The Flickr 111093 Image Generatr

About

This page simply reformats the Flickr public Atom feed for purposes of finding inspiration through random exploration. These images are not being copied or stored in any way by this website, nor are any links to them or any metadata about them. All images are © their owners unless otherwise specified.

This site is a busybee project and is supported by the generosity of viewers like you.

Klassiker unter Strom: Baureihe 111 auf der Werdenfelsbahn by Eisenbahn.fanatiker

© Eisenbahn.fanatiker, all rights reserved.

Klassiker unter Strom: Baureihe 111 auf der Werdenfelsbahn

Es gibt Tage, an denen die deutsche Eisenbahngeschichte wie ein gut geöltes Uhrwerk an einem vorbeizieht. Der jüngste Einsatz der legendären Baureihe 111 im Allgäu und Münchner Umland gehört zweifellos zu diesen Momenten. Auf der Werdenfelsbahn zwischen München und Garmisch glänzt sie nun im regionalen Einsatz – und das im wahrsten Sinne des Wortes.

Ein besonders eindrucksvoller Moment bot sich kürzlich bei Uffing am Staffelsee: Die frisch versiegelte 111 110 zog, in Sandwich mit der 111 093, den Doppelstockzug durch die idyllische bayerische Landschaft dem Zugspitzpanorama entgegen. Im Vordergrund eine alte Scheune und grasende Kühe – ein Bilderbuchmotiv.

Doch die Freude währte nicht lang: Nur kurze Zeit später wurde die 111 093, die an jenem Tag den Zug schob, zum Ersatzteilspender und verschrottet. Ein letztes Aufbäumen der Baureihe 111, die noch einmal eindrucksvoll zeigte, warum sie zu den Klassikern auf deutschen Schienen gehört.

Eingerahmt by TSROjufus

© TSROjufus, all rights reserved.

Eingerahmt

Mal wieder Pendelverkehr auf der panoramabahn - Nichts neues.
Verursacht wie so oft durch Bauarbeiten im Tunnel wischen Universität und Hauptbahnhof. Für den Ersatzverkehr beauftragt war Centralbahn, damit sind sie nach DB und TRI das Dritte EVU das einen Ersatzverehr auf der panoramabahn fährt. Der HVZ bekommt Konkurrenz :). Am 27.1 war das Wetter grandios, die Hässliche "Inge" aka 111 095 war runter, beste Voraussetzungen um ein Bild Anno 2015 zu kreieren. Bei Österfeld stellte ich mich auf die lauer, um den Zug in mitten des Wohngebietes Dachswald auf den Chip zu brennen. Angekommen am Spot regte ich mich riesig über den Kran auf. Zuhause einmal mit digitalen Radiergummi über den Kran gegangen, und siehe da.. Es hat mir nicht gefallen. Mit dem kran wirkt es im nachhinein wie ein Bilderrahmen. Der nächste halt wird Vaihingen sein ehe es auf den Schlussprint nach Böblingen geht.

Stolberg by Andy Engelen

© Andy Engelen, all rights reserved.

Stolberg

111093 DB @ Stolberg, Germany.

24/05/2023

Ausblicke über Stuttgart by max.doeblitz

© max.doeblitz, all rights reserved.

Ausblicke über Stuttgart

Am 27. Januar zog 111 093 den Ersatzzug für die zu diesem Zeitpunkt gesperrte S-Bahnstrecke zwischen der Schwabstraße und Vaihingen. Hier im Stuttgarter Norden auf dem Weg nach Böblingen.

Panoramabahn-Ersatzverkehr, der Nächste by #tomr

© #tomr, all rights reserved.

Panoramabahn-Ersatzverkehr, der Nächste

Beinahe schon zur Gewohnheit geworden ist die seit 2021 stattfinde jährliche modernisierungsbedingte Sperrung der Stuttgarter S-Bahn-Stammstrecke, die der Panoramabahn als Umleitungsroute jeweils umfangreichere Ersatzverkehre bescherte und auch im Sommer 2024 wohl wieder bescheren dürfte, um nicht wieder zahlreiche Radsätze der Stuttgarter S-Bahn unnötig schnell herunter zu fahren.

Entgegen der bereits weit im Voraus angekündigten Stammstreckensperrungen pflegt man seitens der DB seit einiger allerdings auch teils relativ kurzfristige Streckensperrungen, die im Zuge des "Digitalen Knoten Stuttgart" der rechtzeitigen Fertigstellung der neuen Digitalen Stellwerks- und Sicherungstechnik rechtzeitig zur Stuttgart-21-Inbetriebnahme dienen sollen. Kaum jemand hätte wohl damit gerechnet, dass angesichts der langen Sommersperrungen auch die Stuttgarter S-Bahn-Stammstrecke von kurzfristigen DKS-Bausperrungen betroffen sein könnte. Doch es sollte anders kommen - Ende Oktober 2023 wurde bekannt, dass es auch den Abschnitt Schwabstraße-Vaihingen der S-Bahn-Stammstrecke während zweier Wochen im Januar 2024 erwischen sollte.

Neben einem mehr schlecht als recht laufenden Bus-SEV bescherte diese Sperrung der Panoramabahn den nächsten S-bahn-Ersatzverkehr. Nachdem in den Vorjahren DB Regio und TRI die sommerlichen Ersatzverkehre gefahren hatten, kam nun die Centralbahn mit einer reinen DB-Gebrauchtzug-Garnitur für einen Pendelverkehr zwischen Stuttgart und Böblingen zum Zuge. Wie bei einem Panoramabahn-Ersatzverkehr üblich, lief auch diesmal nicht alles rund - bereits nach wenigen Tagen versagte der eingesetzte Steuerwagen seinen Dienst und sorgte für zahlreiche Zugausfälle, nach dem zwischenzeitlichen Einsatz einer zweiten Lok lief der Ersatzverkehr mit einem neuen Steuerwagen zuverlässiger weiter. Immerhin hielt dieses mal auch, sehr zu Freude der Fotografen und Fans, die sich in einem optisch sehr guten Zustand befindliche eingesetzte 111 093 die vollen zwei Wochen durch.

Wenige Tage nach dem Start des Ersatzverkehrs Mitte Januar 2024 befand sich die glänzende Maschine gerade auf Bergfahrt just an der Stelle auf Höhe des Honoldwegs, an der die Garnitur einige Tage später von der gegenüberliegenden Talseite ebenfalls festgehalten werden konnte: www.flickr.com/photos/146544078@N05/53514638397/in/datepo...

Es bleibt spannend, was die kommende Stammstreckensperrung im Sommer 2024 bieten wird - womöglich letztmalig wird dann im Kontext der für Sommer 2025 geplanten Kappung der Gäubahn-Anbindung an den Hbf ein Ersatzverkehr in der aktuell gewohnten Form möglich sein.

Ersatzzug auf der Panoramabahn by max.doeblitz

© max.doeblitz, all rights reserved.

Ersatzzug auf der Panoramabahn

Aufgrund von Baumaßnahmen im Raum Stuttgart gab es wieder einen Ersatzverkehr auf der Panoramabahn. Die Sperrung betraf die Stuttgarter S-Bahnstrecke zwischen der Schwabstraße und dem Bahnhof Vaihingen, hier werden umfangreiche Arbeiten bezüglich des "Digitalen Knoten Stuttgart" gebündelt. Zwischen Stuttgart und Böblingen pendelten eine Talent-Garnitur und 111er mit Doppelstockwagen. Am 16.01. kam 111 093 mit 4 Dostos von DB Gebrauchtzug zum Einsatz, angemietet von der Centralbahn die zuletzt 2020 Stuttgart mit Ersatzzügen anfuhr. Hier bei Österfeld.

Wer suchet, der findet auch… by Eisenbahn.fanatiker

© Eisenbahn.fanatiker, all rights reserved.

Wer suchet, der findet auch…

Am vorletzten Betriebstag der Ersatzleistung der CBB auf der Panoramabahn in Stuttgart, nahm ich mir noch einmal ein paar Stellen genauer unter die Lupe, die das Panorama auf den Stuttgarter Kessels mit dem Gäubahn Anschluss verbinden. Hierzu eignete sich einerseits Stuttgart Österfeld ganz gut wo man aus dem Dachswald heraus, auf die Steige der Universität blicken kann. Das nutze ich aus und konnte aus dem Panorama Blick ein kleines Suchbild entwerfen.

CBB Ersatzverkehr auf der Panoramabahn bei der Universität Stuttgart by Eisenbahn.fanatiker

© Eisenbahn.fanatiker, all rights reserved.

CBB Ersatzverkehr auf der Panoramabahn bei der Universität Stuttgart

Vom 14. Januar bis zum 28. Januar bespannte die CBB einen Umlauf des Ersatzverkehrs auf der Panoramabahn wegen der Tunnelsperrungen im S-Bahn Verkehr unterm Kessel Stuttgart. CBB übernahm ihre Leistung mit einer 111 und vier Doppelstock Wägen aus dem Mietpool der DBG. Den letzten sonnigen Samstagmorgen nutzte ich natürlich aus, um die Garnitur noch einmal im Dachsald abzudichten.

CBB Ersatzverkehr auf der Stuttgarter Panoramabahn by Eisenbahn.fanatiker

© Eisenbahn.fanatiker, all rights reserved.

CBB Ersatzverkehr auf der Stuttgarter Panoramabahn

Den vorletzten Tag der Ersatzverkehr Leistungen von CBB auf der Panoramabahn in Stuttgart nutzte ich noch einmal um ein paar Bilder, diesmal auch mit Stuttgarter Kessel Panorama, zu machen. Die CBB bespannte vom 14. Januar bis zum 28. Januar einen Umlauf auf der Panoramabahn mit vier Doppelstock Wägen und einer 111 aus dem Mietpool von DB Gebraucht Zug. Am 27. Januar konnte ich das Gespann kurz hinter Stuttgart Nord vom Krieg Berg Tom ablichten.

111 093 und 111 095 am 20.1.2024 unterwegs zwischen Stuttgart Hauptbahnhof und Böblingen auf der Panoramabahn als Stammstreckenersatzzug. by tino.heer

© tino.heer, all rights reserved.

111 093 und 111 095 am 20.1.2024 unterwegs zwischen Stuttgart Hauptbahnhof und Böblingen auf der Panoramabahn als Stammstreckenersatzzug.

Der Zug passiert kurz nach Sonnenaufgang den ehemaligen Haltepunkt Heslach auf der Fahrt Richtung Vaihingen. Leider ohne die erhoffte Morgensonne, da dichter Hochnebel noch den Himmel bedeckt.

111 093 und 111 095 am 20.1.2024 unterwegs zwischen Stuttgart Hauptbahnhof und Böblingen auf der Panoramabahn als Stammstreckenersatzzug. by tino.heer

© tino.heer, all rights reserved.

111 093 und 111 095 am 20.1.2024 unterwegs zwischen Stuttgart Hauptbahnhof und Böblingen auf der Panoramabahn als Stammstreckenersatzzug.

An der Überleitung Dachswald hat der Stammstreckenersatzpendel auf das Gegengleis gewechselt, um kurze Zeit später in Stuttgart-Vaihingen auf Gleis 4 einfahren zu können.

111 093 mit Panoramabahn Ersatzverkehr bei Stuttgart Hesslach by Eisenbahn.fanatiker

© Eisenbahn.fanatiker, all rights reserved.

111 093 mit Panoramabahn Ersatzverkehr bei Stuttgart Hesslach

Auch Stuttgart Hesslach darf nicht fehlen. Im Winter kann man den Ehemaligen Haltepunkt leider nicht so ganz als Motiv nutzen wie im Sommer, dennoch eignet sie sich gut als Talaufwährtsstelle für die Panoramabahn. Am 20.01.2024 hab ich mich daher doch entscheiden den Tausendstufen Marsch auf mich zu nehmen um 111 093 und ihrer Dostoganitur im letzten Lichtfleck vorm alten Haltepunkt Hesslach zu Verewigen.

Bundesbahn Feeling auf der Panoramabahn by Eisenbahn.fanatiker

© Eisenbahn.fanatiker, all rights reserved.

Bundesbahn Feeling auf der Panoramabahn

Zwischen dem 14.01 und dem 28.01.2024 gab es mal wieder Ersatzverkehr auf der Panoramabahn in Stuttgart. Dieses mal wurde die erste Leistung des Jahres von der CBB übernommen. Diese rückten mit 111ern der DB Gebrauchtzug an. Nach dem Versagen des ersten Steuerwagens musste Übergangsmäßig eine Sandwiche Lösung für den reibungslosen Verkehr zwischen Böblingen und Stuttgart HBF sorgen. Diesen Job übernahm vorerst 111 095 „Inge“ im Ex Lufthansa Redesigne. Wichtig anzumerken ist, dass sie selbst nie eine echte Lufthansa Lok war. Dennoch lies ich mich nicht davon abhalten die Sandwiche Ganitur am letzten Einsatztag auf der Panoramabahn zu fotografieren. Hier konnte ich am Samstag morgen den 21.01, 111 093 in der Dachswaldkurve kurz hinter Österfeld auf den Spiegel brennen.

111 093 und 111 095 (Lufthansaretro) bespannen den Stammstreckenersatzzug vom Stuttgarter Hauptbahnhof nach Böblingen. 19.1.2024 by tino.heer

© tino.heer, all rights reserved.

111 093 und 111 095 (Lufthansaretro) bespannen den Stammstreckenersatzzug vom Stuttgarter Hauptbahnhof nach Böblingen. 19.1.2024

Auf Grund des Ausfalls des Steuerwagens ist der Ersatzzug der Centralbahn (mit Wagen- und Lokmaterial von DB Gebrauchtzug) für einige Tage mit je einer 111 an den Zugenden unterwegs. Zur Freude der Bahnfotografen führte dies zum ersten Einsatz der 111 095 im neuen Design, angelehnt an die ehemalige Lufthansaexpress-Lackierung.

111 093 und 111 095 (Lufthansaretro) bespannen den Stammstreckenersatzzug vom Stuttgarter Hauptbahnhof nach Böblingen. 19.1.2024 by tino.heer

© tino.heer, all rights reserved.

111 093 und 111 095 (Lufthansaretro) bespannen den Stammstreckenersatzzug vom Stuttgarter Hauptbahnhof nach Böblingen. 19.1.2024

Auf Grund des Ausfalls des Steuerwagens ist der Ersatzzug der Centralbahn (mit Wagen- und Lokmaterial von DB Gebrauchtzug) für einige Tage mit je einer 111 an den Zugenden unterwegs. Zur Freude der Bahnfotografen führte dies zum ersten Einsatz der 111 095 im neuen Design, angelehnt an die ehemalige Lufthansaexpress-Lackierung.

111 095 (DB Gebrauchtzug) durfte heute den Stammstreckenersatzpendel von Stuttgart nach Böblingen gemeinsam mit 111 093 bespannen. Panoramabahn, 19.1.2024 by tino.heer

© tino.heer, all rights reserved.

111 095 (DB Gebrauchtzug) durfte heute den Stammstreckenersatzpendel von Stuttgart nach Böblingen gemeinsam mit 111 093 bespannen. Panoramabahn, 19.1.2024

Hier passiert der Zug gerade den ehemaligen HP Wildpark. Das wäre der ideale Haltepunkt zur Wiedereröffnung, um die wichtigste Stuttgarter Freizeitlandschaft ideal mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erschließen.

111 095 (DB Gebrauchtzug) durfte heute den Stammstreckenersatzpendel von Stuttgart nach Böblingen gemeinsam mit 111 093 bespannen. Panoramabahn, 19.1.2024 by tino.heer

© tino.heer, all rights reserved.

111 095 (DB Gebrauchtzug) durfte heute den Stammstreckenersatzpendel von Stuttgart nach Böblingen gemeinsam mit 111 093 bespannen. Panoramabahn, 19.1.2024

111 095 (DB Gebrauchtzug) durfte heute den Stammstreckenersatzpendel von Stuttgart nach Böblingen gemeinsam mit 111 093 bespannen. Panoramabahn, 19.1.2024 by tino.heer

© tino.heer, all rights reserved.

111 095 (DB Gebrauchtzug) durfte heute den Stammstreckenersatzpendel von Stuttgart nach Böblingen gemeinsam mit 111 093 bespannen. Panoramabahn, 19.1.2024

111 095 (DB Gebrauchtzug) durfte heute den Stammstreckenersatzpendel von Stuttgart nach Böblingen gemeinsam mit 111 093 bespannen. Panoramabahn, 19.1.2024 by tino.heer

© tino.heer, all rights reserved.

111 095 (DB Gebrauchtzug) durfte heute den Stammstreckenersatzpendel von Stuttgart nach Böblingen gemeinsam mit 111 093 bespannen. Panoramabahn, 19.1.2024

111 093 mit dem Stammstreckenersatzzug auf Bergfahrt auf der Panoramabahn. Am 28.8.2023 vor der Kulisse des Bismarckturms. by tino.heer

© tino.heer, all rights reserved.

111 093 mit dem Stammstreckenersatzzug auf Bergfahrt auf der Panoramabahn. Am 28.8.2023 vor der Kulisse des Bismarckturms.