NR69/ AN11/ NR86/ NR11 on 1PM5 shunting back into Kewdale on 7 October 2007. Photo: Jim Bisdee.
This page simply reformats the Flickr public Atom feed for purposes of finding inspiration through random exploration. These images are not being copied or stored in any way by this website, nor are any links to them or any metadata about them. All images are © their owners unless otherwise specified.
This site is a busybee project and is supported by the generosity of viewers like you.
Running 8 hours late due to the closure of the Trans Australian Railway for flooding inspections is JBR's 4DA8E 'The Ghan' with Pacific National locomotives NR11/NR114 as the train approaches Rocky River on Saturday the 15th of April 2023. A shortage of Ghan liveried locomotives due to varying forms of accident damage has seen more regular liveried NR's on these duties in recent weeks.
The Ghan is a twice weekly service from Adelaide’s Parklands Terminal to Darwin, the journey takes approximately 54 hours to travel the 2,979km distance, with off train excursions provided at Manguri (SA), Alice Springs (NT) and Katherine. Pacific National provide the locomotives and crews for all JBR services, whilst JBR manage and operate the train and the rolling stock.
© Dom Quartuccio 2023
11 – Brücke Nr.11 – Detail
Kleine Neonbuchstaben stellen den Namen ICHVERBINDE dar, daneben die übergroße 11 die die Position der Brücke im Gesamtensemble der KunstLichtTore darstellt. Von 2003 bis heute sind 6 Durchfahrten zur Bochumer Innenstadt inszeniert worden.
Das Konzept KunstLichtTore erhielt 2004 den Renault Trafic Design Award in der Sparte Sonderpreis Kommunen.
Weitere Informationen:
www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=704378db-...
www.2010lab.tv/blog/%C3%BCberg%C3%A4nge-durch-licht-kunst...
www.artibeau.de/2700.htm
www.lichtgestaltung-nrw.de/programme/stadtdata.php?Script...
Canon 5D Mark II, Objektiv EF 70-200, Blende F13, Brennweite 115mm, ISO 100, Stativ, DRI-Knecht, Belichtungsreihe 1-2-4-8-16-32-64s, DRI, Photoshop
Aufgenommen am 25.04.2011 21:58
Das durchschreiten der Brücke ist das verbindende Element das zwei unterschiedliche Welten miteinander verknüpft. Auf der einen Seite der Brücke, stadtauswärts, ein Ort an dem scheinbar die Zeit stehen geblieben ist, alte Gründerzeitvillen und Grünanlagen säumen die Straße. Die andere Seite der Brücke ist die Innenstadt mit ihrem pulsierenden Leben. Auf der einen Seite grün und ruhig ist die andere laut und geschäftig. Dieser Umstand veranlasste den Künstler Jürgen LIT Fischer zu dem Namen ICHVERBINDE.
Eisenbahngleise rahmen die Innenstadt Bochums wie ein Dreieck ein, alle Wege in die Innenstadt führen durch Gleisunterführungen. Das Konzept KunstLichtTore Bochum soll durch eine künstlerische Lichtgestaltung die 16 Zufahrten zur Innenstadt herausstellen und verdeutlichen.
Die Internationale Bauausstellung IBA Emscherpark (1989-1999) hat das Thema „Licht im öffentlichen Raum“ in den Focus gerückt. Aus dem Wettbewerb “Lichtkunst in der Bochumer Innenstadt“ ging das 2003 das Konzept KunstLichtTore von Jürgen LIT Fischer und Peter Brdenk als Sieger hervor. Die Brücke Nr.11, vom Siegerduo entworfen, wurde 2005 realisiert.
Weitere Informationen:
www.licht-ruhr2010.de/lichtwerke/staedte/bochum/ensemble-...
www.bochum.de/C12571A3001D56CE/vwContentByKey/W2826ANE522...
www.artibeau.de/2810.htm
www.2010lab.tv/blog/%C3%BCberg%C3%A4nge-durch-licht-kunst...
www.peterbrdenk.de/licht/kunstlichttore.htm
Ein Geduldsbild, es brauchte seine Zeit bis ich eine Aufnahmereihe ohne Verkehr erstellen konnte. Und dann war doch ein Neonbuchstabe defekt …..
Canon 5D Mark II, Objektiv EF 16-35, Blende F13, Brennweite 23mm, ISO 100, Stativ, DRI-Knecht, Belichtungsreihe 0,5-1-2-4-8-16s, DRI, Photoshop
Aufgenommen am 25.04.2011 21:34