Wohnhochhaus am Platz der Vereinten Nationen, ehemals Wohnkomplex Leninplatz / Hermann Henselmann (Wettbewerbsentwurf), Heinz Mehlan und Kollektiv (Ausführungsplanung) 1968–1970 - Fotos vom Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. © www.christoph-bellin.de Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist der zweite Verwaltungsbezirk von Berlin und hat auf einer Fläche von 20,3 km² ca. 293 000 EinwohnerInnen.
Berlin ist die Hauptstadt und zugleich ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Der Stadtstaat Berlin bildet eine Einheitsgemeinde und ist mit über 3,4 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste und mit knapp 892 Quadratkilometern die flächengrößte Kommune Deutschlands sowie nach Einwohnern die zweitgrößte der Europäischen Union. Der Stadtstaat unterteilt sich in zwölf Bezirke.