Anfragen zu Bildlizenzen: kaischwerdt@posteo.de
Zum bundesweiten Aktionstag zum Erhalt von Agrar-Subventionen und Steuervergünstigungen in der Landwirtschaft fanden am Montag, 8. Januar 2024 auch im Saarland Proteste statt. Mit rund 1.000 Fahrzeugen zogen Protestierende in einer Sternfahrt nach Saarbrücken, wo am Schloss die Abschlusskundgebung stattfand. LKW und landwirtschaftliche Zugmaschinen sorgten dabei für erhebliche Verkehrsstörungen unter anderem auf Autobahnen. Auf der Stadtautobahn blockierten verschiedene Motorradclubs die Fahrbahn – darunter Mitglieder der Hells Angels und des Lobo MC. Mit dabei auch eine frühere NPD-Funktionärin.
Unter den zahlreichen Schaulustigen unterhalb und auf der Schlossmauer befanden sich Personen aus dem Coronaleugner-Spektrum, Verschwörungsideologen, Reichsbürger und Neonazis, etwa von der Jungen Alternative, der Jugendorganisation der AfD. Der saarländische Bauernverband hatte sich im Vorfeld von einer Vereinnahmung durch Rechtsextremisten distanziert und dazu aufgerufen etwa auf Symbole wie Galgen zu verzichten.