Lok 544 von ThyssenKrupp mit einem Kalkzug in Ratingen Lintorf
This page simply reformats the Flickr public Atom feed for purposes of finding inspiration through random exploration. These images are not being copied or stored in any way by this website, nor are any links to them or any metadata about them. All images are © their owners unless otherwise specified.
This site is a busybee project and is supported by the generosity of viewers like you.
294 618-4 der DB in Meerbusch, nachdem sie zuvor schwere Coils am Haken hatte:
flic.kr/p/2qXsStG
Noch ein Lokporträt von 188 063-2 der CFL Cargo in Ratingen Lintorf.
Der komplette Zug:
flic.kr/p/2qW2vTe
Es gibt Tage, an denen die deutsche Eisenbahngeschichte wie ein gut geöltes Uhrwerk an einem vorbeizieht. Der jüngste Einsatz der legendären Baureihe 111 im Allgäu und Münchner Umland gehört zweifellos zu diesen Momenten. Auf der Werdenfelsbahn zwischen München und Garmisch glänzt sie nun im regionalen Einsatz – und das im wahrsten Sinne des Wortes.
Ein besonders eindrucksvoller Moment bot sich kürzlich bei Uffing am Staffelsee: Die frisch versiegelte 111 110 zog, in Sandwich mit der 111 093, den Doppelstockzug durch die idyllische bayerische Landschaft dem Zugspitzpanorama entgegen. Im Vordergrund eine alte Scheune und grasende Kühe – ein Bilderbuchmotiv.
Doch die Freude währte nicht lang: Nur kurze Zeit später wurde die 111 093, die an jenem Tag den Zug schob, zum Ersatzteilspender und verschrottet. Ein letztes Aufbäumen der Baureihe 111, die noch einmal eindrucksvoll zeigte, warum sie zu den Klassikern auf deutschen Schienen gehört.