This page simply reformats the Flickr public Atom feed for purposes of finding inspiration through random exploration. These images are not being copied or stored in any way by this website, nor are any links to them or any metadata about them. All images are © their owners unless otherwise specified.
This site is a busybee project and is supported by the generosity of viewers like you.
Deutsche Erläuterung:
Erich Ohser, der sich als Künstler e.o.plauen nannte, ist bis heute berühmt für seine humorvollen Bildergeschichten über "Vater & Sohn". Ohser lebte von 1903 bis 1944 und war Zeichner und Karikaturist. In seinen 150 Comic Strips, die in der "Berliner Illustrirten" erschienen, hat er sich selbst und seinen Sohn Christian portraitiert. Er war mit Erich Kästner befreundet, dessen Gedichte er illustrierte. 1944 meldete ein Denunziant der Gestapo, dass Erich Ohser und dessen Freund Erich Knauf "regimekritische Äußerungen" getätigt hätten. Beide wurden verhaften und am berüchtigten "Volksgerichtshof" der Nazis wegen "Wehrkraftzersetzung" angeklagt. Kurz vor seiner Hinrichtung hat Ohser seinem Leben selbst ein Ende gesetzt. An Erich Knauf wurde das Urteil vollstreckt. Ohsers "Vater und Sohn" stehen heute (2013) überall in der Stadt Plauen und werben für die unterschiedlichsten örtlichen Geschäfte und Unternehmen.
English translation:
Erich Ohser, who called himself e.o.plauen as an artist, is still famous today for his humorous picture stories about "Father & Son". Ohser lived from 1903 to 1944 and was a draftsman and caricaturist. In his 150 comic strips, which appeared in "Berliner Illustrirten", he portrayed himself and his son Christian. He was friends with Erich Kästner, whose poems he illustrated. In 1944, an informer reported to the Gestapo that Erich Ohser and his friend Erich Knauf had made “statements critical of the regime.” Both were arrested and tried at the Nazis' infamous "People's Court" for "undermining military strength." Shortly before his execution, Ohser ended his own life. The sentence was carried out on Erich Knauf. Ohser's "Father and Son" are now (2013) all over the city of Plauen and advertise a wide variety of local businesses.
Deutsche Erläuterung:
Erich Ohser, der sich als Künstler e.o.plauen nannte, ist bis heute berühmt für seine humorvollen Bildergeschichten über "Vater & Sohn". Ohser lebte von 1903 bis 1944 und war Zeichner und Karikaturist. In seinen 150 Comic Strips, die in der "Berliner Illustrirten" erschienen, hat er sich selbst und seinen Sohn Christian portraitiert. Er war mit Erich Kästner befreundet, dessen Gedichte er illustrierte. 1944 meldete ein Denunziant der Gestapo, dass Erich Ohser und dessen Freund Erich Knauf "regimekritische Äußerungen" getätigt hätten. Beide wurden verhaften und am berüchtigten "Volksgerichtshof" der Nazis wegen "Wehrkraftzersetzung" angeklagt. Kurz vor seiner Hinrichtung hat Ohser seinem Leben selbst ein Ende gesetzt. An Erich Knauf wurde das Urteil vollstreckt. Ohsers "Vater und Sohn" stehen heute (2013) überall in der Stadt Plauen und werben für die unterschiedlichsten örtlichen Geschäfte und Unternehmen.
English translation:
Erich Ohser, who called himself e.o.plauen as an artist, is still famous today for his humorous picture stories about "Father & Son". Ohser lived from 1903 to 1944 and was a draftsman and caricaturist. In his 150 comic strips, which appeared in "Berliner Illustrirten", he portrayed himself and his son Christian. He was friends with Erich Kästner, whose poems he illustrated. In 1944, an informer reported to the Gestapo that Erich Ohser and his friend Erich Knauf had made “statements critical of the regime.” Both were arrested and tried at the Nazis' infamous "People's Court" for "undermining military strength." Shortly before his execution, Ohser ended his own life. The sentence was carried out on Erich Knauf. Ohser's "Father and Son" are now (2013) all over the city of Plauen and advertise a wide variety of local businesses.