The Flickr Christsein Image Generatr

About

This page simply reformats the Flickr public Atom feed for purposes of finding inspiration through random exploration. These images are not being copied or stored in any way by this website, nor are any links to them or any metadata about them. All images are © their owners unless otherwise specified.

This site is a busybee project and is supported by the generosity of viewers like you.

Archiv U863 Prozession an Fronleichnam, 1920er by Hans-Michael Tappen

Archiv U863 Prozession an Fronleichnam, 1920er

Bildrückseite:
"Prozession an Fronleichnam".

Sternsinger, Sankt Ulrich, Unterschleißheim, 2020 by Hans-Michael Tappen

© Hans-Michael Tappen, all rights reserved.

Sternsinger, Sankt Ulrich, Unterschleißheim, 2020

Mit Erlaubnis des Vors. des Pfarrgemeinderates Ludger Heck, Fotograf, St. Ulrich Unterschleißheim.
Pfarradministrator, Pfarrer Johannes Streitberger

Archiv U848 Erstkommunion, Junge, Frankreich, Paris, 1950er by Hans-Michael Tappen

Archiv U848 Erstkommunion, Junge, Frankreich, Paris, 1950er

"Studio M. Renaud, 252, Avenue Daumesnil, Paris".

Die Avenue Daumesnil ist im 12. Arrondissement von Paris und in Saint-Mandé in Frankreich .

Archiv U300 Militärseelsorge, Bundeswehr Niedersachsen, 1970er by Hans-Michael Tappen

Archiv U300 Militärseelsorge, Bundeswehr Niedersachsen, 1970er

[Panzer Brigarde 3]

Archiv T654 Oktoberfest, Wiesn, München, 2019 by Hans-Michael Tappen

© Hans-Michael Tappen, all rights reserved.

Archiv T654 Oktoberfest, Wiesn, München, 2019

Liederzettel zum Gottesdienst 2019 (back).

Archiv T653 Oktoberfest, Wiesn, München, 2019 by Hans-Michael Tappen

© Hans-Michael Tappen, all rights reserved.

Archiv T653 Oktoberfest, Wiesn, München, 2019

Liederzettel zum Gottesdienst 2019 (front).

Archiv T656 Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg-Stolberg, Erzdiözese München-Freising, 2019, by Hans-Michael Tappen

© Hans-Michael Tappen, all rights reserved.

Archiv T656 Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg-Stolberg, Erzdiözese München-Freising, 2019,

Archiv T617 Oktoberfestgottesdienst, Einladung (back), 2019 by Hans-Michael Tappen

© Hans-Michael Tappen, all rights reserved.

Archiv T617 Oktoberfestgottesdienst, Einladung (back), 2019

Archiv T616 Oktoberfestgottesdienst, Einladung (front), 2019 by Hans-Michael Tappen

© Hans-Michael Tappen, all rights reserved.

Archiv T616 Oktoberfestgottesdienst, Einladung (front), 2019

Archiv S880 Hoffnung, 1940er by Hans-Michael Tappen

Archiv S880 Hoffnung, 1940er

Archiv O265 Glaubenstag, Wien, 1. Juli 1945, Österreich by Hans-Michael Tappen

Archiv O265 Glaubenstag, Wien, 1. Juli 1945, Österreich

1. Juli 1945: Erster Glaubenstag in Wien (Österreich) in der Votivkirche, die im Krieg nicht zerstört wurde.

Das Gebäude im Hintergrund: M.E. Universität Wien (Blick vom heutigen Sigmund-Freud-Park zur Universitätsstraße)

Archiv O264 Salvator mundi, Einsiedeln, 1900er by Hans-Michael Tappen

Archiv O264 Salvator mundi, Einsiedeln, 1900er

"Salvator mundi", Gebrüder C. & N. Benziger in Einsiedeln

"Im 18. Jahrhundert begann die Familie Benziger im innerschweizerischen Marienwallfahrtsort Einsiedeln unter den zahlreichen Pilgern einen Handel mit Kreuzen und religiösen Souvenirs. 1792 bekam Johann Baptist Carl Benziger (1719–1802) durch das Stift Einsiedeln das Recht, auch Devotionalien und Bücher zu vertreiben. Sein Sohn Franz Benziger (1758–1827), Leiter der Klosterdruckerei, gründete 1798 eine selbstständige Druckerei. 1833 wurde von zwei Neffen Franz Benzigers das Verlags- und Druckunternehmen Gebrüder Carl und Nikolaus Benziger gegründete. Carl war mehr der Politik und Literatur zugetan und betreute den Verlag, Nikolaus der Technik und leitete die Druckerei, wo er 1844 eine der ersten maschinellen Druckpressen einführte.

In den ersten Jahren war Benziger vor allem ein Bildverlag, dessen Stahlstiche weltweite Verbreitung fanden. Dann kam theologische Literatur dazu, insbesondere Bibellexika und theologische Erbauungsschriften..." Wikipedia.

"Das Nomen sacrum IHS leitet sich von den ersten drei Buchstaben des Namens Jesu in griechischen Großbuchstaben ab, Ι Η Σ Ο Υ Σ, wobei das Sigma durch ein lateinisches S ersetzt ist." Wikipedia.

"unser am Computer fit sein" by flarmorel

© flarmorel, all rights reserved.

"unser am Computer fit sein"

Röttingen

20120419_10 by FeGHeidelberg

© FeGHeidelberg, all rights reserved.

20120419_10

20120419_17 by FeGHeidelberg

© FeGHeidelberg, all rights reserved.

20120419_17

20120419_16 by FeGHeidelberg

© FeGHeidelberg, all rights reserved.

20120419_16

20120419_11 by FeGHeidelberg

© FeGHeidelberg, all rights reserved.

20120419_11

20120419_02 by FeGHeidelberg

© FeGHeidelberg, all rights reserved.

20120419_02

20120419_12 by FeGHeidelberg

© FeGHeidelberg, all rights reserved.

20120419_12

20120419_15 by FeGHeidelberg

© FeGHeidelberg, all rights reserved.

20120419_15