The Flickr Baureihe294 Image Generatr

About

This page simply reformats the Flickr public Atom feed for purposes of finding inspiration through random exploration. These images are not being copied or stored in any way by this website, nor are any links to them or any metadata about them. All images are © their owners unless otherwise specified.

This site is a busybee project and is supported by the generosity of viewers like you.

V90 auf der Dieselpiste by robin.aerdker

© robin.aerdker, all rights reserved.

V90 auf der Dieselpiste

Am 25.10.2024 war ursprünglich geplant, den Sonderzug mit der 110 350 in Hasbergen zu fotografieren.
Da der Zug jedoch erhebliche Verspätung hatte, war eine Umsetzung mit Frontlicht nicht mehr möglich. Daher wurde nicht lange gezögert, und es ging weiter zur sogenannten „Hüttenbahn“ in Hasbergen.
Kurz nach der Ankunft war bereits ein lauter Dieselmotor zu hören. Wenige Augenblicke später konnte die EHB Maxima bei bestem Licht aufgenommen werden. Etwa 20 Minuten später folgte bereits der nächste Zug: die 294 879, die eine Übergabe nach Georgsmarienhütte bringen sollte.
Zwischen der Gedenkstätte Augustaschacht und Hasbergen konnte auch dieser Zug erfolgreich fotografiert werden.

Auf dem Heimweg by Philip Debes

© Philip Debes, all rights reserved.

Auf dem Heimweg

294 618-4 der DB in Meerbusch, nachdem sie zuvor schwere Coils am Haken hatte:

flic.kr/p/2qXsStG

Coils unter gutem Segen by Philip Debes

© Philip Debes, all rights reserved.

Coils unter gutem Segen

Wohl unter einem guten Segen fährt 294 618-4 der DB mit einem Coilzug druch Kaarst.

Hier auf der Heimreise in Meerbusch:

flic.kr/p/2qXnvvx

DB 294 665 by Rocco 232

© Rocco 232, all rights reserved.

DB 294 665

Rehweiler 06. März 2025

See more:

Produkt und Verbraucher by gleisschotter_

© gleisschotter_, all rights reserved.

Produkt und Verbraucher

Einer wenigen Leistungen in Niedersachsen, auf der die V90 noch eine wichtige Rolle spielt, ist der Erdölzug aus Barenburg.

Besagter Zug verkehrt 2x pro Woche zwischen Diepholz und dem Erdöl-Lager in Barenburg, in dem ExxonMobil das dort geförderte Erdöl lagert. Planmäßig verkehrt jeden Montag ein beladener Zug aus dem Niedersächsischen Ort. In Sulingen (Han), dessen Mechanisches Stellwerk extra für diesen Zug 2x pro Woche besetzt wird, muss die Zuglok die Fahrtrichtung wechseln, ehe es für den Vollzug nach Diepholz bzw. für den Mittwoch fahrenden Leerzug nach Barenburg geht.

Am 17.03.2025 wurde meinerseits der Urlaub genutzt um diesen Zug endlich mal auf der "ToDo-list" abzuhaken.
Mit gut 60 Minuten Verspätung konnte die Osnabrücker 294 603 nahe des Dorfes Buchhorst abgelichtet werden.
Während die Lok Erdöl in anderer Form als Dieselkraftstoff verbraucht, wird der Ölzug ab Diepholz mit E-Traktion weitergefahren.

DB Cargo 294 731 // Hafen Ibbenbüren-Uffeln by Bahnpanorama

© Bahnpanorama, all rights reserved.

DB Cargo 294 731 // Hafen Ibbenbüren-Uffeln

Rangierarbeiten im Hafen Uffeln.
Später ging es als Übergabe nach Osnabrück Rangierbahnhof.

DB Cargo 294 843 // Ludwigshafen am Rhein by Bahnpanorama

© Bahnpanorama, all rights reserved.

DB Cargo 294 843 // Ludwigshafen am Rhein

Rangierbetrieb vor dem Tanklager im Hafen Ludwigshafen.

DB Cargo 294 617 // Stuttgart by Bahnpanorama

© Bahnpanorama, all rights reserved.

DB Cargo 294 617 // Stuttgart

Rangierarbeiten im Hafen Stuttgart.

DB Cargo 294 673 // Karlsruhe by Bahnpanorama

© Bahnpanorama, all rights reserved.

DB Cargo 294 673 // Karlsruhe

Rückfahrt mit einem leeren Kesselwagen (ursprüngliches Ladegut war Ammoniak) vom Rheinhafen-Dampfkraftwerk Karlsruhe zum Güterbahnhof des Rheinhafens Karlsruhe.
Das Ammoniak wird für die Rauchgasentschwefelung benötigt.

Erdöl aus Niedersachsen by gleisschotter_

© gleisschotter_, all rights reserved.

Erdöl aus Niedersachsen

Wahrscheinlich der Hauptgrund, dass die Strecke zwischen Diepholz und Sulingen, sowie das Stück zwischen Sulingen und Barenburg noch im Betrieb ist und sogar im letzten Jahr einen neuen Oberbau erhalten hat, ist der Ölzug aus Barenburg.

ExxonMobil fördert seit mehreren Jahrzehnten Erdöl im Raum Barenburg, welches planmäßig Montags von DB Cargo über den Schienenweg abtransportiert wird, ehe es in der Raffinerie in Holthausen weiterverarbeitet wird.

Seit jeher kommt auf der Dieselpiste dafür die V90, ab und zu auch die Voith Gravita, zum Einsatz. Da dadurch der Zug in Diepholz umgespannt werden muss, könnte sich vielleicht auch mal die 249 blicken lassen, dies ist allerdings nur Spekulation.

Am 17.03.2025 war die äußerlich recht gepflegte 294 603 damit beauftragt den beladenen Ölzug aus Barenburg nach Diepholz zu fahren. Mit gut einer Stunde Verspätung konnte der Zug zwischen Barver und Rehden abgelichtet werden.

DB Cargo 294 693 // Köln (Deutzer Hafen) by Bahnpanorama

© Bahnpanorama, all rights reserved.

DB Cargo 294 693 // Köln (Deutzer Hafen)

Mittlerweile historische Bedienung des Kunden
Carl J. Weiler Eisen & Stahl im Deutzer Hafen.

Im ersten Quartal 2021 endete der Bahnbetrieb im Deutzer Hafen.
Der Hafen wird zu einem Wohn- und Büroviertel umgestaltet.
Die beiden Güterbahnhöfe entlang der Hafenbahn
sowie der VAG-Anschluss in Köln-Poll bleiben erhalten.
Verladen wurden im Hafen u.a. Getreide, Schrott und Stahlprodukte.

DB Cargo 294 703 // Köln by Bahnpanorama

© Bahnpanorama, all rights reserved.

DB Cargo 294 703 // Köln

Übergabe vom Deutzer Hafen zum Güterbahnhof Köln-Kalk Nord.
Abgesehen von der Bedienung von VAG in Köln-Poll
und der Zwischenabstellung von Güterwagen findet auf
der Deutzer Hafenbahn kein weiterer Güterverkehr mehr statt.

Im ersten Quartal 2021 endete der Bahnbetrieb im Deutzer Hafen.
Der Hafen wird zu einem Wohn- und Büroviertel umgestaltet.
Die beiden Güterbahnhöfe entlang der Hafenbahn
sowie der VAG-Anschluss in Köln-Poll bleiben erhalten.
Verladen wurden im Hafen u.a. Getreide, Schrott und Stahlprodukte.

DB Cargo 294 704 // Dillingen (Saar) by Bahnpanorama

© Bahnpanorama, all rights reserved.

DB Cargo 294 704 // Dillingen (Saar)

Rangierbetrieb im Bahnhof Dillingen (Saar).

DB Cargo 294 859 // Dillingen (Saar) by Bahnpanorama

© Bahnpanorama, all rights reserved.

DB Cargo 294 859 // Dillingen (Saar)

Rangierbetrieb im Bahnhof Dillingen (Saar).

DB Cargo 294 859 // Dillingen (Saar) by Bahnpanorama

© Bahnpanorama, all rights reserved.

DB Cargo 294 859 // Dillingen (Saar)

Rangierbetrieb im Bahnhof Dillingen (Saar).

DB 294 665 by Rocco 232

© Rocco 232, all rights reserved.

DB 294 665

Schotterzug Rammelsbach - Einsiedlerhof ... Niedermohr 06. März 2025

DB 294 665 by Rocco 232

© Rocco 232, all rights reserved.

DB 294 665

V90 mit Neulack ... Rammelsbach Steinbruch 06. März 2025

See more:

2025-02-25 - 014 - MaK 1000502 - DB Cargo 294 700-0 - Meerbusch-Ossum-Bösinghoven by deeptown

© deeptown, all rights reserved.

2025-02-25 - 014 - MaK 1000502 - DB Cargo 294 700-0 - Meerbusch-Ossum-Bösinghoven

Köln Gremberg (DE) - 03-01-2025 - Goederengeweld by Peter de Winter

© Peter de Winter, all rights reserved.

Köln Gremberg (DE) - 03-01-2025 -  Goederengeweld

De Rhein-Ruhr-regio is een van de grootse Metropoolregio's van de EU. Er wonen meer dan 10 miljoen mensen. De belangrijkste steden zijn Keulen, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf en Essen. Het is een belangrijk economische gebied. Het kent daardoor veel verkeer dat hier de herkomst of bestemming heeft. Vanwege de ligging kent de regio ook veel doorgaand verkeer. Dat alles is niet anders met het goederenverkeer per spoor.

Veel van het goederenverkeer per spoor van, naar en via de Rhein-Ruhr-regio wordt afgewikkeld via een 'goederen-ring' dat door het westelijk deel van het gebied loopt. Het overgrote deel van deze ring kent infrastructuur dat alleen voor goederentreinen wordt gebruikt. De 'goederen-ring' moet de treinen van maar liefst acht zware goederencorridors verwerken. Zonder ons in de details te verliezen: treinen uit de richting Rotterdam/Emmerich, Emden/Münster, Hannover en Dortmund/Essen sluiten in Oberhausen-West aan op de ring. In Köln West zijn dat de treinen uit de richting Rotterdam/Venlo en Antwerpen/Köln, in Köln-Süd de treinen vanaf de linker Rheinstrecke en in Köln-Gremberg de treinen vanaf de rechter Rheinstrecke. Daarnaast zijn er de talloze treinen die gebruik maken van delen van de 'goederen-ring' op weg van fabrieksaansluiting naar rangeerterrein of voor de uitwisseling van wagens van het ene naar het andere rangeerterrein rijden.

Op sommige punten waar de spoorlijnen met elkaar verknoopt zijn gaan de treinbewegingen ongelijkvloers. Op sommige punten wisselen de treinen gelijkvloers van richting, zoals bij de Abzweig Oberhausen Mathilde en Abzweig Köln Gremberg Nord. Hier is sprake van een voor Nederlandse begrippen ongekend goederengeweld; grote aantallen goederentreinen worden over een beperkt aantal (kruis-)wissels afgewikkeld met vaak zeer korte opvolgtijden op de kruisvlakken.

Tijdens de eerste zonnige momenten van het nieuwe jaar kon bij Abzweig Köln Gremberg Nord één van de vele goederentreinen van die ochtend worden vastgelegd. Een locomotief van de Baureihe 294 verzorgt hier de uitwisseling van een flinke sleep goederenwagens tussen het de rangeerstations Köln Kalk Nord en Köln Gremberg.

De locomotieven van de Baureihe 294 zijn met hun bouwjaar tussen 1964 en 1974 zelf ook niet meer de jongste. Oorspronkelijk was het de bedoeling dat deze locomotieven allang plaats zouden hebben moeten maken voor de nieuwere serie locomotieven van het type Voith Gravita. De Gravita's hebben echter nog niet op alle fronten kunnen overtuigen. Zodoende waren er anno 2025 nog locomotieven van de Baureihe 294 actief.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Datum en tijd: 03-01-2025 - 12.26 uur
Locatie: Köln Gremberg Nord
Maatschappij: DB Schenker
Trein: Köln Kalk Nord - Köln Gremberg
Materieel: Baureihe 294 (DBS 294 872-7)
Fabrikant: Maschinenbau Kiel (Kiel) (D)
Bouwjaar: 1973
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
© Peter de Winter – No unauthorised use.

SETG V1700.04 + DB 294 904 | Schwandorf | 11.08.2024 by Tobias Reisky

© Tobias Reisky, all rights reserved.

SETG V1700.04 + DB 294 904 | Schwandorf | 11.08.2024

Am 11.08.24 war ein SETG Holzzug aus Richtung Norden angekündigt - also bezog ich Stellung auf der neuen Fußgängerbrücke in Schwandorf. Zufällig rangierte zur gleichen Zeit 294 904 in der sogenannten Anstalt. Das Treffen ist mittlerweile historisch: Zum Fahrplanwechsel im Dez 2024 wurden die 294 aus Schwandorf abgezogen.