberfeld
Stiftsprobst von Heiligengrabe
Domherrr von Zeitz
Geheimer Oberkonsistorialrat und Ehrenvorsitzender des Zentral-Ausschusse der Inneren Mission
Abgeordneter des Preußischen Herrenhauses
Mitgbegründer des Diakonissenhaus Cäcilienstift in Halberstadt
Initiator der Sächsischen Gesellschaft zur Pflege entlassener Strafgefangener
Inititiator der Konferenz theologischer Berufsarbeiter der Inneren Mission 1869
Oberpfarrer der Paulikiche in Posen
Generalsuperindtendent Provinz Posen

1913 Dresden Lipsiussäule zum Gedenken an Baurat Konstantin Lipsius (1832-1894) Stübelallee/Lipsiusstraße in 01309 Johannstadt by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1913 Dresden Lipsiussäule zum Gedenken an Baurat Konstantin Lipsius (1832-1894) Stübelallee/Lipsiusstraße in 01309 Johannstadt

1913 Dresden Detail Lipsiussäule zum Gedenken an Baurat Konstantin Lipsius (1832-1894) Stübelallee/Lipsiusstraße in 01309 Johannstadt by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1913 Dresden Detail Lipsiussäule zum Gedenken an Baurat Konstantin Lipsius (1832-1894) Stübelallee/Lipsiusstraße in 01309 Johannstadt

1905 Bremen Künstlersignet am Kaiser Friedrich III. Reiterstandbild von Louis Tuaillon Bronze Kaiser-Friedrich-Platz in 28209 Barkhof by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1905 Bremen Künstlersignet am Kaiser Friedrich III. Reiterstandbild von Louis Tuaillon Bronze Kaiser-Friedrich-Platz in 28209 Barkhof

1905 Bremen Kaiser Friedrich III. Reiterstandbild von Louis Tuaillon Bronze Kaiser-Friedrich-Platz in 28209 Barkhof by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1905 Bremen Kaiser Friedrich III. Reiterstandbild von Louis Tuaillon Bronze Kaiser-Friedrich-Platz in 28209 Barkhof