The Flickr Fenster Image Generatr

About

This page simply reformats the Flickr public Atom feed for purposes of finding inspiration through random exploration. These images are not being copied or stored in any way by this website, nor are any links to them or any metadata about them. All images are © their owners unless otherwise specified.

This site is a busybee project and is supported by the generosity of viewers like you.

73_Train Station Estacao da Luz complete by Jakob.Escher

© Jakob.Escher, all rights reserved.

73_Train Station Estacao da Luz complete

Italian Diary (analog) 365 "Jesus war Sachse" - "Jesus was a Saxon*" - "Gesù era un sassone*" by "Carlo"

© "Carlo", all rights reserved.

Italian Diary (analog) 365 "Jesus war Sachse" - "Jesus was a Saxon*" - "Gesù era un sassone*"

Analoge Impressionen der Region „Due Laghi“ zwischen Lago Maggiore und Lago di Orta in Italien/Piemont.
~~~
Analog Impressions of the "Due Laghi" region between Lago Maggiore and Lago di Orta in Italy/Piedmont.
~~~
# Camera: Olympus OM2n
# Scanner: Nikon Coolscan 5000ED with VueScan Software
# Film: Kodak Gold 200

FIN DACs 'Rasimin' by schau_ma_da

© schau_ma_da, all rights reserved.

FIN DACs 'Rasimin'

...Bilk in der 'Verbotenen' Stadt

mehr Graffiti↵

P1020207 by thomassch22

© thomassch22, all rights reserved.

P1020207

Manchmal fühlt sich das Leben an wie ein enges Rechteck, doch die wahre Kunst ist es, die Perspektive zu verändern und neue Dimensionen zu entdecken by duesentrieb

Manchmal fühlt sich das Leben an wie ein enges Rechteck, doch die wahre Kunst ist es, die Perspektive zu verändern und neue Dimensionen zu entdecken

Meint Google Gemini. Eine KI hat es ja auch nicht leicht!

Banksy in Bristol, UK, made in 2006 by Bernd Sauer-Diete Photography

© Bernd Sauer-Diete Photography, all rights reserved.

Banksy in Bristol, UK, made in 2006

Streetart THE WELL HUNG LOVER, 2006 by Banksy, on Frogmore Street, seen from Park Street in Bristol, England, UK.

Das Kunstwerk mit dem gut abgehangenen Liebhaber wurde 2010 während der Banksy Ausstellung mutwillig beschädigt. Blaue Farbe wurde mit einer Paintball Gun auf das Bild geschossen. Die blaue Farbe führt zu der Vermutung, dass sie von Fans des Fußballclubs Britol Rovers stammen, über die Banksy folgendes gesagt haben soll: The Bristol Rovers 'play a dire form of the beautiful game', also eine hässliche Form eines schönen Spiels...

Der berühmte Streetart-Künstler Banksy stammt aus Bristol. Bristol ist eine Stadt im Südwesten von England, liegt am Fluss Avon und hat rund 433.000 Einwohner.

Banksy in Bristol, UK, made in 2006 by Bernd Sauer-Diete Photography

© Bernd Sauer-Diete Photography, all rights reserved.

Banksy in Bristol, UK, made in 2006

Streetart THE WELL HUNG LOVER, 2006 by Banksy, on Frogmore Street, seen from Park Street in Bristol, England, UK.

Das Kunstwerk mit dem gut abgehangenen Liebhaber wurde 2010 während der Banksy Ausstellung mutwillig beschädigt. Blaue Farbe wurde mit einer Paintball Gun auf das Bild geschossen. Die blaue Farbe führt zu der Vermutung, dass sie von Fans des Fußballclubs Britol Rovers stammen, über die Banksy folgendes gesagt haben soll: The Bristol Rovers 'play a dire form of the beautiful game', also eine hässliche Form eines schönen Spiels...

Der berühmte Streetart-Künstler Banksy stammt aus Bristol. Bristol ist eine Stadt im Südwesten von England, liegt am Fluss Avon und hat rund 433.000 Einwohner.

City of London - 20 Fenchurch Street by Bernd Sauer-Diete Photography

© Bernd Sauer-Diete Photography, all rights reserved.

City of London - 20 Fenchurch Street

City of London. Blick von den Sky Gardens auf der Walkie-Talkie-Aussichtsplattform unter einem riesigen Glasdach auf London, auf die Wolkenkratzer Tower 42, Leadenhall Building (Spitzname Cheesegrater).
Auf der obersten Etage des Wolkenkratzers 20 Fenchurch Street (Spitzname The Walkie-Talkie oder The Pint) gibt es seit Frühjahr 2015 eine für die Öffentlichkeit zugängliche große Aussichtsplattform,
Das 160 m hohe 35-stöckige Gebäude des uruguayischen Architekten Rafael Viñoly wurde im 2. Quartal 2014 bezogen.

City of London - 20 Fenchurch Street by Bernd Sauer-Diete Photography

© Bernd Sauer-Diete Photography, all rights reserved.

City of London - 20 Fenchurch Street

City of London. Blick von den Sky Gardens auf der Walkie-Talkie-Aussichtsplattform unter einem riesigen Glasdach auf die Southbanks. Auf der Aussichtsplattform stehen Besucher hinter einer hohen Glaswand.
Auf der obersten Etage des Wolkenkratzers 20 Fenchurch Street (Spitzname The Walkie-Talkie oder The Pint) gibt es seit Frühjahr 2015 eine für die Öffentlichkeit zugängliche große Aussichtsplattform,
Das 160 m hohe 35-stöckige Gebäude des uruguayischen Architekten Rafael Viñoly wurde im 2. Quartal 2014 bezogen.

City of London - 20 Fenchurch Street by Bernd Sauer-Diete Photography

© Bernd Sauer-Diete Photography, all rights reserved.

City of London - 20 Fenchurch Street

City of London. Blick von den Sky Gardens auf der Walkie-Talkie-Aussichtsplattform auf die Themse mit der Blackfriars Bridge und der Waterloobridge, die City of London am Nordufer und die Southbanks am Südufer.
Auf der obersten Etage des Wolkenkratzers 20 Fenchurch Street (Spitzname The Walkie-Talkie oder The Pint) gibt es seit Frühjahr 2015 eine für die Öffentlichkeit zugängliche große Aussichtsplattform,
Das 160 m hohe 35-stöckige Gebäude des uruguayischen Architekten Rafael Viñoly wurde im 2. Quartal 2014 bezogen.

City of London - 20 Fenchurch Street by Bernd Sauer-Diete Photography

© Bernd Sauer-Diete Photography, all rights reserved.

City of London - 20 Fenchurch Street

City of London. Blick von den Sky Gardens auf der Walkie-Talkie-Aussichtsplattform unter einem riesigen Glasdach auf London. Links ist der Wolkenkratzer 30 St Mary Axe, (auch The Gherkin oder Swiss-Re-Tower genannt) zu sehen.
Auf der obersten Etage des Wolkenkratzers 20 Fenchurch Street (Spitzname The Walkie-Talkie oder The Pint) gibt es seit Frühjahr 2015 eine für die Öffentlichkeit zugängliche große Aussichtsplattform,
Das 160 m hohe 35-stöckige Gebäude des uruguayischen Architekten Rafael Viñoly wurde im 2. Quartal 2014 bezogen.

City of London - 20 Fenchurch Street by Bernd Sauer-Diete Photography

© Bernd Sauer-Diete Photography, all rights reserved.

City of London - 20 Fenchurch Street

City of London. Walkie-Talkie-Aussichtsplattform
Auf der obersten Etage des Wolkenkratzers 20 Fenchurch Street (Spitzname The Walkie-Talkie oder The Pint). gibt es seit Frühjahr 2015 eine für die Öffentlichkeit zugängliche große Aussichtsplattform
Das 160 m hohe 35-stöckige Gebäude des uruguayischen Architekten Rafael Viñoly wurde im 2. Quartal 2014 bezogen.

City of London - 20 Fenchurch Street by Bernd Sauer-Diete Photography

© Bernd Sauer-Diete Photography, all rights reserved.

City of London - 20 Fenchurch Street

City of London. Blick auf die Sky Gardens auf der Walkie-Talkie-Aussichtsplattform mit Café und Restaurant unter einem riesigen Glasdach. In der Glasfassade spieglen sich Besucher der Aussichtsplattform außen und der Block auf die Southbanks.
Auf der obersten Etage des Wolkenkratzers 20 Fenchurch Street (Spitzname The Walkie-Talkie oder The Pint) gibt es seit Frühjahr 2015 eine für die Öffentlichkeit zugängliche große Aussichtsplattform,
Das 160 m hohe 35-stöckige Gebäude des uruguayischen Architekten Rafael Viñoly wurde im 2. Quartal 2014 bezogen.

City of London - 20 Fenchurch Street by Bernd Sauer-Diete Photography

© Bernd Sauer-Diete Photography, all rights reserved.

City of London - 20 Fenchurch Street

City of London. Walkie-Talkie-Aussichtsplattform.
Auf der obersten Etage des Wolkenkratzers 20 Fenchurch Street (Spitzname The Walkie-Talkie oder The Pint). gibt es seit Frühjahr 2015 eine für die Öffentlichkeit zugängliche große Aussichtsplattform
Das 160 m hohe 35-stöckige Gebäude des uruguayischen Architekten Rafael Viñoly wurde im 2. Quartal 2014 bezogen.

City of London - 20 Fenchurch Street by Bernd Sauer-Diete Photography

© Bernd Sauer-Diete Photography, all rights reserved.

City of London - 20 Fenchurch Street

City of London. Blick von den Sky Gardens auf der Walkie-Talkie-Aussichtsplattform unter einem riesigen Glasdach auf London Richtung Osten.
Auf der obersten Etage des Wolkenkratzers 20 Fenchurch Street (Spitzname The Walkie-Talkie oder The Pint) gibt es seit Frühjahr 2015 eine für die Öffentlichkeit zugängliche große Aussichtsplattform,
Das 160 m hohe 35-stöckige Gebäude des uruguayischen Architekten Rafael Viñoly wurde im 2. Quartal 2014 bezogen.

City of London - 20 Fenchurch Street by Bernd Sauer-Diete Photography

© Bernd Sauer-Diete Photography, all rights reserved.

City of London - 20 Fenchurch Street

City of London. Blick von den Sky Gardens auf der Walkie-Talkie-Aussichtsplattform unter einem riesigen Glasdach auf die Southbanks und die Themse. Auf der Aussichtsplattform stehen Besucher hinter einer hohen Glaswand.
Auf der obersten Etage des Wolkenkratzers 20 Fenchurch Street (Spitzname The Walkie-Talkie oder The Pint) gibt es seit Frühjahr 2015 eine für die Öffentlichkeit zugängliche große Aussichtsplattform,
Das 160 m hohe 35-stöckige Gebäude des uruguayischen Architekten Rafael Viñoly wurde im 2. Quartal 2014 bezogen.

City of London - 20 Fenchurch Street by Bernd Sauer-Diete Photography

© Bernd Sauer-Diete Photography, all rights reserved.

City of London - 20 Fenchurch Street

City of London. Blick von den Sky Gardens auf der Walkie-Talkie-Aussichtsplattform auf die Themse mit der Southbanks Bridge, der Millenium Bridge, der Blackfriars Bridge, und der Waterloobridge, die City of London am Nordufer und die Southbanks am Südufer.
Auf der obersten Etage des Wolkenkratzers 20 Fenchurch Street (Spitzname The Walkie-Talkie oder The Pint) gibt es seit Frühjahr 2015 eine für die Öffentlichkeit zugängliche große Aussichtsplattform,
Das 160 m hohe 35-stöckige Gebäude des uruguayischen Architekten Rafael Viñoly wurde im 2. Quartal 2014 bezogen.

City of London - 20 Fenchurch Street by Bernd Sauer-Diete Photography

© Bernd Sauer-Diete Photography, all rights reserved.

City of London - 20 Fenchurch Street

City of London. Blick über die Sky Gardens auf der Walkie-Talkie-Aussichtsplattform unter einem riesigen Glasdach auf die Southbanks.
Auf der obersten Etage des Wolkenkratzers 20 Fenchurch Street (Spitzname The Walkie-Talkie oder The Pint) gibt es seit Frühjahr 2015 eine für die Öffentlichkeit zugängliche große Aussichtsplattform,
Das 160 m hohe 35-stöckige Gebäude des uruguayischen Architekten Rafael Viñoly wurde im 2. Quartal 2014 bezogen.

City of London - 20 Fenchurch Street by Bernd Sauer-Diete Photography

© Bernd Sauer-Diete Photography, all rights reserved.

City of London - 20 Fenchurch Street

City of London. Blick von den Sky Gardens auf der Walkie-Talkie-Aussichtsplattform auf die Wolkenkratzer Tower 42, Leadenhall Building (Spitzname Cheesegrater) und 30 St Mary Axe, (auch The Gherkin oder Swiss-Re-Tower genannt).
Auf der obersten Etage des Wolkenkratzers 20 Fenchurch Street (Spitzname The Walkie-Talkie oder The Pint) gibt es seit Frühjahr 2015 eine für die Öffentlichkeit zugängliche große Aussichtsplattform,
Das 160 m hohe 35-stöckige Gebäude des uruguayischen Architekten Rafael Viñoly wurde im 2. Quartal 2014 bezogen.

City of London - 20 Fenchurch Street by Bernd Sauer-Diete Photography

© Bernd Sauer-Diete Photography, all rights reserved.

City of London - 20 Fenchurch Street

City of London. Blick auf die Sky Gardens auf der Walkie-Talkie-Aussichtsplattform mit Restaurant unter einem riesigen Glasdach.
Auf der obersten Etage des Wolkenkratzers 20 Fenchurch Street (Spitzname The Walkie-Talkie oder The Pint) gibt es seit Frühjahr 2015 eine für die Öffentlichkeit zugängliche große Aussichtsplattform,
Das 160 m hohe 35-stöckige Gebäude des uruguayischen Architekten Rafael Viñoly wurde im 2. Quartal 2014 bezogen.