The Flickr Kameraden Image Generatr

About

This page simply reformats the Flickr public Atom feed for purposes of finding inspiration through random exploration. These images are not being copied or stored in any way by this website, nor are any links to them or any metadata about them. All images are © their owners unless otherwise specified.

This site is a busybee project and is supported by the generosity of viewers like you.

ArchivTappen25(5A)verb.483 Lazarettzeit, Feldgraue, WWI 1914-1918 by Hans-Michael Tappen

ArchivTappen25(5A)verb.483 Lazarettzeit, Feldgraue, WWI 1914-1918

(Wohl) 1915.

ArchivTappen25(5A)verb.482 Lazarettzeit, Feldgraue, WWI 1914-1918 by Hans-Michael Tappen

ArchivTappen25(5A)verb.482 Lazarettzeit, Feldgraue, WWI 1914-1918

ArchivTappen25(5A)verb.480 Feldgraue, Festungs-Hilfslazarett (front), Posen, WWI 1914-1918 by Hans-Michael Tappen

ArchivTappen25(5A)verb.480 Feldgraue, Festungs-Hilfslazarett (front),  Posen, WWI 1914-1918

[front von 479]

Briefstempel: Kgl. Preuss. Festungs-Hilfslazarett Posen.

Poststempel: Posen 18. Mai 1918

Absender: Inft. Schäfer Festungslazarett 11 Posen.

Uffz.
Martin Enderle
20. b. Inf. Regt.
II. Batl. Stab.
im Felde

27. Mai 1918
Lieber Martin!
Dun wirst mene Wenigkeit kaum noch kennen weil du mich aber so gut [gekannt?] hast weiß ich das du mich hier auch findest.
Herzl[ichen] Gruß dein Konrad.

ArchivTappen25(5A)verb.481 Lazarettzeit, Personal (front), Augsburg, WWI 1914-1918 by Hans-Michael Tappen

ArchivTappen25(5A)verb.481 Lazarettzeit, Personal (front), Augsburg, WWI 1914-1918

[front von 471]

Absender Paul Ludwig Sanitäts-[S?]Augsburg Lazarett Zentral-Turnhalle.

Poststempel: Augsburg 31. Oktober 1914.

Wohlgb. Frau Cecilia Ludwig
München
Donnersbergerstr. 34/0

Liebe Cili
Sende Dir eine Karte von unserem gesamten Personal, schreibe doch nun bald, wie es zu Hause steht warte schon lange auf Deine Antwort.
Es grüßt Dich herzlich Dein lieber Paul.

ArchivTappen25(5A)verb.476b Lazarettzeit (front), Josefinum, Aachen, WWI 1914-1918 by Hans-Michael Tappen

ArchivTappen25(5A)verb.476b Lazarettzeit (front), Josefinum, Aachen, WWI 1914-1918

[front von 475]

Feldpost - Stempel: 26. Oktober 1915
Stempel, Siegel, Reserve-Lazarett 1. Josefinum Aachen, Goethestrasse.

Absender:
Stephan Rembold zur Zeit im Reserve Lazarett 1 in Aachen, Abteilung Inft[?] Josefinum.

Frau Anni Rembold
zur Zeit bei Heitmayer
Dünzelbach
Post Egling bei Mering
Oberbayern

ArchivTappen25(5A)verb.472 Lazarettzeit, Feldgraue, WWI 1914-1918 by Hans-Michael Tappen

ArchivTappen25(5A)verb.472 Lazarettzeit, Feldgraue, WWI 1914-1918

Erinnerungsphoto.

ArchivTappen25(5A)verb.471 Feldgraue, Lazarettzeit, WWI 1914-1918 by Hans-Michael Tappen

ArchivTappen25(5A)verb.471 Feldgraue, Lazarettzeit, WWI 1914-1918

ArchivTappen25(5A)verb.473 Lazarettzeit, Feldgraue (front), WWI 1914-1918 by Hans-Michael Tappen

ArchivTappen25(5A)verb.473 Lazarettzeit, Feldgraue (front), WWI 1914-1918

[front von 470]

Absender:
Ers. Res. L. Schröffer Rgt. Bay.13. Inf.Rgt. Garnisons-Batallion N2. Ingolstadt 2. Garnisonskompagnie.

Feldpost
Fräulein Mina Krapf
per. Adr. Frau Kaufmann Schröffer
Hohenwart
Oberbayern

Poststempel Ingolstadt, 17. Juli 1915

ArchivTappen25(5A)verb.469 Lazarettzeit (front), Halle a.d. Saale, WWI 1914-1918 by Hans-Michael Tappen

ArchivTappen25(5A)verb.469 Lazarettzeit (front), Halle a.d. Saale, WWI 1914-1918

[front von 468]

Feldpost
Poststempel Halle an der Saale, 18. April 1916.

Absender:
Inft. Stanislaus Hubel
Res. Laz. Francksche Stiftung in Halle a.d. Saale

S.W.
Frau Marie Neumaier
Maurersgattin
München Ost
Flurstr. 5/I. l. Rgb. [Flurstrasse 5 /I. Stock linkes Rückgebäude]

ArchivTappen45 28 Feldgraue, Kameraden, WWI 1914-1918 by Hans-Michael Tappen

ArchivTappen45 28 Feldgraue, Kameraden, WWI 1914-1918

Bildrückseite: handschriftlich mit Bleistift:
Herrn Kollegen von der 5. Komp. Batl.

Bitte:
Wer kann die Schulterklappe zuordnen? Die Köpfe auf den Jacken?

ArchivTappen25(5A)verbessert191 Feldgraue, Kameraden, WWI 1914-1918 by Hans-Michael Tappen

ArchivTappen25(5A)verbessert191 Feldgraue, Kameraden, WWI 1914-1918

German Military Cemetery Memorial in Normandy, France by Felipe Rodríguez Fotografía

© Felipe Rodríguez Fotografía, all rights reserved.

German Military Cemetery Memorial in Normandy, France

Close-up of a Waffen SS memorial ribbon at the German military cemetery in Normandy, France, surrounded by vibrant flowers and stone artifacts.

ArchivTappen25(5A)verbessert180 Feldgraue, Kameraden, WWI 1914-1918 by Hans-Michael Tappen

ArchivTappen25(5A)verbessert180 Feldgraue, Kameraden, WWI 1914-1918

Invictus Games 2025 in Kanada by Offizieller Auftritt der Bundeswehr

© Offizieller Auftritt der Bundeswehr, all rights reserved.

Invictus Games 2025 in Kanada

Die Athleten der deutschen und ukrainischen Mannschaften im Sitzvolleyball beglückwünschen sich gegenseitig nach einem Spiel während der Invictus Games 2025 in Vancouver/Kanada, am 15.02.2025.
©Bundeswehr/Jana Neumann

Arch.Tappen25(Alb13u)verb.105 Nach der Nassrasur, Zelten, Heiligenhafen, 1930er by Hans-Michael Tappen

Arch.Tappen25(Alb13u)verb.105 Nach der Nassrasur, Zelten, Heiligenhafen, 1930er

Bildbeschriftung:
Heiligenhafen 1938.
Pfingsten 1938.

Pfingstsonntag: 5 Juni 1938.
Foto-Album Rudolf Frahm 1927-1941.

"Heiligenhafen ist eine Kleinstadt im Kreis Ostholstein, Schleswig-Holstein, auf der östlichen Spitze der Halbinsel Wagrien an der Ostsee." Wikipedia.

Arch.Tappen25(Alb13u)verb.69 Arbeitskollegen, Kameraden, Lehrzeit, Ausbildungszeit, 1930er by Hans-Michael Tappen

Arch.Tappen25(Alb13u)verb.69 Arbeitskollegen, Kameraden, Lehrzeit, Ausbildungszeit, 1930er

Bildbeschriftung:
Lehrzeit, 1935.

Foto-Album Rudolf Frahm 1927-1941.

Arch.Tappen25(Alb13u)verb.66 Paddelboot, Kameraden, Norddeutschland, Eichhain, 1930er by Hans-Michael Tappen

Arch.Tappen25(Alb13u)verb.66 Paddelboot, Kameraden, Norddeutschland, Eichhain, 1930er

Beschriftet: Eichhain.

Foto-Album Rudolf Frahm 1927-1941.

Arch.Tappen25(Alb13u)verb.38 Kameraden, Ausflug, Leuchtturm, Helgoland, 1930er by Hans-Michael Tappen

Arch.Tappen25(Alb13u)verb.38 Kameraden, Ausflug, Leuchtturm, Helgoland, 1930er

Foto-Album Rudolf Frahm, 1927-1941.

Insel Helgoland 1935.

"Der neue Leuchtturm wurde 1902 von der Königlich-Preußischen Bauverwaltung in Auftrag gegeben und war ein gemauerter runder Turm nach demselben Entwurf wie der Leuchtturm Kap Arkona auf Rügen. Er versah seinen Dienst von 1902 bis 1945. Bei dem britischen Luftangriff vom 18. April 1945 wurde der Turm zum Einsturz gebracht. Dabei kam der Leuchtturmwärter ums Leben." Wikipedia.

Arch.Tappen25(Alb13u)verb.27 Rudolf Frahm, Kamerad, Bootsbau, Norddeutschland, 1930er by Hans-Michael Tappen

Arch.Tappen25(Alb13u)verb.27 Rudolf Frahm, Kamerad, Bootsbau, Norddeutschland, 1930er

Bootsbau 1935.
Schild: Palve.

Foto-Album Rudolf Frahm, 1927-1941.

ArchivTappen27(7A)verb.954A Soldaten, k.u.k.-Zeit, WWI 1914-1918 by Hans-Michael Tappen

ArchivTappen27(7A)verb.954A Soldaten, k.u.k.-Zeit, WWI 1914-1918