Maxbrücke, Weinstadel und Henkershaus
Vom 15. bis zum 19. Jahrhundert wohnten hier am Rande der Stadt am Flüsschen Pegnitz der Henker und sein Gehilfe. In der ehemaligen Dienstwohnung, dem „Henkerhaus“ über der Brücke, ist eine Ausstellung zur Nürnberger Rechtsgeschichte zu sehen. Das Fachwerkhaus daneben diente im Mittelalter als Lepraspital. Später wurde das heute als „Weinstadel“ bezeichnete Gebäude als Weinlager genutzt.
From the 15th to the 19th century, the executioner and his assistant lived here at the Pegnitz river on the outskirts of the city. An exhibition on Nuremberg's legal history can be seen in the former official residence, the “Executioner's House” over the bridge. The half-timbered house next to it served as a leprosy hospital in the Middle Ages. Later, the building now known as the “Weinstadel” was used as a wine warehouse.