Zinnowitz is a semi-urban Spa (resort) municipality in Mecklenburg-Vorpommern on the northern German island of Usedom on the Baltic Sea. The municipality has rail connections to Wolgast and Ahlbeck.
This page simply reformats the Flickr public Atom feed for purposes of finding inspiration through random exploration. These images are not being copied or stored in any way by this website, nor are any links to them or any metadata about them. All images are © their owners unless otherwise specified.
This site is a busybee project and is supported by the generosity of viewers like you.
Rückseite Baltic Hotel / Passage - Fotos vom Ostseebad Zinnowitz auf der Insel Usedom, Landkreis Vorpommern Greifswald im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. © www.christoph-bellin.de In der DDR war Zinnowitz als „Seebad der Werktätigen“ der wichtigste Badeort für den Feriendienst der SDAG Wismut. Mitte der 1970er Jahre wurde für die Arbeiter der Wismut AG am nördlichen Ortsrand das Ferienheim „Roter Oktober“ mit Schwimmbad errichtet - heute „Hotel Baltic“ . Außerdem gab es im Ort ein FDJ-Ferienheim des Kreises Gardelegen. In Zinnowitz auf einer Fläche von 8,9 km² leben ca. 4 250 Menschen.
Bäderarchitektur und Restaurant in der Neuen Strandstraße - Fotos vom Ostseebad Zinnowitz auf der Insel Usedom, Landkreis Vorpommern Greifswald im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. © www.christoph-bellin.de In der DDR war Zinnowitz als „Seebad der Werktätigen“ der wichtigste Badeort für den Feriendienst der SDAG Wismut. Mitte der 1970er Jahre wurde für die Arbeiter der Wismut AG am nördlichen Ortsrand das Ferienheim „Roter Oktober“ mit Schwimmbad errichtet - heute „Hotel Baltic“ . Außerdem gab es im Ort ein FDJ-Ferienheim des Kreises Gardelegen. In Zinnowitz auf einer Fläche von 8,9 km² leben ca. 4 250 Menschen.
Historische Bäderarchitektur an der Strandpromenade - Fotos vom Ostseebad Zinnowitz auf der Insel Usedom, Landkreis Vorpommern Greifswald im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. © www.christoph-bellin.de In der DDR war Zinnowitz als „Seebad der Werktätigen“ der wichtigste Badeort für den Feriendienst der SDAG Wismut. Mitte der 1970er Jahre wurde für die Arbeiter der Wismut AG am nördlichen Ortsrand das Ferienheim „Roter Oktober“ mit Schwimmbad errichtet - heute „Hotel Baltic“ . Außerdem gab es im Ort ein FDJ-Ferienheim des Kreises Gardelegen. In Zinnowitz auf einer Fläche von 8,9 km² leben ca. 4 250 Menschen.
Bäderarchitektur in der Dünenstraße - Fotos vom Ostseebad Zinnowitz auf der Insel Usedom, Landkreis Vorpommern Greifswald im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. © www.christoph-bellin.de In der DDR war Zinnowitz als „Seebad der Werktätigen“ der wichtigste Badeort für den Feriendienst der SDAG Wismut. Mitte der 1970er Jahre wurde für die Arbeiter der Wismut AG am nördlichen Ortsrand das Ferienheim „Roter Oktober“ mit Schwimmbad errichtet - heute „Hotel Baltic“ . Außerdem gab es im Ort ein FDJ-Ferienheim des Kreises Gardelegen. In Zinnowitz auf einer Fläche von 8,9 km² leben ca. 4 250 Menschen.
Historische Bäderarchitektur an der Strandpromenade - Fotos vom Ostseebad Zinnowitz auf der Insel Usedom, Landkreis Vorpommern Greifswald im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. © www.christoph-bellin.de In der DDR war Zinnowitz als „Seebad der Werktätigen“ der wichtigste Badeort für den Feriendienst der SDAG Wismut. Mitte der 1970er Jahre wurde für die Arbeiter der Wismut AG am nördlichen Ortsrand das Ferienheim „Roter Oktober“ mit Schwimmbad errichtet - heute „Hotel Baltic“ . Außerdem gab es im Ort ein FDJ-Ferienheim des Kreises Gardelegen. In Zinnowitz auf einer Fläche von 8,9 km² leben ca. 4 250 Menschen.
Ehem. Warmbad, jetzt Kurverwaltung - Fotos vom Ostseebad Zinnowitz auf der Insel Usedom, Landkreis Vorpommern Greifswald im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. © www.christoph-bellin.de In der DDR war Zinnowitz als „Seebad der Werktätigen“ der wichtigste Badeort für den Feriendienst der SDAG Wismut. Mitte der 1970er Jahre wurde für die Arbeiter der Wismut AG am nördlichen Ortsrand das Ferienheim „Roter Oktober“ mit Schwimmbad errichtet - heute „Hotel Baltic“ . Außerdem gab es im Ort ein FDJ-Ferienheim des Kreises Gardelegen. In Zinnowitz auf einer Fläche von 8,9 km² leben ca. 4 250 Menschen.
CJD Gebäude mit Feldsteinsockel in der Doktor Wachsmann Straße - Fotos vom Ostseebad Zinnowitz auf der Insel Usedom, Landkreis Vorpommern Greifswald im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. © www.christoph-bellin.de In der DDR war Zinnowitz als „Seebad der Werktätigen“ der wichtigste Badeort für den Feriendienst der SDAG Wismut. Mitte der 1970er Jahre wurde für die Arbeiter der Wismut AG am nördlichen Ortsrand das Ferienheim „Roter Oktober“ mit Schwimmbad errichtet - heute „Hotel Baltic“ . Außerdem gab es im Ort ein FDJ-Ferienheim des Kreises Gardelegen. In Zinnowitz auf einer Fläche von 8,9 km² leben ca. 4 250 Menschen.
Schlichter kubischer Wohnblock am Wiesenweg - Fotos vom Ostseebad Zinnowitz auf der Insel Usedom, Landkreis Vorpommern Greifswald im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. © www.christoph-bellin.de In der DDR war Zinnowitz als „Seebad der Werktätigen“ der wichtigste Badeort für den Feriendienst der SDAG Wismut. Mitte der 1970er Jahre wurde für die Arbeiter der Wismut AG am nördlichen Ortsrand das Ferienheim „Roter Oktober“ mit Schwimmbad errichtet - heute „Hotel Baltic“ . Außerdem gab es im Ort ein FDJ-Ferienheim des Kreises Gardelegen. In Zinnowitz auf einer Fläche von 8,9 km² leben ca. 4 250 Menschen.
Strandpromenade, Café / Automat für Kurtaxe - Fotos vom Ostseebad Zinnowitz auf der Insel Usedom, Landkreis Vorpommern Greifswald im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. © www.christoph-bellin.de In der DDR war Zinnowitz als „Seebad der Werktätigen“ der wichtigste Badeort für den Feriendienst der SDAG Wismut. Mitte der 1970er Jahre wurde für die Arbeiter der Wismut AG am nördlichen Ortsrand das Ferienheim „Roter Oktober“ mit Schwimmbad errichtet - heute „Hotel Baltic“ . Außerdem gab es im Ort ein FDJ-Ferienheim des Kreises Gardelegen. In Zinnowitz auf einer Fläche von 8,9 km² leben ca. 4 250 Menschen.
Kubisches einstöckiges Wohn- und Geschäftshaus; Fotos vom Ostseebad Zinnowitz auf der Insel Usedom, Landkreis Vorpommern Greifswald im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. © www.christoph-bellin.de In der DDR war Zinnowitz als „Seebad der Werktätigen“ der wichtigste Badeort für den Feriendienst der SDAG Wismut. Mitte der 1970er Jahre wurde für die Arbeiter der Wismut AG am nördlichen Ortsrand das Ferienheim „Roter Oktober“ mit Schwimmbad errichtet - heute „Hotel Baltic“ . Außerdem gab es im Ort ein FDJ-Ferienheim des Kreises Gardelegen. In Zinnowitz auf einer Fläche von 8,9 km² leben ca. 4 250 Menschen.
Giebelständige Wohnhäuser mit Satteldach im Wiesenweg - Fotos vom Ostseebad Zinnowitz auf der Insel Usedom, Landkreis Vorpommern Greifswald im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. © www.christoph-bellin.de In der DDR war Zinnowitz als „Seebad der Werktätigen“ der wichtigste Badeort für den Feriendienst der SDAG Wismut. Mitte der 1970er Jahre wurde für die Arbeiter der Wismut AG am nördlichen Ortsrand das Ferienheim „Roter Oktober“ mit Schwimmbad errichtet - heute „Hotel Baltic“ . Außerdem gab es im Ort ein FDJ-Ferienheim des Kreises Gardelegen. In Zinnowitz auf einer Fläche von 8,9 km² leben ca. 4 250 Menschen.
Wohnblock mit Balkons am Erlengrund - Fotos vom Ostseebad Zinnowitz auf der Insel Usedom, Landkreis Vorpommern Greifswald im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. © www.christoph-bellin.de In der DDR war Zinnowitz als „Seebad der Werktätigen“ der wichtigste Badeort für den Feriendienst der SDAG Wismut. Mitte der 1970er Jahre wurde für die Arbeiter der Wismut AG am nördlichen Ortsrand das Ferienheim „Roter Oktober“ mit Schwimmbad errichtet - heute „Hotel Baltic“ . Außerdem gab es im Ort ein FDJ-Ferienheim des Kreises Gardelegen. In Zinnowitz auf einer Fläche von 8,9 km² leben ca. 4 250 Menschen.
Traufständige Wohnhäuser in der Doktor Wachsmann Straße - Fotos vom Ostseebad Zinnowitz auf der Insel Usedom, Landkreis Vorpommern Greifswald im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. © www.christoph-bellin.de In der DDR war Zinnowitz als „Seebad der Werktätigen“ der wichtigste Badeort für den Feriendienst der SDAG Wismut. Mitte der 1970er Jahre wurde für die Arbeiter der Wismut AG am nördlichen Ortsrand das Ferienheim „Roter Oktober“ mit Schwimmbad errichtet - heute „Hotel Baltic“ . Außerdem gab es im Ort ein FDJ-Ferienheim des Kreises Gardelegen. In Zinnowitz auf einer Fläche von 8,9 km² leben ca. 4 250 Menschen.
Giebelständige, baugleiche Wohnhäuser mit Satteldach im Wiesenweg - Fotos vom Ostseebad Zinnowitz auf der Insel Usedom, Landkreis Vorpommern Greifswald im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. © www.christoph-bellin.de In der DDR war Zinnowitz als „Seebad der Werktätigen“ der wichtigste Badeort für den Feriendienst der SDAG Wismut. Mitte der 1970er Jahre wurde für die Arbeiter der Wismut AG am nördlichen Ortsrand das Ferienheim „Roter Oktober“ mit Schwimmbad errichtet - heute „Hotel Baltic“ . Außerdem gab es im Ort ein FDJ-Ferienheim des Kreises Gardelegen. In Zinnowitz auf einer Fläche von 8,9 km² leben ca. 4 250 Menschen.
Gerätehaus der DGzRS, Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger in der Dünenstraße - Fotos vom Ostseebad Zinnowitz auf der Insel Usedom, Landkreis Vorpommern Greifswald im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. © www.christoph-bellin.de In der DDR war Zinnowitz als „Seebad der Werktätigen“ der wichtigste Badeort für den Feriendienst der SDAG Wismut. Mitte der 1970er Jahre wurde für die Arbeiter der Wismut AG am nördlichen Ortsrand das Ferienheim „Roter Oktober“ mit Schwimmbad errichtet - heute „Hotel Baltic“ . Außerdem gab es im Ort ein FDJ-Ferienheim des Kreises Gardelegen. In Zinnowitz auf einer Fläche von 8,9 km² leben ca. 4 250 Menschen.
Bäderarchitektur und Restaurant in der Neuen Strandstraße - Fotos vom Ostseebad Zinnowitz auf der Insel Usedom, Landkreis Vorpommern Greifswald im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. © www.christoph-bellin.de In der DDR war Zinnowitz als „Seebad der Werktätigen“ der wichtigste Badeort für den Feriendienst der SDAG Wismut. Mitte der 1970er Jahre wurde für die Arbeiter der Wismut AG am nördlichen Ortsrand das Ferienheim „Roter Oktober“ mit Schwimmbad errichtet - heute „Hotel Baltic“ . Außerdem gab es im Ort ein FDJ-Ferienheim des Kreises Gardelegen. In Zinnowitz auf einer Fläche von 8,9 km² leben ca. 4 250 Menschen.
Bäderarchitektur an der Dünenstraße - Fotos vom Ostseebad Zinnowitz auf der Insel Usedom, Landkreis Vorpommern Greifswald im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. © www.christoph-bellin.de In der DDR war Zinnowitz als „Seebad der Werktätigen“ der wichtigste Badeort für den Feriendienst der SDAG Wismut. Mitte der 1970er Jahre wurde für die Arbeiter der Wismut AG am nördlichen Ortsrand das Ferienheim „Roter Oktober“ mit Schwimmbad errichtet - heute „Hotel Baltic“ . Außerdem gab es im Ort ein FDJ-Ferienheim des Kreises Gardelegen. In Zinnowitz auf einer Fläche von 8,9 km² leben ca. 4 250 Menschen.
Gedenkstele für die Opfer der NS-Diktatur - Fotos vom Ostseebad Zinnowitz auf der Insel Usedom, Landkreis Vorpommern Greifswald im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. © www.christoph-bellin.de In der DDR war Zinnowitz als „Seebad der Werktätigen“ der wichtigste Badeort für den Feriendienst der SDAG Wismut. Mitte der 1970er Jahre wurde für die Arbeiter der Wismut AG am nördlichen Ortsrand das Ferienheim „Roter Oktober“ mit Schwimmbad errichtet - heute „Hotel Baltic“ . Außerdem gab es im Ort ein FDJ-Ferienheim des Kreises Gardelegen. In Zinnowitz auf einer Fläche von 8,9 km² leben ca. 4 250 Menschen.