The Flickr Wenderadius Image Generatr

About

This page simply reformats the Flickr public Atom feed for purposes of finding inspiration through random exploration. These images are not being copied or stored in any way by this website, nor are any links to them or any metadata about them. All images are © their owners unless otherwise specified.

This site is a busybee project and is supported by the generosity of viewers like you.

1955 sowjetischer Lastkraftwagen ZIS-150 (mit Kühler vom ZIL-164) von Zawod imeni Stalina (ZIS) in Moskau Landsberger Allee in 10249 Berlin-Friedrichshain by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1955 sowjetischer Lastkraftwagen ZIS-150 (mit Kühler vom ZIL-164) von Zawod imeni Stalina (ZIS) in Moskau Landsberger Allee in 10249 Berlin-Friedrichshain

Länge 6.720mm
Breite 2.385mm
Höhe 2.180mm
Radstand 4.000mm
Spurweite v/H 1.700mm/1.740mm
Bodenfreiheit 265mm
Wenderadius 8m
Antrieb wassergekühlter 6-Zylinder-Reihen-Viertakt-Otto-Motor ZIS-120
Bohrung 101,6mm
Hub 114,3mm
Hubraum V = 6x(((rxr)xπ)xh) = 6x(((5,08cmx5,08cm)x3,14)x11,43cm) = 6x((25,8064x3,14)x11,43ccm) = 6x(81x11,43ccm) = 6x926ccm = 5.557ccm ≈ 5.555ccm (339cui)
Zylinderhubraum 926ccm (57cui)
Verdichtung 6:1
Leistung 95PS (70kW) bei 2.400U/min
Getriebe 5-Gang
Radformel 4x2 (Heckantrieb)
Eigenmasse 3,9t
Nutzlast 4t
Gesamtmasse 7,9t
Reifengröße 9x20"
Kraftstoffvorrat 150l
Kraftstoffverbauch 29l/100km
Höchstgeschwindigkeit 65km/h
Produktionszeitraum 1947-1957
Produzierte Stückzahl 774.615
Polizeiliches Kennzeichen SRB-BJ55H
lebendom.com/article/zis-150

1955 sowjetischer Lastkraftwagen ZIS-150 (mit Kühler vom ZIL-164) von Zawod imeni Stalina (ZIS) in Moskau Landsberger Allee in 10249 Berlin-Friedrichshain by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1955 sowjetischer Lastkraftwagen ZIS-150 (mit Kühler vom ZIL-164) von Zawod imeni Stalina (ZIS) in Moskau Landsberger Allee in 10249 Berlin-Friedrichshain

Länge 6.720mm
Breite 2.385mm
Höhe 2.180mm
Radstand 4.000mm
Spurweite v/H 1.700mm/1.740mm
Bodenfreiheit 265mm
Wenderadius 8m
Antrieb wassergekühlter 6-Zylinder-Reihen-Viertakt-Otto-Motor ZIS-120
Bohrung 101,6mm
Hub 114,3mm
Hubraum V = 6x(((rxr)xπ)xh) = 6x(((5,08cmx5,08cm)x3,14)x11,43cm) = 6x((25,8064x3,14)x11,43ccm) = 6x(81x11,43ccm) = 6x926ccm = 5.557ccm ≈ 5.555ccm (339cui)
Zylinderhubraum 926ccm (57cui)
Verdichtung 6:1
Leistung 95PS (70kW) bei 2.400U/min
Getriebe 5-Gang
Radformel 4x2 (Heckantrieb)
Eigenmasse 3,9t
Nutzlast 4t
Gesamtmasse 7,9t
Reifengröße 9x20"
Kraftstoffvorrat 150l
Kraftstoffverbauch 29l/100km
Höchstgeschwindigkeit 65km/h
Produktionszeitraum 1947-1957
Produzierte Stückzahl 774.615
Polizeiliches Kennzeichen SRB-BJ55H
lebendom.com/article/zis-150

1955 sowjetischer Lastkraftwagen ZIS-150 von Zawod imeni Stalina (ZIS) in Moskau Landsberger Allee in 10249 Berlin-Friedrichshain by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1955 sowjetischer Lastkraftwagen ZIS-150 von Zawod imeni Stalina (ZIS) in Moskau Landsberger Allee in 10249 Berlin-Friedrichshain

Länge 6.720mm
Breite 2.385mm
Höhe 2.180mm
Radstand 4.000mm
Spurweite v/H 1.700mm/1.740mm
Bodenfreiheit 265mm
Wenderadius 8m
Antrieb wassergekühlter 6-Zylinder-Reihen-Viertakt-Otto-Motor ZIS-120
Bohrung 101,6mm
Hub 114,3mm
Hubraum V = 6x(((rxr)xπ)xh) = 6x(((5,08cmx5,08cm)x3,14)x11,43cm) = 6x((25,8064x3,14)x11,43ccm) = 6x(81x11,43ccm) = 6x926ccm = 5.557ccm ≈ 5.555ccm (339cui)
Zylinderhubraum 926ccm (57cui)
Verdichtung 6:1
Leistung 95PS (70kW) bei 2.400U/min
Getriebe 5-Gang
Radformel 4x2 (Heckantrieb)
Eigenmasse 3,9t
Nutzlast 4t
Gesamtmasse 7,9t
Reifengröße 9x20"
Kraftstoffvorrat 150l
Kraftstoffverbauch 29l/100km
Höchstgeschwindigkeit 65km/h
Produktionszeitraum 1947-1957
Produzierte Stückzahl 774.615
Polizeiliches Kennzeichen SRB-BJ55H
lebendom.com/article/zis-150

1955 sowjetischer Lastkraftwagen ZIS-150 (mit Kühler vom ZIL-164) von Zawod imeni Stalina (ZIS) in Moskau Landsberger Allee in 10249 Berlin-Friedrichshain by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1955 sowjetischer Lastkraftwagen ZIS-150 (mit Kühler vom ZIL-164) von Zawod imeni Stalina (ZIS) in Moskau Landsberger Allee in 10249 Berlin-Friedrichshain

Länge 6.720mm
Breite 2.385mm
Höhe 2.180mm
Radstand 4.000mm
Spurweite v/h 1.700mm/1.740mm
Bodenfreiheit 265mm
Wenderadius 8m
Antrieb wassergekühlter 6-Zylinder-Reihen-Viertakt-Otto-Motor ZIS-120
Bohrung 101,6mm
Hub 114,3mm
Hubraum V = 6x(((rxr)xπ)xh) = 6x(((5,08cmx5,08cm)x3,14)x11,43cm) = 6x((25,8064x3,14)x11,43ccm) = 6x(81x11,43ccm) = 6x926ccm = 5.557ccm ≈ 5.555ccm (339cui)
Zylinderhubraum 926ccm (57cui)
Verdichtung 6:1
Leistung 95PS (70kW) bei 2.400U/min
Getriebe 5-Gang
Radformel 4x2 (Heckantrieb)
Eigenmasse 3,9t
Nutzlast 4t
Gesamtmasse 7,9t
Reifengröße 9x20"
Kraftstoffvorrat 150l
Kraftstoffverbauch 29l/100km
Höchstgeschwindigkeit 65km/h
Produktionszeitraum 1947-1957
Produzierte Stückzahl 774.615
Polizeiliches Kennzeichen SRB-BJ55H
lebendom.com/article/zis-150

1955 sowjetischer Lastkraftwagen ZIS-150 von Zawod imeni Stalina (ZIS) in Moskau Landsberger Allee in 10249 Berlin-Friedrichshain by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1955 sowjetischer Lastkraftwagen ZIS-150 von Zawod imeni Stalina (ZIS) in Moskau Landsberger Allee in 10249 Berlin-Friedrichshain

Länge 6.720mm
Breite 2.385mm
Höhe 2.180mm
Radstand 4.000mm
Spurweite v/H 1.700mm/1.740mm
Bodenfreiheit 265mm
Wenderadius 8m
Antrieb wassergekühlter 6-Zylinder-Reihen-Viertakt-Otto-Motor ZIS-120
Bohrung 101,6mm
Hub 114,3mm
Hubraum V = 6x(((rxr)xπ)xh) = 6x(((5,08cmx5,08cm)x3,14)x11,43cm) = 6x((25,8064x3,14)x11,43ccm) = 6x(81x11,43ccm) = 6x926ccm = 5.557ccm ≈ 5.555ccm (339cui)
Zylinderhubraum 926ccm (57cui)
Verdichtung 6:1
Leistung 95PS (70kW) bei 2.400U/min
Getriebe 5-Gang
Radformel 4x2 (Heckantrieb)
Eigenmasse 3,9t
Nutzlast 4t
Gesamtmasse 7,9t
Reifengröße 9x20"
Kraftstoffvorrat 150l
Kraftstoffverbauch 29l/100km
Höchstgeschwindigkeit 65km/h
Produktionszeitraum 1947-1957
Produzierte Stückzahl 774.615
Polizeiliches Kennzeichen SRB-BJ55H
lebendom.com/article/zis-150

1955 sowjetischer Lastkraftwagen ZIS-150 (mit Kühler vom ZIL-164) von Zawod imeni Stalina (ZIS) in Moskau Landsberger Allee in 10249 Berlin-Friedrichshain by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1955 sowjetischer Lastkraftwagen ZIS-150 (mit Kühler vom ZIL-164) von Zawod imeni Stalina (ZIS) in Moskau Landsberger Allee in 10249 Berlin-Friedrichshain

Länge 6.720mm
Breite 2.385mm
Höhe 2.180mm
Radstand 4.000mm
Spurweite v/H 1.700mm/1.740mm
Bodenfreiheit 265mm
Wenderadius 8m
Antrieb wassergekühlter 6-Zylinder-Reihen-Viertakt-Otto-Motor ZIS-120
Bohrung 101,6mm
Hub 114,3mm
Hubraum V = 6x(((rxr)xπ)xh) = 6x(((5,08cmx5,08cm)x3,14)x11,43cm) = 6x((25,8064x3,14)x11,43ccm) = 6x(81x11,43ccm) = 6x926ccm = 5.557ccm ≈ 5.555ccm (339cui)
Zylinderhubraum 926ccm (57cui)
Verdichtung 6:1
Leistung 95PS (70kW) bei 2.400U/min
Getriebe 5-Gang
Radformel 4x2 (Heckantrieb)
Eigenmasse 3,9t
Nutzlast 4t
Gesamtmasse 7,9t
Reifengröße 9x20"
Kraftstoffvorrat 150l
Kraftstoffverbauch 29l/100km
Höchstgeschwindigkeit 65km/h
Produktionszeitraum 1947-1957
Produzierte Stückzahl 774.615
Polizeiliches Kennzeichen SRB-BJ55H
lebendom.com/article/zis-150

1956 Geräteträger Maulwurf RS08/15 von VEB Traktorwenwerk Schönebeck Industriemuseum Schönebeck iMUSEt Ernst-Thälmann-Straße 5a in 39218 Schönebeck by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1956 Geräteträger Maulwurf RS08/15 von VEB Traktorwenwerk Schönebeck Industriemuseum Schönebeck iMUSEt Ernst-Thälmann-Straße 5a in 39218 Schönebeck

Länge 3.690mm
Breite 1.740mm
Höhe 1.760mm
Radstand 1.390 – 2.090mm
Spurweite 1.250 – 1.600mm
Wenderadius 2.500mm

Antrieb luftgekühlter 2-Zylinder-Zweitakt-Otto-Motor F8/II von VEB Motorenwerk Chemnitz (Motorenwerk Karl-Mar-Stadt)
Bohrung 76mm
Hub 76mm
Hubraum V = 2x(((rxr)xπ)xh) = 2x(((3,8cmx3,8cm)x3,14)x7,6cm) = 2x((14,44x3,14)x7,6ccm) = 2x(45,3416x7,6ccm) = 2x344,59ccm = 690ccm (42cui)
Zylinderhubraum 345ccm (21cui)
Verdichtung 5,7:1
Leistung 15PS (11kW) bei 3.000U/min
Maximales Drehmoment 35Nm bei 3.000U/min
Zugkraft 10kN
Radformel 4x2 (Heckantrieb)
Höchstgeschwindigkeit 15km/h

Eigenmasse 1.330kg
Nutzlast 970kg
Gesamtmasse 2.300kg
Produktionszeitraum 1953-1956

1961 Fahrzeugleuchte Geräteträger Maulwurf RS09/2 von VEB Traktorwenwerk Schönebeck Industriemuseum Schönebeck iMUSEt Ernst-Thälmann-Straße 5a in 39218 Schönebeck by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1961 Fahrzeugleuchte Geräteträger Maulwurf RS09/2 von VEB Traktorwenwerk Schönebeck Industriemuseum Schönebeck iMUSEt Ernst-Thälmann-Straße 5a in 39218 Schönebeck

Länge 3.520mm
Breite 1.520mm
Höhe 1.845mm
Radstand 1.510 – 2.060mm
Spurweite 1.250 – 1.670mm
Wenderadius 2.400mm

Antrieb luftgekühlter 2-Zylinder-Viertakt-Otto-Motor FD21/1 von VEB Dieselmotorenwerk Schönebeck
Bohrung 76mm
Hub 76mm
Hubraum V = 2x(((rxr)xπ)xh) = 2x(((3,8cmx3,8cm)x3,14)x7,6cm) = 2x((14,44x3,14)x7,6ccm) = 2x(45,3416x7,6ccm) = 2x344,59ccm = 690ccm (42cui)
Zylinderhubraum 345ccm (21cui)
Verdichtung 5,7:1
Leistung 15PS (11kW) bei 3.000U/min
Maximales Drehmoment 35Nm bei 3.000U/min
Zugkraft 10kN
Radformel 4x2 (Heckantrieb)
Höchstgeschwindigkeit 15km/h

Eigenmasse 1.380kg
Nutzlast 1.620kg
Gesamtmasse 3.000kg
Produktionszeitraum 1955-1964

1961 Typenschild Geräteträger Maulwurf RS09/2 von VEB Traktorwenwerk Schönebeck Industriemuseum Schönebeck iMUSEt Ernst-Thälmann-Straße 5a in 39218 Schönebeck by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1961 Typenschild Geräteträger Maulwurf RS09/2 von VEB Traktorwenwerk Schönebeck Industriemuseum Schönebeck iMUSEt Ernst-Thälmann-Straße 5a in 39218 Schönebeck

Länge 3.520mm
Breite 1.520mm
Höhe 1.845mm
Radstand 1.510 – 2.060mm
Spurweite 1.250 – 1.670mm
Wenderadius 2.400mm

Antrieb luftgekühlter 2-Zylinder-Viertakt-Otto-Motor FD21/1 von VEB Dieselmotorenwerk Schönebeck
Bohrung 76mm
Hub 76mm
Hubraum V = 2x(((rxr)xπ)xh) = 2x(((3,8cmx3,8cm)x3,14)x7,6cm) = 2x((14,44x3,14)x7,6ccm) = 2x(45,3416x7,6ccm) = 2x344,59ccm = 690ccm (42cui)
Zylinderhubraum 345ccm (21cui)
Verdichtung 5,7:1
Leistung 15PS (11kW) bei 3.000U/min
Maximales Drehmoment 35Nm bei 3.000U/min
Zugkraft 10kN
Radformel 4x2 (Heckantrieb)
Höchstgeschwindigkeit 15km/h

Eigenmasse 1.380kg
Nutzlast 1.620kg
Gesamtmasse 3.000kg
Produktionszeitraum 1955-1964

1961 Geräteträger Maulwurf RS09/2 von VEB Traktorwenwerk Schönebeck Industriemuseum Schönebeck iMUSEt Ernst-Thälmann-Straße 5a in 39218 Schönebeck by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1961 Geräteträger Maulwurf RS09/2 von VEB Traktorwenwerk Schönebeck Industriemuseum Schönebeck iMUSEt Ernst-Thälmann-Straße 5a in 39218 Schönebeck

Länge 3.520mm
Breite 1.520mm
Höhe 1.845mm
Radstand 1.510 – 2.060mm
Spurweite 1.250 – 1.670mm
Wenderadius 2.400mm

Antrieb luftgekühlter 2-Zylinder-Viertakt-Otto-Motor FD21/1 von VEB Dieselmotorenwerk Schönebeck
Bohrung 76mm
Hub 76mm
Hubraum V = 2x(((rxr)xπ)xh) = 2x(((3,8cmx3,8cm)x3,14)x7,6cm) = 2x((14,44x3,14)x7,6ccm) = 2x(45,3416x7,6ccm) = 2x344,59ccm = 690ccm (42cui)
Zylinderhubraum 345ccm (21cui)
Verdichtung 5,7:1
Leistung 15PS (11kW) bei 3.000U/min
Maximales Drehmoment 35Nm bei 3.000U/min
Zugkraft 10kN
Radformel 4x2 (Heckantrieb)
Höchstgeschwindigkeit 15km/h

Eigenmasse 1.380kg
Nutzlast 1.620kg
Gesamtmasse 3.000kg
Produktionszeitraum 1955-1964

1961 Herstellerzeichen Geräteträger Maulwurf RS09/2 von VEB Traktorwenwerk Schönebeck Industriemuseum Schönebeck iMUSEt Ernst-Thälmann-Straße 5a in 39218 Schönebeck by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1961 Herstellerzeichen Geräteträger Maulwurf RS09/2 von VEB Traktorwenwerk Schönebeck Industriemuseum Schönebeck iMUSEt Ernst-Thälmann-Straße 5a in 39218 Schönebeck

Länge 3.520mm
Breite 1.520mm
Höhe 1.845mm
Radstand 1.510 – 2.060mm
Spurweite 1.250 – 1.670mm
Wenderadius 2.400mm

Antrieb luftgekühlter 2-Zylinder-Viertakt-Otto-Motor FD21/1 von VEB Dieselmotorenwerk Schönebeck
Bohrung 76mm
Hub 76mm
Hubraum V = 2x(((rxr)xπ)xh) = 2x(((3,8cmx3,8cm)x3,14)x7,6cm) = 2x((14,44x3,14)x7,6ccm) = 2x(45,3416x7,6ccm) = 2x344,59ccm = 690ccm (42cui)
Zylinderhubraum 345ccm (21cui)
Verdichtung 5,7:1
Leistung 15PS (11kW) bei 3.000U/min
Maximales Drehmoment 35Nm bei 3.000U/min
Zugkraft 10kN
Radformel 4x2 (Heckantrieb)
Höchstgeschwindigkeit 15km/h

Eigenmasse 1.380kg
Nutzlast 1.620kg
Gesamtmasse 3.000kg
Produktionszeitraum 1955-1964

1956 Geräteträger Maulwurf RS08/15 von VEB Traktorwenwerk Schönebeck Industriemuseum Schönebeck iMUSEt Ernst-Thälmann-Straße 5a in 39218 Schönebeck/Elbe by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1956 Geräteträger Maulwurf RS08/15 von VEB Traktorwenwerk Schönebeck Industriemuseum Schönebeck iMUSEt Ernst-Thälmann-Straße 5a in 39218 Schönebeck/Elbe

Länge 3.690mm
Breite 1.740mm
Höhe 1.760mm
Radstand 1.390 – 2.090mm
Spurweite 1.250 – 1.600mm
Wenderadius 2.500mm

Antrieb luftgekühlter 2-Zylinder-Zweitakt-Otto-Motor F8/II von VEB Motorenwerk Chemnitz (Motorenwerk Karl-Mar-Stadt)
Bohrung 76mm
Hub 76mm
Hubraum V = 2x(((rxr)xπ)xh) = 2x(((3,8cmx3,8cm)x3,14)x7,6cm) = 2x((14,44x3,14)x7,6ccm) = 2x(45,3416x7,6ccm) = 2x344,59ccm = 690ccm (42cui)
Zylinderhubraum 345ccm (21cui)
Verdichtung 5,7:1
Leistung 15PS (11kW) bei 3.000U/min
Maximales Drehmoment 35Nm bei 3.000U/min
Zugkraft 10kN
Radformel 4x2 (Heckantrieb)
Höchstgeschwindigkeit 15km/h

Eigenmasse 1.330kg
Nutzlast 970kg
Gesamtmasse 2.300kg
Produktionszeitraum 1953-1956

1956 Geräteträger Maulwurf RS08/15 von VEB Traktorwenwerk Schönebeck Industriemuseum Schönebeck iMUSEt Ernst-Thälmann-Straße 5a in 39218 Schönebeck by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1956 Geräteträger Maulwurf RS08/15 von VEB Traktorwenwerk Schönebeck Industriemuseum Schönebeck iMUSEt Ernst-Thälmann-Straße 5a in 39218 Schönebeck

Länge 3.690mm
Breite 1.740mm
Höhe 1.760mm
Radstand 1.390 – 2.090mm
Spurweite 1.250 – 1.600mm
Wenderadius 2.500mm

Antrieb luftgekühlter 2-Zylinder-Zweitakt-Otto-Motor F8/II von VEB Motorenwerk Chemnitz (Motorenwerk Karl-Mar-Stadt)
Bohrung 76mm
Hub 76mm
Hubraum V = 2x(((rxr)xπ)xh) = 2x(((3,8cmx3,8cm)x3,14)x7,6cm) = 2x((14,44x3,14)x7,6ccm) = 2x(45,3416x7,6ccm) = 2x344,59ccm = 690ccm (42cui)
Zylinderhubraum 345ccm (21cui)
Verdichtung 5,7:1
Leistung 15PS (11kW) bei 3.000U/min
Maximales Drehmoment 35Nm bei 3.000U/min
Zugkraft 10kN
Radformel 4x2 (Heckantrieb)
Höchstgeschwindigkeit 15km/h

Eigenmasse 1.330kg
Nutzlast 970kg
Gesamtmasse 2.300kg
Produktionszeitraum 1953-1956

1956 Auspuff Geräteträger Maulwurf RS08/15 von VEB Traktorwenwerk Schönebeck Industriemuseum Schönebeck iMUSEt Ernst-Thälmann-Straße 5a in 39218 Schönebeck by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1956 Auspuff Geräteträger Maulwurf RS08/15 von VEB Traktorwenwerk Schönebeck Industriemuseum Schönebeck iMUSEt Ernst-Thälmann-Straße 5a in 39218 Schönebeck

Ich zitiere aus dem Film Dead Man von Jim Jarmusch, in dem der Indianer Nobody sagt: Often the evil stench of white man precedes him. (Häufig geht der üble Gestank des weißen Mannes ihm voraus.)

Länge 3.690mm
Breite 1.740mm
Höhe 1.760mm
Radstand 1.390 – 2.090mm
Spurweite 1.250 – 1.600mm
Wenderadius 2.500mm

Antrieb luftgekühlter 2-Zylinder-Zweitakt-Otto-Motor F8/II von VEB Motorenwerk Chemnitz (Motorenwerk Karl-Mar-Stadt)
Bohrung 76mm
Hub 76mm
Hubraum V = 2x(((rxr)xπ)xh) = 2x(((3,8cmx3,8cm)x3,14)x7,6cm) = 2x((14,44x3,14)x7,6ccm) = 2x(45,3416x7,6ccm) = 2x344,59ccm = 690ccm (42cui)
Zylinderhubraum 345ccm (21cui)
Verdichtung 5,7:1
Leistung 15PS (11kW) bei 3.000U/min
Maximales Drehmoment 35Nm bei 3.000U/min
Zugkraft 10kN
Radformel 4x2 (Heckantrieb)
Höchstgeschwindigkeit 15km/h

Eigenmasse 1.330kg
Nutzlast 970kg
Gesamtmasse 2.300kg
Produktionszeitraum 1953-1956

1961 Geräteträger Maulwurf RS09/2 von VEB Traktorwenwerk Schönebeck Industriemuseum Schönebeck iMUSEt Ernst-Thälmann-Straße 5a in 39218 Schönebeck by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1961 Geräteträger Maulwurf RS09/2 von VEB Traktorwenwerk Schönebeck Industriemuseum Schönebeck iMUSEt Ernst-Thälmann-Straße 5a in 39218 Schönebeck

Länge 3.520mm
Breite 1.520mm
Höhe 1.845mm
Radstand 1.510 – 2.060mm
Spurweite 1.250 – 1.670mm
Wenderadius 2.400mm

Antrieb luftgekühlter 2-Zylinder-Viertakt-Otto-Motor FD21/1 von VEB Dieselmotorenwerk Schönebeck
Bohrung 76mm
Hub 76mm
Hubraum V = 2x(((rxr)xπ)xh) = 2x(((3,8cmx3,8cm)x3,14)x7,6cm) = 2x((14,44x3,14)x7,6ccm) = 2x(45,3416x7,6ccm) = 2x344,59ccm = 690ccm (42cui)
Zylinderhubraum 345ccm (21cui)
Verdichtung 5,7:1
Leistung 15PS (11kW) bei 3.000U/min
Maximales Drehmoment 35Nm bei 3.000U/min
Zugkraft 10kN
Radformel 4x2 (Heckantrieb)
Höchstgeschwindigkeit 15km/h

Eigenmasse 1.380kg
Nutzlast 1.620kg
Gesamtmasse 3.000kg
Produktionszeitraum 1955-1964

1961 Auspuff Geräteträger Maulwurf RS09/2 von VEB Traktorwenwerk Schönebeck Industriemuseum Schönebeck iMUSEt Ernst-Thälmann-Straße 5a in 39218 Schönebeck by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1961 Auspuff Geräteträger Maulwurf RS09/2 von VEB Traktorwenwerk Schönebeck Industriemuseum Schönebeck iMUSEt Ernst-Thälmann-Straße 5a in 39218 Schönebeck

Ich zitiere aus dem Film Dead Man von Jim Jarmusch, in dem der Indianer Nobody sagt: Often the evil stench of white man precedes him. (Häufig geht der üble Gestank des weißen Mannes ihm voraus.)

Länge 3.520mm
Breite 1.520mm
Höhe 1.845mm
Radstand 1.510 – 2.060mm
Spurweite 1.250 – 1.670mm
Wenderadius 2.400mm

Antrieb luftgekühlter 2-Zylinder-Viertakt-Otto-Motor FD21/1 von VEB Dieselmotorenwerk Schönebeck
Bohrung 76mm
Hub 76mm
Hubraum V = 2x(((rxr)xπ)xh) = 2x(((3,8cmx3,8cm)x3,14)x7,6cm) = 2x((14,44x3,14)x7,6ccm) = 2x(45,3416x7,6ccm) = 2x344,59ccm = 690ccm (42cui)
Zylinderhubraum 345ccm (21cui)
Verdichtung 5,7:1
Leistung 15PS (11kW) bei 3.000U/min
Maximales Drehmoment 35Nm bei 3.000U/min
Zugkraft 10kN
Radformel 4x2 (Heckantrieb)
Höchstgeschwindigkeit 15km/h

Eigenmasse 1.380kg
Nutzlast 1.620kg
Gesamtmasse 3.000kg
Produktionszeitraum 1955-1964

1961 Geräteträger Maulwurf RS09/2 von VEB Traktorwenwerk Schönebeck Industriemuseum Schönebeck iMUSEt Ernst-Thälmann-Straße 5a in 39218 Schönebeck by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1961 Geräteträger Maulwurf RS09/2 von VEB Traktorwenwerk Schönebeck Industriemuseum Schönebeck iMUSEt Ernst-Thälmann-Straße 5a in 39218 Schönebeck

Länge 3.520mm
Breite 1.520mm
Höhe 1.845mm
Radstand 1.510 – 2.060mm
Spurweite 1.250 – 1.670mm
Wenderadius 2.400mm

Antrieb luftgekühlter 2-Zylinder-Viertakt-Otto-Motor FD21/1 von VEB Dieselmotorenwerk Schönebeck
Bohrung 76mm
Hub 76mm
Hubraum V = 2x(((rxr)xπ)xh) = 2x(((3,8cmx3,8cm)x3,14)x7,6cm) = 2x((14,44x3,14)x7,6ccm) = 2x(45,3416x7,6ccm) = 2x344,59ccm = 690ccm (42cui)
Zylinderhubraum 345ccm (21cui)
Verdichtung 5,7:1
Leistung 15PS (11kW) bei 3.000U/min
Maximales Drehmoment 35Nm bei 3.000U/min
Zugkraft 10kN
Radformel 4x2 (Heckantrieb)
Höchstgeschwindigkeit 15km/h

Eigenmasse 1.380kg
Nutzlast 1.620kg
Gesamtmasse 3.000kg
Produktionszeitraum 1955-1964

Wenderadien by Roland Henz

© Roland Henz, all rights reserved.

Wenderadien

2008 Halle/S. Reach-Stacker (Greifstapler) F479 von CVS-Ferrari Saale-Hafen Brachwitzer Straße in 06118 Trotha by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

2008 Halle/S. Reach-Stacker (Greifstapler) F479 von CVS-Ferrari Saale-Hafen Brachwitzer Straße in 06118 Trotha

Radformel 4x2
Länge 11.990mm
Breite 4.184
Höhe 4.910mm
Stapelhöhe 16m
Wenderadius 8.390mm
Dienstmasse (unbeladen) 84t
Hubkraft 45t
maximales Gesamtgewicht (beladen) 129t
Antrieb 6-Zylinder-Viertakt-Reihen-Diesel-Motor QSM11 mit Turboladung und Ladeluftkühlung von Cummins
Bohrung 125mm
Hub 147mm
Hubraum V = 6x(((rxr)xπ)xh) = 6x(((6,25cmx6,25cm)x3,14)x14,7cm) = 6x((39,06x3,14)x14,7ccm) = 6x(122,656x14,7ccm) = 6x1.803ccm = 10.818ccm ≈ 10.827ccm (661cui)
Zylinderhubraum 1.805ccm (110cui)
Verdichtung 16,3:1
Leistung 335PS (250kW) bei 2.100U/min
maximales Drehmoment 1.674Nm bei 1.000U/min
Motorenlänge 946mm
Motorenhöhe 1.143mm
Motorenbreite 1.254mm
Motorengewicht 1.188kg
Kraftstoffverbrauch ca. 12-15l/h
Höchstgeschwindigkeit 25km/h
Investition €475.000
www.manitexinternational.com/www/downloads%5Cpdf%5CF%2047...

2008 Planierraupe D51PX-22 von Komatsu Werk-Nr. B10832 bei Fa. Balfour Beatty Niels-Bohr-Straße in 39106 Magdeburg-Alte Neustadt by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

2008 Planierraupe D51PX-22 von Komatsu Werk-Nr. B10832 bei Fa. Balfour Beatty Niels-Bohr-Straße in 39106 Magdeburg-Alte Neustadt

Länge 4.800mm
Breite 3.350mm
Höhe 3.000mm
Bodenfreiheit 385mm
Antrieb wassergekühlter 6-Zylinder-Viertakt-Dieselmotor SAA6D107E mit Turboladung, Ladeluftkühlung und common-rail-Direkteinspritzung von Komatsu
Bohrung 107mm
Hub 124mm
Hubraum V = 6x((rxrxπ)xh) = 6x(((5cmx5cm)x3,14)x12,4cm) = 6x((28,6x3,14)x12,4ccm) = 6x(89,87x12,4ccm) = 6x1.114ccm = 6.687ccm (408cui)
Zylinderhubraum 1.114ccm (68cui)
Leistung 133PS (99kW) bei 2.200U/min
Höchstgeschwindigkeit 9km/h
Dienstmasse 13,1t
Kettenauflagefläche 38.979qcm ≈ ca. 3,89qm
Bodendruck 0,34kg/qcm
kleinster Wenderadius 1,89m
Kraftstoffvorrat 270l
Kühlflüssigkeit 35l
Motoröl 20l
Batteriekapazität 2x100Ah
Batteriespannung 24V (2x12V)
Leistung Anlasser 7,5PS (5,5kW)
Innengeräusch 80db(A)
Außengeräusch 106db(A)
Produktionszeitraum 2007-2013
media.lectura-specs.com/data_sheets/D51EX-PX22_de(51b).pdf