The Flickr Gertrudtappen Image Generatr

About

This page simply reformats the Flickr public Atom feed for purposes of finding inspiration through random exploration. These images are not being copied or stored in any way by this website, nor are any links to them or any metadata about them. All images are © their owners unless otherwise specified.

This site is a busybee project and is supported by the generosity of viewers like you.

Marianne, Martina und meine Mutter, Bottrop 2004 by Hans-Michael Tappen

© Hans-Michael Tappen, all rights reserved.

Marianne, Martina und meine Mutter, Bottrop 2004

Zu Besuch bei meiner Mutter im Sommer 2004.

Gertrud Tappen, Bottrop 2004 by Hans-Michael Tappen

© Hans-Michael Tappen, all rights reserved.

Gertrud Tappen, Bottrop 2004

Meiner Mutter im Dezember 2004.

Erstes Jahresseelenamt Gertrud Tappen Bottrop, 2014 by Hans-Michael Tappen

© Hans-Michael Tappen, all rights reserved.

Erstes Jahresseelenamt Gertrud Tappen Bottrop, 2014

Omas Lieblinge, Bottrop 2002 by Hans-Michael Tappen

© Hans-Michael Tappen, all rights reserved.

Omas Lieblinge, Bottrop 2002

Ich meine zum 80. Geburtstag meiner Mutter Gertrud Tappen mit Ur-Enkel Tobias, und mit den Enkel-Töchtern Carina und Andrea.

Oma Marianne mit Zuckertüte, Bottrop 1995 by Hans-Michael Tappen

© Hans-Michael Tappen, all rights reserved.

Oma Marianne mit Zuckertüte, Bottrop 1995

Zur Einschulung vom Tobias, von rechts: die Oma (meine Schwester Marianne) und meine Mutter die Ur-Oma Gertrud und die Oma Maria (väterlicherseits).

In Dreba: Pilze putzen, 2000 by Hans-Michael Tappen

© Hans-Michael Tappen, all rights reserved.

In Dreba: Pilze putzen, 2000

Meine Mutter "putzt die Pilze", in Dreba bei Seidemann in der Küche,

Ruhebank bei Seidemann, Dreba 2000 by Hans-Michael Tappen

© Hans-Michael Tappen, all rights reserved.

Ruhebank bei Seidemann, Dreba 2000

Von rechts: meine Mutter Gertrud Tappen (Schuster Gertrud) und Lotte Schindler (Mesters Lotte).

Mutter und Tochter, Bottrop by Hans-Michael Tappen

© Hans-Michael Tappen, all rights reserved.

Mutter und Tochter, Bottrop

Im Advent, ich glaube im Jahr 1998. Meine Schwester Marianne und meine Mutter.

Gertrud Tappen, Bottrop, März 1978 by Hans-Michael Tappen

© Hans-Michael Tappen, all rights reserved.

Gertrud Tappen, Bottrop, März 1978

Meine Mutter in ihrem Schlafzimmer räumt die Mangelwäsche ein (Negativ-Film).

Gertrud Tappen, Bottrop, März 1978 by Hans-Michael Tappen

© Hans-Michael Tappen, all rights reserved.

Gertrud Tappen, Bottrop, März 1978

Meine Mutter in ihrem Schlafzimmer räumt die Mangelwäsche ein (Photo).

Zu Besuch bei meiner Mutter in Bottrop 1983 by Hans-Michael Tappen

© Hans-Michael Tappen, all rights reserved.

Zu Besuch bei meiner Mutter in Bottrop 1983

Meine Mutter, meine Nichte Martina und ich auf dem "kleinen Sofa" in meiner Mutters Wohnstube.

Gertrud Tappen mit Enkelin Martina, Bottrop 1983 by Hans-Michael Tappen

© Hans-Michael Tappen, all rights reserved.

Gertrud Tappen mit Enkelin Martina, Bottrop 1983

Dreba 700 Jahre, 2002 by Hans-Michael Tappen

© Hans-Michael Tappen, all rights reserved.

Dreba 700 Jahre, 2002

Karte von meiner Mutter und von Lisbeth Schache, Irene Wolf, Irmgard Reißig, Agnes Baumann, Lotte Schindler, Heidrun Reißig und "Anhang".

Dreba 1978 by Hans-Michael Tappen

© Hans-Michael Tappen, all rights reserved.

Dreba 1978

Ansichtskarte (Vorderseite siehe Dreba Kirchenansicht), Poststempel 1.2.1978.

Gemeinde Dreba, Saale-Orla-Kreis, 2000er by Hans-Michael Tappen

© Hans-Michael Tappen, all rights reserved.

Gemeinde Dreba, Saale-Orla-Kreis, 2000er

Gemeinde Dreba seit 1302.

Ansichtskarte von meiner Mutter an mich 2002.

Familienfeier am 18. Juni 1976, Bottrop by Hans-Michael Tappen

© Hans-Michael Tappen, all rights reserved.

Familienfeier am 18. Juni 1976, Bottrop

Von links: meine Schwester Marianne und meine Mutter mit Martina, hinen rechts ich selbst und Franz,

Auszug aus dem Taufbuch, Gertrud Elsa Einsingbach, Dreba 1922 by Hans-Michael Tappen

© Hans-Michael Tappen, all rights reserved.

Auszug aus dem Taufbuch, Gertrud Elsa Einsingbach, Dreba 1922

Auszug aus dem Taufregister der evangelischen Kirchgemeinde Dreba, Jahrgang 1922, Seite 218, Nummer 5.
Täufling: Gertrud Elsa Einsingbach
geboren: 13. März 1922 hier
getauft: 30. April 1922 hier
Eltern: Franz Louis Einsingbach, Schuhmacher hier.
Lina Elsa geb. Seidemann hier
eheliche Tochter
Siegel: Thüringer Evangelische Kirche, Pfarramt Knau, Kreis Schleiz, am 20. III. 1942,
Pfarrer Rothmund.

Gertrud Elsa Einsingbach, verheiratete Tappen, sie ist meine Mutter.

Karl Einsingbach, Auszug aus dem Taufbuch Knau/Dreba 1829 by Hans-Michael Tappen

© Hans-Michael Tappen, all rights reserved.

Karl Einsingbach, Auszug aus dem Taufbuch Knau/Dreba 1829

Karl Einsingbach ist der Großvater meiner Mutter Gertrud Tappen, geb. Einsingbach aus Dreba.

Karl Einsingbach ist mein Ur-Großvater mütterlicherseits.
Es liegt eindeutig ein Schreibfehler vor:
Es muss 1829 und nicht 1827 lauten, denn das Taufbuch ist ja auch jenes aus 1829.

Gertrud Elsa Einsingbach, Geburtsurkunde Dreba 1922 by Hans-Michael Tappen

© Hans-Michael Tappen, all rights reserved.

Gertrud Elsa Einsingbach, Geburtsurkunde Dreba 1922

Geburtsurkunde meiner Mutter.
Ausgestellt: Standesbeamter in Dreba, den 11. Dezember 1942.

Johann Heinrich Einsingbach, Trauregister, Crispendorf 1820 by Hans-Michael Tappen

© Hans-Michael Tappen, all rights reserved.

Johann Heinrich Einsingbach, Trauregister, Crispendorf 1820

Auszug aus dem Trauregister der evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde Crispendorf
Jahrgang 1820, Seite -, Nr.1.

Bräutigam Einsingbach, Johann Heinrich, Häußler in Dörflas, ev.-luth.
Trautag: 8. Februar 1820
Braut Rüdiger, Hanna Maria Christiane aus Crispendorf, ev.-luth.
Eltern der Braut: Vater. Rüdiger, Johann Christian, Meister für Huf- und Waffenschmidt[-schmied] in Crispendorf, (verstorben).
Mutter /

Crispendorf, den 26. September 1934, Kirchenbuchführer, Siegel der Kirche zu Crispendorf.

Johann Heinrich Einsingbach ist der Vater von Karl Einsingbach und
Großvater vom (Franz) Louis Einsingbach (Dreba) und von Herbert (Pößneck), Mina und Wilhelmine (Mine in Eisenach) und Albin, somit ist er der Ur-Großvater meiner Mutter
und die Ur-Großmutter heißt laut dieser Urkunde: [Jo]Hanna Maria Christiane Einsingbach, geborene Rüdiger aus Crispendorf, siehe deren Taufregister-Urkunde.
Johann Heinrich Einsingbach ist somit mein Ur-Ur-Großvater..