The Flickr Kathjugend Image Generatr

About

This page simply reformats the Flickr public Atom feed for purposes of finding inspiration through random exploration. These images are not being copied or stored in any way by this website, nor are any links to them or any metadata about them. All images are © their owners unless otherwise specified.

This site is a busybee project and is supported by the generosity of viewers like you.

ArchivTappen40(4N)Album5F447 Album Gesamtseite 25, Privatalbum, 1930er by Hans-Michael Tappen

ArchivTappen40(4N)Album5F447 Album Gesamtseite 25, Privatalbum, 1930er

Ammersee, Christliche Jugendarbeit.
Bergwandern, Oberbayern.

ArchivTappen40(4N)Album5F374 Kath. Jungengruppe, München, 1930er by Hans-Michael Tappen

ArchivTappen40(4N)Album5F374 Kath. Jungengruppe, München, 1930er

München 1935.

Bildrückseite:
"März 1935".
Foto Bink Nymphenburgerstr. 75

Höchstwahrscheinlich ist auf dem Bild der Jesuitenpater Rupert Mayer SJ - (Geistlicher mit Hut) - zu sehen.

ArchivTappen40(4N)Album5F373 Album Gesamtseite 7, München, 1930er by Hans-Michael Tappen

ArchivTappen40(4N)Album5F373 Album Gesamtseite 7, München, 1930er

München 1935.

Bildrückseite:
"März 1935".
Foto Bink Nymphenburgerstr. 75

Höchstwahrscheinlich ist auf dem Bild der Jesuitenpater Rupert Mayer SJ - (Geistlicher mit Hut) - zu sehen.

Album E100 Pfadfinder, DPSG, Zeltlager in Mölln, postwar, 1940er by Hans-Michael Tappen

Album E100  Pfadfinder, DPSG, Zeltlager in Mölln, postwar, 1940er

Die Bildzuordnung ist nur wahrscheinlich.

Album E102 Pfadfinder, DPSG, Zeltlager in Mölln, postwar, 1940er by Hans-Michael Tappen

Album E102  Pfadfinder, DPSG, Zeltlager in Mölln, postwar, 1940er

Die Bildzuordnung ist nur wahrscheinlich.

Album E98 Pfadfinder, DPSG, Zeltlager in Mölln, postwar, 1940er by Hans-Michael Tappen

Album E98  Pfadfinder, DPSG, Zeltlager in Mölln, postwar, 1940er

Meine Bildzuordnung ist lediglich wahrscheinlich.

Album E99 Ministrantenzeit, postwar, 1940er by Hans-Michael Tappen

Album E99 Ministrantenzeit, postwar, 1940er

Bildrückseite:
Kleiner runder Stempel kaum lesbar:
"Foto Kastenberg Lübeck Marienstr. 90"

Album E101 Pfadfinder, DPSG, Zeltlager in Mölln, postwar, 1940er by Hans-Michael Tappen

Album E101 Pfadfinder, DPSG, Zeltlager in Mölln, postwar, 1940er

Die Bildzuordnung ist nur wahrscheinlich.

Album E91 Lübeck Fahrt, Juni 1953 by Hans-Michael Tappen

Album E91 Lübeck Fahrt, Juni 1953

Bronzestatue Lübecker Löwe beim Holstentor.

Album E92 Holstentor Lübeck, Fahrt Juni 1953 by Hans-Michael Tappen

Album E92 Holstentor Lübeck, Fahrt Juni 1953

"Das Holstentor („Holstein-Tor“) ist ein Stadttor, das die Altstadt der Hansestadt Lübeck nach Westen begrenzt. Es ist das Wahrzeichen der Stadt." Wikipedia.

Der durch den WWII zerstörte Kirchturm der Petrikirche Lübeck (rechts vom Holstentor) wurde erst im Jahr 1961 wieder aufgebaut.

Es fehlen hier auch noch die Turmspitzen der Lübecker Marienkirche (links im Bild).

Album E93 Gesamtseite 18, 1940-1950er by Hans-Michael Tappen

Album E93 Gesamtseite 18, 1940-1950er

Album E89 Wettkampf, Kugelstoßen, 1950er by Hans-Michael Tappen

Album E89 Wettkampf, Kugelstoßen, 1950er

Album E87 Gesamtseite 17, 1940-1950er by Hans-Michael Tappen

Album E87 Gesamtseite 17, 1940-1950er

Album E94 Pfadfinder, DPSG, Zeltlager in Mölln, postwar, 1940er by Hans-Michael Tappen

Album E94  Pfadfinder, DPSG, Zeltlager in Mölln, postwar, 1940er

Album E90 Wettkampf, Kampfsport, 1950er by Hans-Michael Tappen

Album E90 Wettkampf, Kampfsport, 1950er

Album E95 Pfadfinder, DPSG, Zeltlager in Mölln, postwar, 1940er by Hans-Michael Tappen

Album E95 Pfadfinder, DPSG, Zeltlager in Mölln, postwar, 1940er

Bildrückseite:
"Ein Andenken von unserem Zeltlager in Mölln".

"Mölln ist eine Kleinstadt im Kreis Herzogtum Lauenburg im Südosten Schleswig-Holsteins. Sie ist auch als Eulenspiegelstadt bekannt." Wikipedia.

Album E83 Ministrantenzeit in Meldorf, postwar, 1949 by Hans-Michael Tappen

Album E83 Ministrantenzeit in Meldorf, postwar, 1949

Bildrückseite:
"Zum Andenken an die Ministrantenzeit 1949 in Meldorf, Schleswig-Holstein".

Album E82 Ministranten aus Meldorf, postwar, 1949 by Hans-Michael Tappen

Album E82 Ministranten aus Meldorf, postwar, 1949

Bildrückseite:
"Das sind meine Ministranten-Kollegen aus Meldorf (Holstein)".

"Meldorf ist eine Stadt im Kreis Dithmarschen in Schleswig-Holstein." Wikipedia.

"Ein Ministrant (von lateinisch ministrare ‚dienen') oder Messdiener ist ein liturgischer Dienst in der römisch-katholischen Kirche. Noch der Codex Iuris Canonici von 1917 schrieb in Can. 813 die Anwesenheit eines Ministranten bei der Feier der heiligen Messe verpflichtend vor." Wikipedia.

AlbumC266 Gesamtseite 36, 1930-1950er by Hans-Michael Tappen

AlbumC266  Gesamtseite 36, 1930-1950er

Bundeszeltlager Bund Neudeutschland Fulda 1949.
Bund Neudeutschland 1919-1949.

ArchivTappen13R97 Ferien, Hesborn, Sauerland, Deutschland, 1960 by Hans-Michael Tappen

ArchivTappen13R97 Ferien, Hesborn, Sauerland, Deutschland, 1960

"Hesborn ist ein Ortsteil der Stadt Hallenberg im Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen." Wikipedia.