The Flickr Archiv331D Image Generatr

About

This page simply reformats the Flickr public Atom feed for purposes of finding inspiration through random exploration. These images are not being copied or stored in any way by this website, nor are any links to them or any metadata about them. All images are © their owners unless otherwise specified.

This site is a busybee project and is supported by the generosity of viewers like you.

ArchivTappen33(1D)456 Motorradtour, Siebenbürgen, Rumänien, 2020er by Hans-Michael Tappen

ArchivTappen33(1D)456 Motorradtour, Siebenbürgen, Rumänien, 2020er

ArchivTappen33(1D)455 Straßenbau, Siebenbürgen, Rumänien, 2020er by Hans-Michael Tappen

ArchivTappen33(1D)455 Straßenbau, Siebenbürgen, Rumänien, 2020er

ArchivTappen33(1D)453 BMW 5er, Oldtimer, München, 2020er by Hans-Michael Tappen

ArchivTappen33(1D)453 BMW 5er, Oldtimer, München, 2020er

Dieses Auto hat ein guter Bekannter im Sommer 2022 gekauft, er ist ein BMW-Fachmann.

ArchivTappen33(1D)454 BMW 5er, Oldtimer, München, 2020er by Hans-Michael Tappen

ArchivTappen33(1D)454 BMW 5er, Oldtimer, München, 2020er

Diese Auto hat ein guter Bekannter im Sommer 2022 gekauft, er ist ein BMW-Fachmann.

ArchivTappen33(1D)448 Porträt, Feldgraue, Soldat, WWI 1914-1918 by Hans-Michael Tappen

ArchivTappen33(1D)448 Porträt, Feldgraue, Soldat, WWI 1914-1918

ArchivTappen33(1D)450 Porträt, Feldgraue, Soldat, WWI 1914-1918 by Hans-Michael Tappen

ArchivTappen33(1D)450 Porträt, Feldgraue, Soldat, WWI 1914-1918

Bitte: Wer kann die Schulterklappe zuordnen?

Der deutsche Soldat von 1860 bis 1918:
Sieht nach Flieger Truppe aus.

ArchivTappen33(1D)449 Porträt, Feldgraue, Soldat, WWI 1914-1918 by Hans-Michael Tappen

ArchivTappen33(1D)449 Porträt, Feldgraue, Soldat, WWI 1914-1918

Bildrückseite:
Zur Erinnerung von Eurem dankbaren Neffen Richard, 3. November 1914.
Photo:
"Mars" Augsburg, 25 C.

ArchivTappen33(1D)446 Porträt, Soldat, Feldgraue, Gewehr, WWI 1914-1918 by Hans-Michael Tappen

ArchivTappen33(1D)446 Porträt, Soldat, Feldgraue, Gewehr, WWI 1914-1918

ArchivTappen33(1D)447 Porträt, Soldat, Feldgraue, Gewehr, Marschgepäck, WWI 1914-1918 by Hans-Michael Tappen

ArchivTappen33(1D)447 Porträt, Soldat, Feldgraue, Gewehr, Marschgepäck, WWI 1914-1918

ArchivTappen33(1D)444 Feldgraue, Kameradenpost (front), WWI 1914-1918 by Hans-Michael Tappen

ArchivTappen33(1D)444 Feldgraue, Kameradenpost (front), WWI 1914-1918

Poststempel, 1. April 1916.
Geschrieben, 30. März 1916.

ArchivTappen33(1D)443 Feldgraue, Kameradenpost (back), WWI 1914-1918 by Hans-Michael Tappen

ArchivTappen33(1D)443 Feldgraue, Kameradenpost (back), WWI 1914-1918

Poststempel, 1. April 1916.
Geschrieben, 30. März 1916.

Den 30. März 1916
Lieber Kamerad!
Sende Dir eine Photografie sind aber leider nicht mehr so beisammen unser guter Freund Gustl Mart[?] ist verwundet...
Die besten Grüße sendet dein Kamerad Hans. Gruß Rupert.

ArchivTappen33(1D)442 Gewehrreinigung, Feldgraue, WWI 1914-1918 by Hans-Michael Tappen

ArchivTappen33(1D)442 Gewehrreinigung, Feldgraue, WWI 1914-1918

ArchivTappen33(1D)441 Reichswehr, Sportgruppe, Deutschland, 1920er by Hans-Michael Tappen

ArchivTappen33(1D)441 Reichswehr, Sportgruppe, Deutschland, 1920er

ArchivTappen33(1D)440 Sportwettkampf, Fußball, WWI 1914-1918 by Hans-Michael Tappen

ArchivTappen33(1D)440 Sportwettkampf, Fußball, WWI 1914-1918

ArchivTappen33(1D)439 Karte, Truppenübungsplatz Zeithain (front), WWI 1914-1918 by Hans-Michael Tappen

ArchivTappen33(1D)439 Karte, Truppenübungsplatz Zeithain (front), WWI 1914-1918

Truppenübungsplatz Zeithain, Prinz Johann Georg-Straße.

"Es grüßt Euch alle herzlich Bernhard."

"Der Truppenübungsplatz Zeithain war einer der ältesten Truppenübungsplätze in Deutschland. Ein Gelände östlich von Zeithain wurde erstmals 1730 während des Zeithainer Lustlagers durch die sächsische Armee unter dem sächsisch-polnischen Kurfürst-König August dem Starken zu Übungen verwendet." Wikipedia.

ArchivTappen33(1D)437Karte, Truppenübungsplatz Zeithain (back), WWI 1914-1918 by Hans-Michael Tappen

ArchivTappen33(1D)437Karte, Truppenübungsplatz Zeithain (back), WWI 1914-1918

Feldpostkarte,
Frau Mathilde Eberlein
Schlettau im Erzgebirge
Kirchgasse No. 68

Liebe Mutter!

ArchivTappen33(1D)438 2. Kompanie, Infanterie Regiment 120 (front), Ulm, Kaiserreich, 1910er by Hans-Michael Tappen

ArchivTappen33(1D)438 2. Kompanie, Infanterie Regiment 120 (front), Ulm, Kaiserreich, 1910er

2. Kompanie, Infanterie Regiment 120 (front), Ulm, Kaiserreich, 1910er.

Schild:
5. Corporalschaft
2. Komp. Inf. Regt.
Kaiser Wilhelm
König von Preussen

Poststempel: Ulm, 15. April 1914

ArchivTappen33(1D)436 2. Kompanie, Infanterie Regiment 120 (back), Ulm, 1910er by Hans-Michael Tappen

ArchivTappen33(1D)436 2. Kompanie, Infanterie Regiment 120 (back), Ulm, 1910er

5. Corporalschaft
2. Komp. Inf. Regt.
Kaiser Wilhelm
König von Preussen
Poststempel: Ulm, 15. April 1914.

Ulm, den 14. 4. 1914
Die besten Grüße von der Wilhelmsburg sendet Muskt.
Adresse Anton Bernhardt
2. Komp. Inft. Reg. 120
Ulm
Ebenfalls Grüße erlaubt zu senden Wilhelm Vetter.

ArchivTappen33(1D)434 Hotel Hohenbogen, Militär, k.u.k.-Zeit, 1914-1918 by Hans-Michael Tappen

ArchivTappen33(1D)434 Hotel Hohenbogen, Militär, k.u.k.-Zeit, 1914-1918

Schild:
Hotel Hohenbogen
Besitzer
Ludwig Schäfer

Allgem. Deutscher Automobil-Club. [ADAC]

ArchivTappen33(1D)432 Feldgraue, Bayern, Lindau, WWI 194-1918 by Hans-Michael Tappen

ArchivTappen33(1D)432 Feldgraue, Bayern, Lindau, WWI 194-1918

Bildrückseite:
Lindau, den 7. Oktober 1917
Liebe Tante und Onkel!
die besten Grüße sendet Euer Neffe
Anderl.