The Flickr Pourlemérite Image Generatr

About

This page simply reformats the Flickr public Atom feed for purposes of finding inspiration through random exploration. These images are not being copied or stored in any way by this website, nor are any links to them or any metadata about them. All images are © their owners unless otherwise specified.

This site is a busybee project and is supported by the generosity of viewers like you.

Deutsches Marinemuseum Wilhelmshaven: Keine Bannware! - Gedenkmedaille an die Versenkung des Passagierschiffs RMS LUSITANIA der britischen Reederei Cunard Line durch das deutsche U-Boot S.M. U 20 am 7. Mai 1915 vor der Südküste Irlands by Helgoland01

© Helgoland01, all rights reserved.

Deutsches Marinemuseum Wilhelmshaven: Keine Bannware! - Gedenkmedaille an die Versenkung des Passagierschiffs RMS LUSITANIA der britischen Reederei Cunard Line durch das deutsche U-Boot S.M. U 20  am 7. Mai 1915 vor der Südküste Irlands

Auf der Medaille war ein falsches Versenkungsdatum mit "5. Mai 1915" angegeben worden. Durch die Versenkung kamen 1.198 Menschen ums Leben, davon 128 US-Amerikaner. Gemessen an der Zahl der Todesopfer war dies der größte Schiffsverlust im Ersten Weltkrieg.
Kommandant von U 20 war Kapitänleutnant Wilhelm Otto Walther Schwieger (* 7. April 1885 in Berlin; gefallen als Kommandant von U 88 am 5. September 1917 in der Nordsee)
Auszeichnungen:
Kronenorden IV. Klasse
Eisernes Kreuz (1914) II. und I. Klasse
Ritterkreuz des Königlichen Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern
Pour le Mérite am 30. Juli 1917

Leutnant Ernst Udet, Jagdstaffel 4 und Jagdstaffel 11 by FotoArchivar

© FotoArchivar, all rights reserved.

Leutnant Ernst Udet, Jagdstaffel 4 und Jagdstaffel 11

Königlich Preußische Jagdstaffel Nr. 11

Pour le Mérite

Major Botho Karl Siegfried Graf zu Eulenburg-Wicken, Commander of the 1. Garde-Regiment zu Fuß by Jvpi

© Jvpi, all rights reserved.

Major Botho Karl Siegfried Graf zu Eulenburg-Wicken, Commander of the 1. Garde-Regiment zu Fuß

2023-09-01_101115_DSC03396 by becklectic

© becklectic, all rights reserved.

2023-09-01_101115_DSC03396

BezirksschornsteinfegermeisterBebenhausen by tatzelbrumm

© tatzelbrumm, all rights reserved.

BezirksschornsteinfegermeisterBebenhausen

Stralsund Gedenkstein Tod Major Ferdinand von Schill 31. Mai 1809 Fährstraße 20-21 in 18439 Altstadt by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

Stralsund Gedenkstein Tod Major Ferdinand von Schill 31. Mai 1809 Fährstraße 20-21 in 18439 Altstadt

1909 Stralsund Major Ferdinand von Schill (1776-1809) von Hans Weddo von Glümer Bronze Schillanlagen Sarnowstraße in 18435 Altstadt by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1909 Stralsund Major Ferdinand von Schill (1776-1809) von Hans Weddo von Glümer Bronze Schillanlagen Sarnowstraße in 18435 Altstadt

1909 Stralsund Major Ferdinand von Schill (1776-1809) von Hans Weddo von Glümer Bronze Schillanlagen Sarnowstraße in 18435 Altstadt by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1909 Stralsund Major Ferdinand von Schill (1776-1809) von Hans Weddo von Glümer Bronze Schillanlagen Sarnowstraße in 18435 Altstadt

1909 Stralsund Major Ferdinand von Schill (1776-1809) von Hans Weddo von Glümer Bronze Schillanlagen Sarnowstraße in 18435 Altstadt by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1909 Stralsund Major Ferdinand von Schill (1776-1809) von Hans Weddo von Glümer Bronze Schillanlagen Sarnowstraße in 18435 Altstadt

1909 Stralsund Major Ferdinand von Schill (1776-1809) von Hans Weddo von Glümer Bronze Schillanlagen Sarnowstraße in 18435 by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1909 Stralsund Major Ferdinand von Schill (1776-1809) von Hans Weddo von Glümer Bronze Schillanlagen Sarnowstraße in 18435

zu sehen ist das schlangenumringelte Haupt der sterblichen Gorgone Medusa mit geschlossenen Augen und dem zum Schrei aufgerissenen Mund, das Athene von Perseus nach Vernichtung der sterblichen Medusa erhielt, diese verwendete es als Schildzier ihres Brustpanzers (Aigis)

1909 Stralsund Tafel am Major Ferdinand von Schill (1776-1809) von Hans Weddo von Glümer Bronze Schillanlagen Sarnowstraße in 18435 by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1909 Stralsund Tafel am Major Ferdinand von Schill (1776-1809) von Hans Weddo von Glümer Bronze Schillanlagen Sarnowstraße in 18435

1909 Stralsund Major Ferdinand von Schill (1776-1809) von Hans Weddo von Glümer Bronze Schillanlagen Sarnowstraße in 18435 by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1909 Stralsund Major Ferdinand von Schill (1776-1809) von Hans Weddo von Glümer Bronze Schillanlagen Sarnowstraße in 18435

zu sehen ist das schlangenumringelte Haupt der sterblichen Gorgone Medusa mit geschlossenen Augen und dem zum Schrei aufgerissenen Mund, das Athene von Perseus nach Vernichtung der sterblichen Medusa erhielt, diese verwendete es als Schildzier ihres Brustpanzers (Aigis)

1909 Stralsund Herstellerzeichen Ferdinand von Schill (1776-1809) von Hans Weddo von Glümer Bronze Schillanlagen Sarnowstraße in 18435 by Bergfels

© Bergfels, all rights reserved.

1909 Stralsund Herstellerzeichen Ferdinand von Schill (1776-1809) von Hans Weddo von Glümer Bronze Schillanlagen Sarnowstraße in 18435

Krefeld: Denkmal für Kaiser Wilhelm I. by Helgoland01

© Helgoland01, all rights reserved.

Krefeld: Denkmal für Kaiser Wilhelm I.

Peter Strasser SDASM Image SDASM Image by San Diego Air & Space Museum Archives

Peter Strasser SDASM Image SDASM Image

Please tag this photo so information can be recorded.---Note: This material may be protected by Copyright Law (Title 17 U.S.C.)--Repository:an Diego Air and Space Museum

Peter Strasser SDASM Image by San Diego Air & Space Museum Archives

Peter Strasser SDASM Image

Please tag this photo so information can be recorded.---Note: This material may be protected by Copyright Law (Title 17 U.S.C.)--Repository:an Diego Air and Space Museum

IMG_20220712_134307 by tatzelbrumm

© tatzelbrumm, all rights reserved.

21310_0536_1_lg SDASM Image by San Diego Air & Space Museum Archives

21310_0536_1_lg SDASM Image

Piction ID: 83620702 World War One Image 21310_0536_1_lg--Please tag these photos so information can be recorded.---Note: This material may be protected by Copyright Law (Title 17 U.S.C.)--Repository: San Diego Air and Space Museum

_101111 SDASM Image by San Diego Air & Space Museum Archives

_101111 SDASM Image

Piction ID: 83623717 World War One Image _101111--Please tag these photos so information can be recorded.---Note: This material may be protected by Copyright Law (Title 17 U.S.C.)--Repository: San Diego Air and Space Museum

MHM - Militärhistorisches Museum der Bundeswehr - Flugplatz Berlin-Gatow: by Helgoland01

© Helgoland01, all rights reserved.

MHM - Militärhistorisches Museum der Bundeswehr - Flugplatz Berlin-Gatow:

Ernst Udet (* 26.04.1896, † 17.11.1941) als Generalluftzeugmeister (1940)
mit 62 Abschüssen der zweiterfolgreichste deutsche Jagdpilot im 1. Weltkrieg, am 09.04.1918 ausgezeichnet mit dem Orden Pour le Mérite

Das Zeigen des Fotos dient ausschließlich der Dokumentation von Vorgängen der Geschichte und stellt keine Identifizierung mit dem Nationalsozialismus und seiner menschenverachtenden und verbrecherischen Ideologie und Taten dar.