Zu sehen im Insektenhaus im Zoo Zürich
This page simply reformats the Flickr public Atom feed for purposes of finding inspiration through random exploration. These images are not being copied or stored in any way by this website, nor are any links to them or any metadata about them. All images are © their owners unless otherwise specified.
This site is a busybee project and is supported by the generosity of viewers like you.
Dieses Bild von Tim Reckmann kann frei unter der angegebenen Creative Commons Lizenz genutzt werden. Viele Tausend weitere Fotos findest Du auch auf www.ccnull.de. Darüber hinausgehende Lizenzen (z.B. Nutzung ohne Kennzeichnung oder Social Media Nutzung) werden exklusiv auf www.a59.de angeboten. Der Einbindung der Bilder via Framing, Embedding oder Deep-Link wird ausdrücklich widersprochen.
What's going wrong here?
Nicht nur zu viele auf einmal, sondern auch noch verschiedene Arten.
Den sogenannten Krötenzopf kennt man ja von den Erdkröten. Mehrere Männchen klammern sich nacheinander aufeinander fest und nur das unterste Tier ist ein Weibchen. Das Weibchen hat teils keine Kraft mehr an die Wasseroberfäche zu kommen und Luft zu schnappen .... hoffentlich reicht dann die Hautatmung aus.
Hier scheinen es neben den Moorfröschen auch noch Grasfrösche zu sein, die aufeinander gekrochen sind und sich dann festhalten. Alles was wie ein Weibchen erscheint wird festgehalten - so ist bei einigen Amphibienarten die instinktive Fortpflanzungszeit.
Grasfrösche sind größer als die Moorfrösche und i.d.R. bräunlich gefärbt.
Sarcophaga spec.(Diptera, Sarcophagidae)
Flesh Fly .......... flying a left turn
Fleischfliege ... fliegt eine Linkskurve
Kødflue .............. flyver et venstresving
Exposure time (= flash duration): 50 µs = 1/20.000 s
Except for ISO, the EXIF data are incorrect, because the equipment used is not Canon-compatible:
www.flickr.com/photos/99927961@N06/19667784774/in/photoli...
Die EXIF-Daten sind falsch, bis auf den ISO-Wert, weil das Zubehör nicht Canon-kompatibel ist:
www.flickr.com/photos/99927961@N06/19667784774/in/photoli...
Sarcophaga spec.(Diptera, Sarcophagidae)
Flesh Fly
Fleischfliege
Kødflue
Exposure time (= flash duration): 50 µs = 1/20.000 s
Except for ISO, the EXIF data are incorrect, because the equipment used is not Canon-compatible:
www.flickr.com/photos/99927961@N06/19667784774/in/photoli...
Die EXIF-Daten sind falsch, bis auf den ISO-Wert, weil das Zubehör nicht Canon-kompatibel ist:
www.flickr.com/photos/99927961@N06/19667784774/in/photoli...
Scathophaga stercoraria ♂ (Diptera, Scathophagidae)
Orange Dung Fly
Orange Dungfliege
Orange Møgflue
Orange Dung Flies don't produce bullshit, but they live on it.
Others do both.
Exposure time (= flash duration): 50 µs = 1/20.000 s
Except for ISO, the EXIF data are incorrect, because the equipment used is not Canon-compatible:
www.flickr.com/photos/99927961@N06/19667784774/in/photoli...
Die EXIF-Daten sind falsch, bis auf den ISO-Wert, weil das Zubehör nicht Canon-kompatibel ist:
www.flickr.com/photos/99927961@N06/19667784774/in/photoli...
"Na, hast du noch nicht genug?"
Beide sehen schon sehr abgekämpft aus, doch es ist nur eine kleine Kampfpause.
Der Rivalenkampf bei den Kegelrobben wird recht blutig geführt. Wir Menschen sind überrascht, dass es bei dem Kampf um die Fortpflanzung so scheinbar brutal zugeht. Doch wir können beruhigt sein, eine bestimmt faustdicke Fettschicht schützt die massigen Körper vor tiefergehenden Wunden. Die Hautverletzungen heilen (meist) gut ab und sind dann als Narben lange zu sehen. ..... und der Schwächere zieht ab, wenn er seine Unterlegenheit erkannt hat.
Oft ist auch zu beobachten, dass allein schon das mächtige Gehabe eines starken Bullens und schnelles Heranrobben an den möglichen Eindringling einen Kampf verhindert.
Ähnlichkeiten mit menschlichem Verhalten sind rein zufällig ..... ;-)
....entdeckt bei unserem Nachbarn
Wenn Bienen schwärmen, ist das ein faszinierender Anblick: Eine große Menge Bienen quillt aus dem Stock und verdunkelt eine Zeit lang den Himmel, bis sich die Bienen in einiger Entfernung an einem Ast sammeln und dort eine Traube bilden. Für Laien mag dieser Akt furchteinflößend sein, dabei ist der Schwarm die natürliche Fortpflanzung der Bienen.
The call of spring has many different tones and melodies. The most striking of these is the singing of the birds, which greets you one morning when you come out of the house or maybe even through the open window and surprised you in bed.
And in the country, near the lakes and ponds, there is another, not quite so melodious call. It's the nightly call of the frogs and toads that do their best to court the bride.
Then there are the bees and bumblebees, which for the first time in the year make their way to the flowers to replenish their supplies. You have to concentrate a bit to hear them.
But there is another call. One that is inaudible to your ears. A sound, like the gentle vibration of a tuning fork, spreading inside you. That suddenly fills you with energy and warmth and that we call spring fever.
So listen carefully, outside and inside. Because spring is calling.
Der Ruf des Frühling hat viele verschiedene Töne und Melodien. Am auffälligsten davon ist der Gesang der Vögel, der dich eines Morgens begrüßt wenn du aus dem Haus kommst oder vielleicht sogar schon durchs offene Fenster drang und dich im Bett überrascht hat.
Und auf dem Land, in der Nähe der Seen und Teiche kommt noch ein anderer, nicht ganz so melodischer Ruf dazu. Es ist der all abendliche Ruf der Frösche und Kröten, die sich in der Brautwerbung mächtig ins Zeug legen.
Dann sind da noch die Bienen und Hummeln, die sich das erste Mal im Jahr auf den Weg zu den Blüten befinden, um Ihre Vorräte wieder aufzufüllen. Um sie zu hören musst Du Dich schon etwas konzentrieren.
Doch da gibt es auch noch einen anderen Ruf. Einen, der für Deine Ohren unhörbar ist. Ein Klang, wie das sanfte Vibrieren einer Stimmgabel, der sich in Deinem Inneren ausbreitet. Der Dich plötzlich mit Energie und Wärme erfüllt und den wir Frühlingsgefühle nennen.
Also hör genau hin, nach draußen und ins Innere. Denn, der Frühling ruft.
more of this on my website at: www.shoot-to-catch.de
Isabella Rosselini thanks for the applause for her performance 'Green Porno'.
Ruhrfestspiele Recklinghausen
Nordrhein-Westfalen, Deutschland 09.06.2015
www.youtube.com/watch?v=9WtftQ7AbEw