The Flickr Extrafahrt Image Generatr

About

This page simply reformats the Flickr public Atom feed for purposes of finding inspiration through random exploration. These images are not being copied or stored in any way by this website, nor are any links to them or any metadata about them. All images are © their owners unless otherwise specified.

This site is a busybee project and is supported by the generosity of viewers like you.

RAe 1053 TEE II - Holderbank by CC72080

© CC72080, all rights reserved.

RAe 1053 TEE II - Holderbank

La prestigieuse automotrice RAe 1053 TEE II a circulé aujourd'hui et assuré un train spéciale sur la région de Zürich pour le compte de SBB historic.
Après avoir roulé au tour du lac de Zurich, elle a continué sur sur Schaffouse avant de revenir à Zürich HB. La rame TEE retourne au dépôt historic d'Olten et emprunte la ligne Brugg-Aarau.

T478 2065 KZC - Tišice by CC72080

© CC72080, all rights reserved.

T478 2065 KZC - Tišice

La 749 259 "Bardotka", en livrée bleu et blanche, est en tête du train Lužickohorský rychlík R1275 et relie Praha hl.n. à Mikulášovice dolní nádraží avec deux voitures KZC historique.
Le train quitte la région de Prague par la ligne CZ-070. Il est immortalisé dans la courbe extérieur de Tišice.

Sonderzug Umleitung via Gotthard! by calvin.ledermann

© calvin.ledermann, all rights reserved.

Sonderzug Umleitung via Gotthard!

Dass Güterzüge umgeleitet werden, ist keine Seltenheit. Doch dass Sonderzüge umgeleitet werden, kommt deutlich seltener vor – so auch am diesjährigen Gründonnerstag.
Am 17.04.2025 wurde der AKE-Rheingold, gezogen von den beiden Re 420 268 und Re 420 503, auf eine alternative Strecke geführt. Geplant war die Fahrt von Dortmund nach Domodossola über die Lötschberg-Scheitelstrecke.
Aufgrund starker Unwetter im Wallis musste der Zug jedoch über die Gotthard-Panoramastrecke nach Luino umgeleitet werden. Von dort aus reisten die Fahrgäste mit Reisebussen weiter an ihr Ziel – den Lago Maggiore.

Re 420 xxx SBB CFF FFS, Claro (CH) by Brenno Arcara

© Brenno Arcara, all rights reserved.

Re 420 xxx SBB CFF FFS, Claro (CH)

Il Prestige Continental Express formato dalle sue tre vetture extralusso effetua una corsa speciale da Winterthur a Locarno e ritorno. In occasione del suo arrivo in Ticino viene fotografato a Claro con una locomotiva delle FFS locata a TransRail per la giornata.

Der Prestige Continental Express mit seinen drei Ultra-Luxus-Wagen macht eine Sonderfahrt von Winterthur nach Locarno und zurück. Anlässlich seiner Fahrt im Tessin wird er in Claro mit einer SBB-Lokomotive fotografiert, die für diesen Tag an TransRail vermietet wird.

RBDea 567 173 - Frick by CC72080

© CC72080, all rights reserved.

RBDea 567 173 - Frick

L'automotrice de Stadler, ex-TPF, est titulaire pour livrer le nouveau tramway Bâlois BLT dans sa ville. En 2021, La compagnie de tramway bâloise campagne, BLT, a commandé 25 nouvelles rames de type TINA ST-15.

Euro 2019 320 LTE - Itingen by CC72080

© CC72080, all rights reserved.

Euro 2019 320 LTE - Itingen

L'euro9000 2019 320 LTE "Train Grain" est affectée sur un acheminement reliant Basel Bad à l'usine d'Alstom/Bombardier de Villeneuve.
Le train transfert une Flirt 3 de trois éléments de BWegt. L'automotrice est encadré par deux wagons centralbahn spécialement aménagés et équipé de l'attelage automatique avec hauteur réglable.
Ce dernier est immortalisé dans à Itingen au sud de Bâle.

G 4/5 108 by calvin.ledermann

© calvin.ledermann, all rights reserved.

G 4/5 108

Am 26.01.2025 fuhr die RhB G 4/5 108 mit einigen historischen Reisezugwagen von Samedan nach Scuol-Tarasp und zurück. Hier ist sie bei der Rückfahrt in Zernez zu sehen. Die Fahrt stand unter dem Motto: "Mit Schall und Rauch durchs Engadin."

BDe 4/4 80 Zürich HB by calvin.ledermann

© calvin.ledermann, all rights reserved.

BDe 4/4 80 Zürich HB

Am 7. Dezember 2024 war der DSF-Triebwagen BDe 4/4 80 auf grosser Fahrt, zusammen mit dem Steuerwagen ABt 157. Die beiden Fahrzeuge fuhren von Zürich über Rotkreuz nach Einsiedeln und zurück. Hier ist der Zug nach der Rückfahrt als Leermaterialzug im Zürcher Hauptbahnhof zu sehen.

Ge 6/6 415 Landquart by calvin.ledermann

© calvin.ledermann, all rights reserved.

Ge 6/6 415 Landquart

Am 14.12.2024 war die Ge 6/6 I 415 mit ihrem Sonderzug auf einer Bahnhofseröffnungsfahrt unterwegs. Nach der Fahrt kehrte der Zug nach Landquart zurück. Hier ist eine Langzeitbelichtung des Zuges in Landquart zu sehen. Eine lustige Anekdote zum Bild: Dieses Foto war möglich, weil der Direktor der Rhätischen Bahn, Renato Fasciati, dem Lokführer sagte, er solle warten. Gleichzeitig wünschte er uns viel Spaß beim Fotografieren, sodass wir etwa fünf Minuten lang unsere Fotos von der Lok schießen konnten. ACHTUNG alle Sicherheitsmassnahmen wurden EINGEHALTEN!

Ge 6/6 415 Serneus by calvin.ledermann

© calvin.ledermann, all rights reserved.

Ge 6/6 415 Serneus

Am 14.12.2024 fuhr die Ge 6/6 I mit einem historischen Sonderzug zunächst von Landquart nach Klosters Platz, wobei sie fast an jedem Bahnhof einen Halt einlegte. Hier ist der Zug auf der fast direkten Rückfahrt von Klosters Platz nach Landquart, kurz nach dem Dörfchen Serneus, zu sehen.

Ge 6/6 415 Klosters by calvin.ledermann

© calvin.ledermann, all rights reserved.

Ge 6/6 415 Klosters

Aufgrund einer Bahnhofseröffnungsfahrt am 14.12.24 fuhr die Ge 6/6 I 415 mit einem nostalgischen Sonderzug von Landquart nach Klosters Platz. Hier ist der Zug zwischen Saas im Prättigau und Klosters Dorf zu sehen.

Ge 6/6I 415 Saas.i.P by calvin.ledermann

© calvin.ledermann, all rights reserved.

Ge 6/6I 415 Saas.i.P

Am 14.12.2024 fuhr anlässlich der verschiedenen Bahnhofseröffnungen im Prättigau ein kurzer, aber nostalgischer Sonderzug mit der Ge 6/6 I 415 von Landquart nach Klosters Platz. Hier ist der Zug zwischen Küblis und Saas im Prättigau zu sehen.

BDe 4/4 80 Altmatt by calvin.ledermann

© calvin.ledermann, all rights reserved.

BDe 4/4 80 Altmatt

Der EW I ABt 157 zusammen mit dem BDe 4/4 80 vom Verein DSF Koblenz – beide Fahrzeuge präsentieren sich in den historischen Farben der Südostbahn. Der Sonderzug war unterwegs von Zürich HB nach Einsiedeln zum Weihnachtsmarkt. Hier ist der Zug zwischen Altmatt und Biberbrugg zu sehen.

BDe 4/4 80 by calvin.ledermann

© calvin.ledermann, all rights reserved.

BDe 4/4 80

Der BDe 4/4 80 vom DSF Koblenz, zusammen mit dem EW I ABt 157, unterwegs zum Weihnachtsmarkt in Einsiedeln. Der Zug verkehrte von Zürich HB über Rotkreuz und Biberbrugg. Hier ist die Komposition kurz vor Einsiedeln zu sehen.

RBe Altmatt by calvin.ledermann

© calvin.ledermann, all rights reserved.

RBe Altmatt

Der RBe 540 vom DSF Koblenz zusammen mit dem OeBB-Ersatzpendel – diese Kombination ist wohl eher selten anzutreffen. Hier durchfährt die bunte Komposition bei ihrer Fahrt zum Weihnachtsmarkt in Einsiedeln den Ort Altmatt. Die Route führte von Oensingen über Aarau und Rotkreuz nach Einsiedeln.

Ae 1042 007 by calvin.ledermann

© calvin.ledermann, all rights reserved.

Ae 1042 007

Am Sonntag, dem 24. November 2024, fuhr die Ae 1042 007 der OeBB Historic zusammen mit dem RBDe 567 174, welcher ebenfalls der OeBB Historic gehört. Der Sonderzug startete am Morgen in Oensingen und fuhr nach Kandersteg, bevor er später wieder zurückkehrte. Die 1042 007 ist eine ehemalige ÖBB-Lokomotive, die zuvor noch bei der WRS im Einsatz war und nun zur OeBB Historic gehört. Hier ist der Sonderzug im wunderschön verschneiten Bahnhof Blausee-Mitholz zu sehen.

141.R.1244 by calvin.ledermann

© calvin.ledermann, all rights reserved.

141.R.1244

Am 5. Oktober 2024 führte der Verein Mikado unter dem Motto eine Dampffahrt ins Berner Oberland durch. Dafür setzten sie ihre Lokomotive 141.R.1244 ein, begleitet von einigen EW I / II-Wagen. Hier ist der Dampfzug im Gürbental bei Burgistein zu sehen.

125 Jahre vbl: Tag der offenen Tore by vbl-historic

© vbl-historic, all rights reserved.

125 Jahre vbl: Tag der offenen Tore

Der FBW-Autobus Nr. 81 auf einer der zahlreichen öffentlichen Rundfahrten am Tag der offenen Tore im Hirtenhof

125 Jahre vbl: Tag der offenen Tore by vbl-historic

© vbl-historic, all rights reserved.

125 Jahre vbl: Tag der offenen Tore

Die Rundfahrten mit den Oldtimerbussen von vbl-historic am 7. September 2024 wurden von vielen Leuten genutzt - hier der Trolleybus Nr. 25 im Wartegg

125 Jahre vbl: Tag der offenen Tore by vbl-historic

© vbl-historic, all rights reserved.

125 Jahre vbl: Tag der offenen Tore

Die beiden Oldtimerbusse von vbl historic warten im Depot Weinbergli auf die ersten Fahrgäste für die Oldtimer-Rundfahrten