The Flickr Kühn Image Generatr

About

This page simply reformats the Flickr public Atom feed for purposes of finding inspiration through random exploration. These images are not being copied or stored in any way by this website, nor are any links to them or any metadata about them. All images are © their owners unless otherwise specified.

This site is a busybee project and is supported by the generosity of viewers like you.

0151 Reste vom Kriegerdenkmal, Bildhauer Gustav Kühn - Fotos von Grüneberg, Ortsteil der Gemeinde Löwenberger Land im Landkreis Oberhavel in Brandenburg. by stadt + land

© stadt + land, all rights reserved.

0151 Reste vom Kriegerdenkmal, Bildhauer Gustav Kühn -  Fotos von Grüneberg, Ortsteil der Gemeinde Löwenberger Land im Landkreis Oberhavel in Brandenburg.

Reste vom Kriegerdenkmal, Bildhauer Gustav Kühn - Fotos von Grüneberg, Ortsteil der Gemeinde Löwenberger Land im Landkreis Oberhavel in Brandenburg. © www.christoph-bellin.de Grüneberg wurde 1356 als Grunenberg erstmals urkundlich erwähnt. In dem Ort leben ca. 1 500 Menschen.

1966/67 Berlin-O. Parteitagsbrause genannter Schwebender Ring mit Fontäne 18mH Wasserspiel von Fritz Kühn/Achim Kühn/Heinz Graffunder Strausberger Platz in 10243 Friedrichshain by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1966/67 Berlin-O. Parteitagsbrause genannter Schwebender Ring mit Fontäne 18mH Wasserspiel von Fritz Kühn/Achim Kühn/Heinz Graffunder Strausberger Platz in 10243 Friedrichshain

1966/67 Berlin-O. Parteitagsbrause genannter Schwebender Ring mit Fontäne 18mH Wasserspiel von Fritz Kühn/Achim Kühn/Heinz Graffunder Strausberger Platz in 10243 Friedrichshain by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1966/67 Berlin-O. Parteitagsbrause genannter Schwebender Ring mit Fontäne 18mH Wasserspiel von Fritz Kühn/Achim Kühn/Heinz Graffunder Strausberger Platz in 10243 Friedrichshain

1974 Berlin-O. Wasserglocke von Achim Kühn im Volkspark Friedrichshain Am Friedrichshain in 10407 Friedrichshain by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1974 Berlin-O. Wasserglocke von Achim Kühn im Volkspark Friedrichshain Am Friedrichshain in 10407 Friedrichshain

1982 Berlin-O. Mann und Frau oder Ehe geschmiedete Metallplastik von Achim Kühn Grabanlage Helmut Kraatz Luisenstadt-Kirchhof St. Petri Friedenstraße 81 in 10249 Friedrichshain by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1982 Berlin-O. Mann und Frau oder Ehe geschmiedete Metallplastik von Achim Kühn Grabanlage Helmut Kraatz Luisenstadt-Kirchhof St. Petri Friedenstraße 81 in 10249 Friedrichshain

proud sunflower by Rosmarie Voegtli

Available under a Creative Commons by license

proud sunflower

1928/30 Berlin expressionistische katholische Pfarrkirche Heilige Familie 41mH von Karl Kühn Wichertstraße 22-23 in 10439 Prenzlauer Berg by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1928/30 Berlin expressionistische katholische Pfarrkirche Heilige Familie 41mH von Karl Kühn Wichertstraße 22-23 in 10439 Prenzlauer Berg

1937/38 Berlin Feuerwehrmann mit Axt an Feuerwache Weißensee Parkstraße 38-39 in 13187 Weíßensee by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1937/38 Berlin Feuerwehrmann mit Axt an Feuerwache Weißensee Parkstraße 38-39 in 13187 Weíßensee

1937/38 Berlin Feuerwehrmann mit Beil an Feuerwache Weißensee Parkstraße 38-39 in 13187 Weíßensee by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1937/38 Berlin Feuerwehrmann mit Beil an Feuerwache Weißensee Parkstraße 38-39 in 13187 Weíßensee

1937/38 Berlin Feuerwache Weißensee von B. Kühn/Rendschmidt/Meyn Parkstraße 38-39 in 13086 Weißensee by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1937/38 Berlin Feuerwache Weißensee von B. Kühn/Rendschmidt/Meyn Parkstraße 38-39 in 13086 Weißensee

Spiel- und Holzkunstwarenmanufaktur (Firma Wendt & Kühn) in Grünhainichen by Christoph Bieberstein

© Christoph Bieberstein, all rights reserved.

Spiel- und Holzkunstwarenmanufaktur (Firma Wendt & Kühn) in Grünhainichen

Grünhainichen, dass bei seiner ersten Nennung Mitte des 14. Jahrhunderts noch lediglich 'Heinichen' genannt wurde, besaß zunächst keine eigene Kirche. Mit dem Bau einer eigenen Kirche in den Jahren 1848-50 entfiel der bisherige Kirchgang im benachbarten Waldkirchen. Der Bauentwurf stammte von Christian Friedrich Uhlig, während Ratszimmermeister Karl Gotthelf Gläser die Bauausführung übernahm. Es handelt sich um ein schlichtes klassizistisches Bauwerk, wie es für Uhlig typisch ist. Bereits zuvor waren seine Entwürfe in anderen Kirchen der Region verwirklich worden, wie bspw. in Thalheim, Drebach, Mildenau oder Einsiedel.

Überregional bekannt wurde das erst seit 1551 mit dem Zusatz 'Grün' versehene Grünhainichen durch die Schnitzerei, womit die Häusler des Ortes seit jener Zeit einen Zuverdienst erlangten. Zunächst entstanden so Löffel, Kästen, Pfeifen, Teller und andere Gebrauchsartikel. Ab dem 18. Jahrhundert verlagerte sich die Produktion auf Spielfiguren, verzierte Butterformen, Waldtiere und Trachtenfiguren. 1767 waren in den über 70 Wohngebäuden des Ortes nur noch 13 Bauern ansässig. Der Verkauf wurde hier bald auch von Verlegern organisiert, die ihre Waren auf Messen in ganz Deutschland anboten.

Besondere Bekanntheit erlangte die Herstellung von Musikantenengeln, wie sie bis heute von der 1915 hier gegründeten Firma Wendt & Kühn angeboten werden. Das Unternehmen befindet sich im Fachwerkhaus Chemnitzer Str. 40, welches 1844 an für die Spielwarenfirma Carl Weber errichtet worden war. Diese Jahreszahl findet sich in dem aus Porphyr gestalteten Portal, während die Jahreszahl 1916 auf dem anderen Türsturz die Erweiterung durch die damals neu gegründete Firma Wendt & Kühn anzeigt.

Mehr zur interessanten Firmengeschichte: www.wendt-kuehn.de/manufaktur/firmengeschichte/

1913/18 Berlin katholische Kirche St. Norbert von Karl Kühn Dominicusstraße 15-19b in Schöneberg by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1913/18 Berlin katholische Kirche St. Norbert von Karl Kühn Dominicusstraße 15-19b in Schöneberg

Kühn HAZ Deserter Buggy GT by Zappadong

© Zappadong, all rights reserved.

Kühn HAZ Deserter Buggy GT

Techno Classica, Essen 2024

Kühn HAZ Deserter Buggy GT by Zappadong

© Zappadong, all rights reserved.

Kühn HAZ Deserter Buggy GT

Techno Classica, Essen 2024

Kühn HAZ Buggy VW 1.5 l 1967 by Zappadong

© Zappadong, all rights reserved.

Kühn HAZ Buggy VW 1.5 l 1967

Bremen Classic Motorshow 2024

Kröte mit Metallschild by SebastianBerlin

© SebastianBerlin, all rights reserved.

Kröte mit Metallschild

Am Vogelbrunnen (Entstehung: 1967/68, Bildhauer: Fritz Kühn) im Schloßpark Schönhausen.

4. Adventstürchen für meine Flickr - Freunde by videamus

© videamus, all rights reserved.

4. Adventstürchen für meine Flickr - Freunde

Das 4 Türchen zeigt Ihnen einen Margeritenengel meiner Liebsten.

Erzgebirgische Volkskunst der von Wendt und Kühn.

2. Adventstürchen für meine Flickr - Freunde by videamus

© videamus, all rights reserved.

2. Adventstürchen für meine Flickr - Freunde

Das 2. Türchen zeigt Ihnen einen Margeritenengel meiner Liebsten.

Erzgebirgische Volkskunst der von Wendt und Kühn.

2023-12-02_DSC5218

1. Adventstürchen für meine Flickr - Freunde by videamus

© videamus, all rights reserved.

1. Adventstürchen für meine Flickr - Freunde

Allen meinen Flickr Freunden wünsche ich einen besinnlichen Advent 2023. Das erste Türchen zeigt Ihnen einen Margeritenengel meiner Liebsten.

Erzgebirgische Volkskunst der von Wendt und Kühn.

2023-12-01_DSC5214

World Food Prize Foundation 2023 Borlaug Dialogue: From Dakar to Des Moines Event by AFDB GROUP

© AFDB GROUP, all rights reserved.

World Food Prize Foundation 2023 Borlaug Dialogue: From Dakar to Des Moines Event

2023-10-26: President of the African Development Bank Group, Dr. Akinwumi A. Adesina shares a frame with Sahle-Work Zewde, President of Ethiopia and Heidi Kühn, Founder and CEO of Roots of Peace at the World Food Prize Foundation 2023 Borlaug Dialogue: From Dakar to Des Moines Event.