The Flickr Behelf Image Generatr

About

This page simply reformats the Flickr public Atom feed for purposes of finding inspiration through random exploration. These images are not being copied or stored in any way by this website, nor are any links to them or any metadata about them. All images are © their owners unless otherwise specified.

This site is a busybee project and is supported by the generosity of viewers like you.

Improvisationstalent by dicopower

© dicopower, all rights reserved.

Improvisationstalent

Erinnert ein wenig an Baumaßnahmen in der 3. Welt.
Die blaue Tonnen dient als "Warndreieck"

Weinviertel Niederösterreich Wartberg DSC_4236 by reinhard_srb

© reinhard_srb, all rights reserved.

Weinviertel Niederösterreich Wartberg DSC_4236

Unter Verschluss

"Zweite Verhüllung" by web.werkraum

© web.werkraum, all rights reserved.

"Zweite Verhüllung"

Kavalier Str., Berlin Pankow

Baureihe H auf der U5 bei Einfahrt U Louis-Lewin-Straße by M. Schirmer Berlin

© M. Schirmer Berlin, all rights reserved.

Baureihe H auf der U5 bei Einfahrt U Louis-Lewin-Straße

Ich hatte die Hoffnung, der Vollmond würde geradeaus aufgehen und romatisch über das Gleisfeld vom U Hönow scheinen - doch nischte. Weit außerhalb des Bildes ging er schließlich auf. Dann eben nur U-Bahn....
[Kopie von 18-05-01 R (4) 1]

Baureihe IK auf der U5 bei Einfahrt U Louis-Lewin-Straße by M. Schirmer Berlin

© M. Schirmer Berlin, all rights reserved.

Baureihe IK auf der U5 bei Einfahrt U Louis-Lewin-Straße

So, nun ist es passiert - ich habe doch die Baureihe IK auf der U5 aufgenommen. Eigentlich ärgere ich mich über dieses Konstrukt "Kleinprofilzug auf Großprofilstrecke" so sehr, dass ich mir vorgenommen habe, diesem Behelf zumindest nicht hinterher zu hechten. Aber wenn er schon durchs Bild fährt, kann man ja doch den Auslöser drücken.
Zur Erinnerung für Auswärtige: Wegen Fahrzeugmangels auf den Großprofillinien U5 - U9 wurden für das Kleinprofil U1 - U4 - wo neues Material auch mal angesagt wäre - beschaffte Vierwagenzüge kurzerhand mit recht aufwändigen Spaltüberbrückungen an den Türen versehen. Sollte es irgendwann mal wieder eine ausreichende Anzahl an Großprofilzügen geben, schrauben wir die ganzen Anbauten wieder ab und werfen sie weg. "Geld rausschmeißen - ist mir egal, ist mir egal."
Einen solchen Behelf gab es zu DDR-Zeiten schon mal auf der damaligen Linie E - seinerzeit nannte man die an die Kleinprofilzüge gedengelten Spaltüberbrückungen "Blumenbretter". Bei der aktuellen Version scheint sich der Begriff "Landeklappen" durchzusetzen.
Auch wenn es auf dem Foto so erscheint: Die Spaltüberbrückungen sind nicht extra beleuchtet - die Innenraumbeleuchtung lässt diesen Eindruck erwecken. Die dauerleuchtende Schließleuchte an der ersten Tür lässt vermuten, dass die Tür defekt ist.
[Kopie von 18-05-01 R (5) 1]

Happy Halloween! by hedbavny

© hedbavny, all rights reserved.

Happy Halloween!

Part of: Empty Padded ~ LeerGefüllt - Waiting Time at Work "Klein Zaches - Operation Zinnober" Proben 13. 12. 2016 - 11. 2. 2017 - ganz normaler Arbeitsalltag just very normal everyday working days

Foto 104 29.12.2016 veröffentlicht 31.10.2017 Halloween Día de los Muertos Allerheiligen Allerseelen

78 year old bridge revived again by roomman

© roomman, all rights reserved.

78 year old bridge revived again

Even not anymore 5 tons by roomman

© roomman, all rights reserved.

Even not anymore 5 tons

Basic mechanics by roomman

© roomman, all rights reserved.

Basic mechanics

Old makeshift bridge near Brochow by roomman

© roomman, all rights reserved.

Old makeshift bridge near Brochow

gestützt by jojo.schmidt

Available under a Creative Commons by-nd license

gestützt

Einrichtung_NotwerkbankOben_09Jan2016 by Bernd Wiebus

Available under a Creative Commons by license

Einrichtung_NotwerkbankOben_09Jan2016

A makeshift work bench on wheels. Upper part.

Eine Behelfswerkbank auf Rollen. Oberer Teil.

Einrichtung_Notwerkbank-Total-II_09Jan2016 by Bernd Wiebus

Available under a Creative Commons by license

Einrichtung_Notwerkbank-Total-II_09Jan2016



A makeshift work bench on wheels. But mostly i use it as a storage cabinet. But now it is cleaned up.


Eine Behelfswerkbank auf Rollen. Tatsächlich wird sie mehr als rollender Lagerschrank verwendet. Hier ist sie aber gerade leergeräumt.

Einrichtung_Notwerkbank-Total-I_09Jan2016 by Bernd Wiebus

Available under a Creative Commons by license

Einrichtung_Notwerkbank-Total-I_09Jan2016

A makeshift work bench on wheels. But mostly i use it as a storage cabinet. But now it is cleaned up.

Eine Behelfswerkbank auf Rollen. Tatsächlich wird sie mehr als rollender Lagerschrank verwendet. Hier ist sie aber gerade leergeräumt.

Einrichtung_NotwerkbankUnten_09Jan2016 by Bernd Wiebus

Available under a Creative Commons by license

Einrichtung_NotwerkbankUnten_09Jan2016

A makeshift work bench on wheels. Lower part.

Eine Behelfswerkbank auf Rollen. Unterer Teil.

The only remaining "shop" in (or rather beneath) the main station by wwwuppertal

Available under a Creative Commons by license

The only remaining "shop" in (or rather beneath) the main station

Wuppertal-Elberfeld: The heart of the city is a mess... But only for a while. The major reconstruction work which is going on at the moment will reshape the the most central area of Wuppertal. The best thing is: No historic buildings have to be sacrifeced (since they are already gone).

improvisation by stefansebekow

© stefansebekow, all rights reserved.

improvisation

LU nord

FUT_20080302_1518.jpg by Frank-Udo Tielmann

© Frank-Udo Tielmann, all rights reserved.

FUT_20080302_1518.jpg

USA, Vereinigte Staaten von Amerika, 2008.03.02. Zweieinhalb 2 1/2 Jahre nach dem bis dato groessten Sturm der je in den USA gemessen wurde, dem Hurrikan Katrina -hurricane Katrina - der Ende August 2005 auf die Kuesten Louisianas traf, leben immer noch Opfer der Naturkatastrophe ohne eigen Wohnung unter den Autobahnbruecken von New Orleans | USA United States of America , Louisiana,New Orleans 2008.03.02. Two and a half years after hurricane Katrina victims of the storm are still living in tents under the highway bridges of New Orleans.

Credit
Frank-Udo Tielmann
www.frankudo.com

makeshift ladder by SnaPsi Сталкер

makeshift ladder

Sometimes you have to climb over a welded shut door, through a broken rooflight or even down a makeshift ladder with the rungs about 1,5 meters apart... nobody should claim urban exploration isn't sport.

Exploration with 3PASSA and anvosa.

View on black

Blitzreparaturen'r'us by henscheck

Available under a Creative Commons by-nc license

Blitzreparaturen'r'us

Gesehen in Dresden-Mickten.