es grünt so grün …
meine grüne lieblingsfärbung von dibadu - skarabäus auf fluffikuss (mohair/seide)
handdyed yarn from dibadu
This page simply reformats the Flickr public Atom feed for purposes of finding inspiration through random exploration. These images are not being copied or stored in any way by this website, nor are any links to them or any metadata about them. All images are © their owners unless otherwise specified.
This site is a busybee project and is supported by the generosity of viewers like you.
Einen Regenbogen stricken - Garnpaket von www.dibadu.de
und es soll eine stola werden
www.ravelry.com/patterns/library/warten-aufs-christkind
funniesland.de/?p=2317
Dieses Bild von Tim Reckmann kann frei unter der angegebenen Creative Commons Lizenz genutzt werden. Viele Tausend weitere Fotos findest Du auch auf www.ccnull.de. Darüber hinausgehende Lizenzen (z.B. Nutzung ohne Kennzeichnung oder Social Media Nutzung) werden exklusiv auf www.a59.de angeboten. Der Einbindung der Bilder via Framing, Embedding oder Deep-Link wird ausdrücklich widersprochen.
Die Weiße Gehörnte Heidschnucke ist eine anspruchslose und widerstandsfähige Landschafrasse. Sie ist vor allem in Südoldenburg und im Emsland verbreitet. Die Rasse ist vom Aussterben bedroht, es existieren heute nur noch ca. 1500 Tiere.
The White Horned Heidschnucke is an undemanding and hardy local sheep breed. It is found primarily in southern Oldenburg and the Emsland region. The breed is threatened with extinction; only approximately 1,500 animals remain today.
Exhibition describes the seasonal in livestock between grasslands.
Relationship sheep and humans.
People have domesticated sheep, Sheep in their neighborhood provide wool.
Tentoonstelling beschrijft de seizoensgebonden in vee tussen grasgebieden.
Relatie schapen en mens.
Mensen hebben de schapen gedomestiseerd, Schapen op hun buurt leveren wol.
Die Ausstellung beschreibt die saisonale Bewegung des Viehs zwischen den Weiden.
Beziehung zwischen Schafen und Menschen.
Die Menschen haben Schafe domestiziert. Schafe in ihrer Nachbarschaft liefern Wolle.
L'exposition décrit les déplacements saisonniers du bétail entre les prairies.
Relation entre les moutons et les humains.
Les gens ont domestiqué des moutons, les moutons de leur quartier fournissent de la laine.
Dieses Bild von Tim Reckmann kann frei unter der angegebenen Creative Commons Lizenz genutzt werden. Viele Tausend weitere Fotos findest Du auch auf www.ccnull.de. Darüber hinausgehende Lizenzen (z.B. Nutzung ohne Kennzeichnung oder Social Media Nutzung) werden exklusiv auf www.a59.de angeboten. Der Einbindung der Bilder via Framing, Embedding oder Deep-Link wird ausdrücklich widersprochen.
Die Vestmannaeyjar (deutsch: Westmännerinseln) sind eine Inselgruppe vulkanischen Ursprungs südlich der isländischen Küste.
Windig ist es hier wohl immer...den Schafen macht das nichts aus !
The Vestmannaeyjar (German: Westman Islands) are a group of islands of volcanic origin south of the Icelandic coast.
It's always windy here...the sheep don't mind!
Dieses Bild von Tim Reckmann kann frei unter der angegebenen Creative Commons Lizenz genutzt werden. Viele Tausend weitere Fotos findest Du auch auf www.ccnull.de. Darüber hinausgehende Lizenzen (z.B. Nutzung ohne Kennzeichnung oder Social Media Nutzung) werden exklusiv auf www.a59.de angeboten. Der Einbindung der Bilder via Framing, Embedding oder Deep-Link wird ausdrücklich widersprochen.