The Flickr Motorradclub Image Generatr

About

This page simply reformats the Flickr public Atom feed for purposes of finding inspiration through random exploration. These images are not being copied or stored in any way by this website, nor are any links to them or any metadata about them. All images are © their owners unless otherwise specified.

This site is a busybee project and is supported by the generosity of viewers like you.

08.01.2024 – Agrarprotest in Saarbrücken by kai.schwerdt

Available under a Creative Commons by-nc license

08.01.2024 – Agrarprotest in Saarbrücken

Anfragen zu Bildlizenzen: kaischwerdt@posteo.de

Zum bundesweiten Aktionstag zum Erhalt von Agrar-Subventionen und Steuervergünstigungen in der Landwirtschaft fanden am Montag, 8. Januar 2024 auch im Saarland Proteste statt. Mit rund 1.000 Fahrzeugen zogen Protestierende in einer Sternfahrt nach Saarbrücken, wo am Schloss die Abschlusskundgebung stattfand. LKW und landwirtschaftliche Zugmaschinen sorgten dabei für erhebliche Verkehrsstörungen unter anderem auf Autobahnen. Auf der Stadtautobahn blockierten verschiedene Motorradclubs die Fahrbahn – darunter Mitglieder der Hells Angels und des Lobo MC. Mit dabei auch eine frühere NPD-Funktionärin.

Unter den zahlreichen Schaulustigen unterhalb und auf der Schlossmauer befanden sich Personen aus dem Coronaleugner-Spektrum, Verschwörungsideologen, Reichsbürger und Neonazis, etwa von der Jungen Alternative, der Jugendorganisation der AfD. Der saarländische Bauernverband hatte sich im Vorfeld von einer Vereinnahmung durch Rechtsextremisten distanziert und dazu aufgerufen etwa auf Symbole wie Galgen zu verzichten.

08.01.2024 – Agrarprotest in Saarbrücken by kai.schwerdt

Available under a Creative Commons by-nc license

08.01.2024 – Agrarprotest in Saarbrücken

Anfragen zu Bildlizenzen: kaischwerdt@posteo.de

Zum bundesweiten Aktionstag zum Erhalt von Agrar-Subventionen und Steuervergünstigungen in der Landwirtschaft fanden am Montag, 8. Januar 2024 auch im Saarland Proteste statt. Mit rund 1.000 Fahrzeugen zogen Protestierende in einer Sternfahrt nach Saarbrücken, wo am Schloss die Abschlusskundgebung stattfand. LKW und landwirtschaftliche Zugmaschinen sorgten dabei für erhebliche Verkehrsstörungen unter anderem auf Autobahnen. Auf der Stadtautobahn blockierten verschiedene Motorradclubs die Fahrbahn – darunter Mitglieder der Hells Angels und des Lobo MC. Mit dabei auch eine frühere NPD-Funktionärin.

Unter den zahlreichen Schaulustigen unterhalb und auf der Schlossmauer befanden sich Personen aus dem Coronaleugner-Spektrum, Verschwörungsideologen, Reichsbürger und Neonazis, etwa von der Jungen Alternative, der Jugendorganisation der AfD. Der saarländische Bauernverband hatte sich im Vorfeld von einer Vereinnahmung durch Rechtsextremisten distanziert und dazu aufgerufen etwa auf Symbole wie Galgen zu verzichten.

08.01.2024 – Agrarprotest in Saarbrücken by kai.schwerdt

Available under a Creative Commons by-nc license

08.01.2024 – Agrarprotest in Saarbrücken

Anfragen zu Bildlizenzen: kaischwerdt@posteo.de

Zum bundesweiten Aktionstag zum Erhalt von Agrar-Subventionen und Steuervergünstigungen in der Landwirtschaft fanden am Montag, 8. Januar 2024 auch im Saarland Proteste statt. Mit rund 1.000 Fahrzeugen zogen Protestierende in einer Sternfahrt nach Saarbrücken, wo am Schloss die Abschlusskundgebung stattfand. LKW und landwirtschaftliche Zugmaschinen sorgten dabei für erhebliche Verkehrsstörungen unter anderem auf Autobahnen. Auf der Stadtautobahn blockierten verschiedene Motorradclubs die Fahrbahn – darunter Mitglieder der Hells Angels und des Lobo MC. Mit dabei auch eine frühere NPD-Funktionärin.

Unter den zahlreichen Schaulustigen unterhalb und auf der Schlossmauer befanden sich Personen aus dem Coronaleugner-Spektrum, Verschwörungsideologen, Reichsbürger und Neonazis, etwa von der Jungen Alternative, der Jugendorganisation der AfD. Der saarländische Bauernverband hatte sich im Vorfeld von einer Vereinnahmung durch Rechtsextremisten distanziert und dazu aufgerufen etwa auf Symbole wie Galgen zu verzichten.

08.01.2024 – Agrarprotest in Saarbrücken by kai.schwerdt

Available under a Creative Commons by-nc license

08.01.2024 – Agrarprotest in Saarbrücken

Anfragen zu Bildlizenzen: kaischwerdt@posteo.de

Zum bundesweiten Aktionstag zum Erhalt von Agrar-Subventionen und Steuervergünstigungen in der Landwirtschaft fanden am Montag, 8. Januar 2024 auch im Saarland Proteste statt. Mit rund 1.000 Fahrzeugen zogen Protestierende in einer Sternfahrt nach Saarbrücken, wo am Schloss die Abschlusskundgebung stattfand. LKW und landwirtschaftliche Zugmaschinen sorgten dabei für erhebliche Verkehrsstörungen unter anderem auf Autobahnen. Auf der Stadtautobahn blockierten verschiedene Motorradclubs die Fahrbahn – darunter Mitglieder der Hells Angels und des Lobo MC. Mit dabei auch eine frühere NPD-Funktionärin.

Unter den zahlreichen Schaulustigen unterhalb und auf der Schlossmauer befanden sich Personen aus dem Coronaleugner-Spektrum, Verschwörungsideologen, Reichsbürger und Neonazis, etwa von der Jungen Alternative, der Jugendorganisation der AfD. Der saarländische Bauernverband hatte sich im Vorfeld von einer Vereinnahmung durch Rechtsextremisten distanziert und dazu aufgerufen etwa auf Symbole wie Galgen zu verzichten.

Auffahrunfall B294 zw. PF-Ost und Buchbusch - 02.09.2023 by GoldstadtTV

© GoldstadtTV, all rights reserved.

Auffahrunfall B294 zw. PF-Ost und Buchbusch - 02.09.2023

Auffahrunfall B294 zw. PF-Ost und Buchbusch - 02.09.2023 by GoldstadtTV

© GoldstadtTV, all rights reserved.

Auffahrunfall B294 zw. PF-Ost und Buchbusch - 02.09.2023

Auffahrunfall B294 zw. PF-Ost und Buchbusch - 02.09.2023 by GoldstadtTV

Available under a Creative Commons by license

Auffahrunfall B294 zw. PF-Ost und Buchbusch - 02.09.2023

Auffahrunfall B294 zw. PF-Ost und Buchbusch - 02.09.2023 by GoldstadtTV

© GoldstadtTV, all rights reserved.

Auffahrunfall B294 zw. PF-Ost und Buchbusch - 02.09.2023

08.04.2023 – Ostermarsch durch Saarbrücken by kai.schwerdt

Available under a Creative Commons by-nc license

08.04.2023 – Ostermarsch durch Saarbrücken

Anfragen zu Bildlizenzen: kaischwerdt@posteo.de

Für Samstag, 8. April 2023, rief das Friedensnetz Saar zum Ostermarsch durch Saarbrücken. Nach der Auftaktkundgebung an der Johanneskirche zogen etwa 200 Menschen durch die Innenstadt und forderten unter anderem einen Stopp von Rüstungsexporten und Friedensverhandlungen beim Krieg Russlands gegen die Ukraine. Nach einer Zwischenkundgebung in der Reichsstraße vor der Europa-Galerie weiter zur Abschlusskundgebung aus den Gustav-Regler-Platz am Saarbrücker Rathaus.

Ausfahrt der Bandidos Karolinenstraße in 13507 Berlin-Tegel by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

Ausfahrt der Bandidos Karolinenstraße in 13507 Berlin-Tegel

10.12.2022 – Beisetzung des NPD-Funktionärs Christian Hehl in Dudenhofen by kai.schwerdt

Available under a Creative Commons by-nc license

10.12.2022 – Beisetzung des NPD-Funktionärs Christian Hehl in Dudenhofen

Anfragen zu Bildlizenzen: kaischwerdt@posteo.de

Am Samstagmorgen, 10. Dezember 2022 wurde der bereits am 16. Oktober verstorbene ehemalige Mannheimer NPD-Stadtrat Christian Hehl in Dudenhofen bei Speyer beigesetzt. An der Trauerfeier im Dudenhofener Friedwald nahmen rund 270 Personen aus der rechten Szene teil. Ein großer Teil davon war dem rechten Hooligan-Spektrum um „The Firm Mannheim“ zuzurechnen. Daneben waren vereinzelt Mitglieder von Motorrad-Clubs (Germium MC, Bandidos), der regionalen Kameradschaftsszene (Kameradschaft Rheinhessen, Nationaler Widerstand Zweibrücken) sowie Hammerskins vertreten. Lediglich einige wenige NPD-Kader wie Ronny Zasowk, Edda Schmidt und Sascha Roßmüller waren zugegen. Auffällig war die Abwesenheit weiterer regionaler Parteifunktionäre aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg oder dem Saarland.

Neben Sascha Roßmüller wurden Reden von Edda Schmidt sowie von einer Vertreterin der Partei „Der III. Weg“ gehalten. Szene-Anwältin Nicole Schneiders war in die Organisation der Veranstaltung involviert und koordinierte den Ablauf der Trauerveranstaltung.

Aufgrund des Medieninteresses richtete die Polizei vor Ort einen eigenen Pressebereich ein. Vor Angriffen waren Journalist*innen auch wegen der geringen Zahl der eingesetzten Einsatzkräfte nur unzureichend geschützt. So konnte Nazikader und langjähriger Wegbegleiter Hehls, Sascha Wagner, unter den Augen der Beamten Fotograf*innen mit Dreck bewerfen und bespucken.

Indian Motorcycle Club by Helmut44

© Helmut44, all rights reserved.

Indian Motorcycle Club

Indian Meeting in Pullman City Harz 2022.
Der internationale Indian Motorcycle Club ist mit 450 Mitglieder in 16 Länder Europas organisiert. Er hat sich zum Ziel gesetzt, die Erhaltung und Pflege der seltenen alten Indian-Motorräder zu fördern.
Foto: Indian-Fan

Indian Motorcycle Club by Helmut44

© Helmut44, all rights reserved.

Indian Motorcycle Club

Indian Meeting in Pullman City Harz 2022.
Der internationale Indian Motorcycle Club ist mit 450 Mitglieder in 16 Länder Europas organisiert. Er hat sich zum Ziel gesetzt, die Erhaltung und Pflege der seltenen alten Indian-Motorräder zu fördern.

Indian Motorcycle Club by Helmut44

© Helmut44, all rights reserved.

Indian Motorcycle Club

Indian Meeting in Pullman City Harz 2022.
Der internationale Indian Motorcycle Club ist mit 450 Mitglieder in 16 Länder Europas organisiert. Er hat sich zum Ziel gesetzt, die Erhaltung und Pflege der seltenen alten Indian-Motorräder zu fördern.

Indian Motorcycle Club by Helmut44

© Helmut44, all rights reserved.

Indian Motorcycle Club

Indian Meeting in Pullman City Harz 2022.
Der internationale Indian Motorcycle Club ist mit 450 Mitglieder in 16 Länder Europas organisiert. Er hat sich zum Ziel gesetzt, die Erhaltung und Pflege der seltenen alten Indian-Motorräder zu fördern.

Indian Motorcycle Club by Helmut44

© Helmut44, all rights reserved.

Indian Motorcycle Club

Indian Meeting in Pullman City Harz 2022.
Der internationale Indian Motorcycle Club ist mit 450 Mitglieder in 16 Länder Europas organisiert. Er hat sich zum Ziel gesetzt, die Erhaltung und Pflege der seltenen alten Indian-Motorräder zu fördern.

Indian Motorcycle Club by Helmut44

© Helmut44, all rights reserved.

Indian Motorcycle Club

Indian Meeting in Pullman City Harz 2022.
Der internationale Indian Motorcycle Club ist mit 450 Mitglieder in 16 Länder Europas organisiert. Er hat sich zum Ziel gesetzt, die Erhaltung und Pflege der seltenen alten Indian-Motorräder zu fördern.

Motorradclub in Sachsen Deutschland by Halletoni

© Halletoni, all rights reserved.

Motorradclub in Sachsen Deutschland

Motorcycle club in Saxony Germany

Party by vdgoltz

© vdgoltz, all rights reserved.

Party

Party beim MC Barmbek Hamburg in den 1980ern by vdgoltz

© vdgoltz, all rights reserved.

Party beim MC Barmbek Hamburg in den 1980ern