The Flickr Siegmundshof Image Generatr

About

This page simply reformats the Flickr public Atom feed for purposes of finding inspiration through random exploration. These images are not being copied or stored in any way by this website, nor are any links to them or any metadata about them. All images are © their owners unless otherwise specified.

This site is a busybee project and is supported by the generosity of viewers like you.

1985/86 Berlin-W. Künstlersignet Erinnerung von Georg Seibert Cortenstahl Siegmunds Hof 11 in 10555 Hansaviertel by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1985/86 Berlin-W. Künstlersignet Erinnerung von Georg Seibert Cortenstahl Siegmunds Hof 11 in 10555 Hansaviertel

1959/61 Berlin-W. Studentenwohnhochhaus 12Et. von Klaus H. Ernst Siegmunds Hof 4 in 10555 Hansaviertel by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1959/61 Berlin-W. Studentenwohnhochhaus 12Et. von Klaus H. Ernst Siegmunds Hof 4 in 10555 Hansaviertel

Sunset von Siegmunds Hof, Berlin by minos.minas

© minos.minas, all rights reserved.

Sunset von Siegmunds Hof, Berlin

Stolpersteine Siegmundshof 13 in Berlin by lt_paris

Stolpersteine Siegmundshof 13 in Berlin

Diese Stolpersteine liegen vor dem Haus Siegmunds Hof 13 in Berlin.

Stolpersteine Siegmundshof 11 in Berlin by lt_paris

Stolpersteine Siegmundshof 11 in Berlin

Diese Stolpersteine liegen vor dem Haus Siegmunds Hof 11 in Berlin.

Das Meerbaum-Haus in der Straße Siegmunds Hof im Berliner Hansaviertel by lt_paris

Das Meerbaum-Haus in der Straße Siegmunds Hof im Berliner Hansaviertel

Das Meerbaum-Haus ist eines der wenigen erhaltenen ursprünglichen Gebäude des alten Hansaviertels. Einst war es unter dem Namen "Italienisches Haus" bekannt. Doch nachdem es die Eigentümer Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts der Kaiser-Friedrich-Gedächtnis-Gemeinde schenkten, nutzte diese es für die Gemeindearbeit.
Ab 1973 Stätte für die Jugendarbeit der Gemeinde, wurde es im Ergebnis der Beschäftigung der Jugendlichen mit der Erforschung des jüdischen Lebens im Hansaviertel und allgemein der jüdischen Kultur in Meerbaum-Haus umbenannt - zu Ehren der Dichterin Selma Meerbaum, die, 1924 in Czernowitz in der Bukowina geboren, im Alter von gerade einmal achtzehn Jahren im Arbeitslager Michailowska starb, wohin die deutschen Faschisten sie deportiert hatten. Lange Zeit fast vergessen, gilt ihr Werk heute als eines der wenigen verbliebenen Bruchstücke der von den deutschen Faschisten ausgelöschten deutsch-jüdischen Kultur der Bukowina.

Stolpersteine Siegmundshof 15 in Berlin by lt_paris

Stolpersteine Siegmundshof 15 in Berlin

Diese Stolpersteine liegen vor dem Haus Siegmunds Hof 15 in Berlin.

Stolpersteine Siegmundshof 12 in Berlin by lt_paris

Stolpersteine Siegmundshof 12 in Berlin

Diese Stolpersteine liegen vor dem Haus Siegmunds Hof 12 in Berlin.

In der Straße Siegmunds Hof by lt_paris

In der Straße Siegmunds Hof

Angelegt wurde die Straße 1862 von dem Berliner Kaufmann Johann Gottfried Siegmund als Privatstraße auf seinem Grundstück, das sich an dieser Stelle vom Tiergarten bis zur Spree erstreckte. Als ihr Eigner benannte er die Straße nach sich selbst beziehungsweise seinem Anwesen. 1888 übernahm die Stadt Berlin den Verkehrsweg als öffentliche Straße. Der Name ist bis heute geblieben.

In der Straße Siegmunds Hof by lt_paris

In der Straße Siegmunds Hof

Angelegt wurde die Straße 1862 von dem Berliner Kaufmann Johann Gottfried Siegmund als Privatstraße auf seinem Grundstück, das sich an dieser Stelle vom Tiergarten bis zur Spree erstreckte. Als ihr Eigner benannte er die Straße nach sich selbst beziehungsweise seinem Anwesen. 1888 übernahm die Stadt Berlin den Verkehrsweg als öffentliche Straße. Der Name ist bis heute geblieben.

1957 Berlin-W. Mietwohnanlage mit Laubengang 8Et. Siegmunds Hof 11 in 10555 Hansaviertel by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1957 Berlin-W. Mietwohnanlage mit Laubengang 8Et. Siegmunds Hof 11 in 10555 Hansaviertel

1959/61 Berlin-W. Studentenwohnhaus 4Et. von Klaus H. Ernst Siegmunds Hof 3 im 10555 Hansaviertel by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1959/61 Berlin-W. Studentenwohnhaus 4Et. von Klaus H. Ernst Siegmunds Hof 3 im 10555 Hansaviertel

1959/61 Berlin-W. Haustür mit Vordach am Studentenwohnhaus 8Et. von Peter Poelzig Siegmunds Hof 17 im 10555 Hansaviertel by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1959/61 Berlin-W. Haustür mit Vordach am Studentenwohnhaus 8Et. von Peter Poelzig Siegmunds Hof 17 im 10555 Hansaviertel

1959/61 Berlin-W. 3 Studentenwohnhäuser 3Et. von Peter Poelzig Siegmunds Hof 12-16 im 10555 Hansaviertel by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1959/61 Berlin-W. 3 Studentenwohnhäuser 3Et. von Peter Poelzig Siegmunds Hof 12-16 im 10555 Hansaviertel

1975 Berlin-W. Der Weltbaum - Grün ist das Leben Wandbild von Ben Wagin Siegmunds Hof 21 in 10555 Hansaviertel by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1975 Berlin-W. Der Weltbaum - Grün ist das Leben Wandbild von Ben Wagin Siegmunds Hof 21 in 10555 Hansaviertel

seit 2018 nicht mehr sichtbar

1959/61 Berlin-W. Wohnheimverwaltung Siegmunds Hof 2 im 10555 Hansaviertel by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1959/61 Berlin-W. Wohnheimverwaltung Siegmunds Hof 2 im 10555 Hansaviertel

1957 Berlin-W. Mietwohnanlage mit Laubengang 8Et. Siegmunds Hof 11 in 10555 Hansaviertel by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1957 Berlin-W. Mietwohnanlage mit Laubengang 8Et. Siegmunds Hof 11 in 10555 Hansaviertel

1957 Berlin-W. Mietwohnanlage mit Laubengang 8Et. Siegmunds Hof 11 in 10555 Hansaviertel by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1957 Berlin-W. Mietwohnanlage mit Laubengang 8Et. Siegmunds Hof 11 in 10555 Hansaviertel

1959/61 Berlin-W. Studentenwohnhochhaus 12Et. von Klaus H. Ernst Siegmunds Hof 4 in 10555 Hansaviertel by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1959/61 Berlin-W. Studentenwohnhochhaus 12Et. von Klaus H. Ernst Siegmunds Hof 4 in 10555 Hansaviertel

Siegmunds Hof by epha

© epha, all rights reserved.

Siegmunds Hof

Berlin Hansaviertel