The Flickr Järnbane Image Generatr

About

This page simply reformats the Flickr public Atom feed for purposes of finding inspiration through random exploration. These images are not being copied or stored in any way by this website, nor are any links to them or any metadata about them. All images are © their owners unless otherwise specified.

This site is a busybee project and is supported by the generosity of viewers like you.

Ost-West-Intercity by trainspotter64

© trainspotter64, all rights reserved.

Ost-West-Intercity

Bereits Geschichte sind die Bespannungen der Züge der internationalen IC-Linie (Amsterdam -) Bad Bentheim - Berlin mit den DB-Loks der Baureihe 101. Vectron-Maschinen der Niederländischen Eisenbahn haben diese Dienste übernommen. Im Juni 2021 war eine 101 vor dem IC 143 jedoch noch ein gewöhnliches Bild, wie hier bei Melle-Eicken-Bruche.

Harzer Straßenbahn by trainspotter64

© trainspotter64, all rights reserved.

Harzer Straßenbahn

HSB-Triebwagen-Oldie 187 011 (Talbot 1955, gebaut für die damalige Kreis Altenaer Eisenbahn, später Inselbahn Langeoog) bei der Ortsdurchfahrt von Niedersachswerfen.

Smartron und Kartoffeln by trainspotter64

© trainspotter64, all rights reserved.

Smartron und Kartoffeln

192 011 von Locon bzw. NorthRail mit einem Güterzug bei Kaarst-Broicherseite (Aufnahme vom Hochstativ). Das Feld wurde vom Bauern akkurat mit Kartoffelsetzlingen bestellt.

Punkte in der Landschaft by trainspotter64

© trainspotter64, all rights reserved.

Punkte in der Landschaft

111 213 von SmartRail mit einem TRI-Leerreisezug aus Millingen bei Rheinkamp (Aufnahme vom Hochstativ). Der Frühling lässt grüßen...

Tu felix Austria by trainspotter64

© trainspotter64, all rights reserved.

Tu felix Austria

Als Korridorzug von Wien nach Innsbruck ist die Jubiläums-Railjet-Garnitur (175 Jahre Eisenbahn in Österreich) bei Niederaudorf im oberbayrischen Inntal zu sehen, passend gezogen vom ÖBB-Taurus 1116 245, der aber mit der "verkehrten" Seite am Zug steht.

Löwenzahn im Altmühltal by trainspotter64

© trainspotter64, all rights reserved.

Löwenzahn im Altmühltal

Eine unerkannt gebliebene DB-185 zieht einen Güterzug bei Hagenacker im Altmühltal westwärts.

Harzer Säure by trainspotter64

© trainspotter64, all rights reserved.

Harzer Säure

Noch ein historisches Motiv aus der Harzregion. Als E 6526 verlässt Akku-Triebwagen 515 105 das Städtchen Herzberg vor der Kulisse des Oberharzes. Die Wiese rechts musste zwischenzeitlich einem Gewerbegebiet weichen.

Quadratschädel in seinem Revier by trainspotter64

© trainspotter64, all rights reserved.

Quadratschädel in seinem Revier

Throwback-Thursday im Harzvorland: 634 657 als E 3535 nach Braunschweig bei Ildehausen.

An der Kluterthöhle by trainspotter64

© trainspotter64, all rights reserved.

An der Kluterthöhle

294 584 bei ihrer Rangiertätigkeit im Bahnhof Ennepetal-Kluterthöhle.

S-Bahn mit Idylle by trainspotter64

© trainspotter64, all rights reserved.

S-Bahn mit Idylle

Weit oben im Ruhrgebiet führt die S-Bahn-Linie 9 bis nach Haltern am See und somit fast schon ins Münsterländische. Hier, zwischen Marl und Gelsenkirchen-Hassel, ist 3429 013 schon auf dem Rückweg durch den Pott nach Wuppertal.

Einmal um die ganze Welt by trainspotter64

© trainspotter64, all rights reserved.

Einmal um die ganze Welt

Nein, so weit wie einst Karel Gott sang, fährt dieser Intercity dann doch nicht, obwohl er bis zu seinem Ziel Dresden noch ein paar Windungen durch Deutschland bewältigen muss. Doch immerhin kommt 147 553 auf der Umleiterstrecke im Ruhrtal zwischen Hgen und Witten an der bekannten Weltkugel bei Wetter-Oberwengern vorbei, so dass die Reisenden vielleicht von ferneren Zielen als Sachsen träumen können...

Der pfeifende Frühzug by trainspotter64

© trainspotter64, all rights reserved.

Der pfeifende Frühzug

Als die Loks der DB-Baureihe 232 noch halbwegs regelmäßig in das Angertal kamen, bahnte sich 232 635 kurz vor Flandersbach mit dem morgendlichen HKM-Zug pfeifend ihren Weg.

Die Zukunft von DB Cargo? by trainspotter64

© trainspotter64, all rights reserved.

Die Zukunft von DB Cargo?

Anfang April 2025 führe eine Probefahrt einen Siemens Dual-Mode-Vectron der DB-Baureihe 249 ein Exemplar in das Angertal. 249 028 hat mit einem kurzen nachmittäglichen Zug aus HKM den Bahnhof Flandersbach erreicht.

Die Kurven des Neandertals by trainspotter64

© trainspotter64, all rights reserved.

Die Kurven des Neandertals

Regiobahn VT 102 als S 28 nach Kaarster See bei Erkrath, Gans.

Der neue Blick by trainspotter64

© trainspotter64, all rights reserved.

Der neue Blick

Ein freier Blick, wie es ihn seit Jahrzehnten nicht mehr gab, hat der für die bevorstehende Elektrifizierung vorgenommene "Kahlschlag" bei der Regiobahn-Strecke nach Mettmann ergeben. Doch noch dieselt es hier: Integral-Triebwagen VT 102 rollt durch das Neandertal dem nächsten Halt in Erkrath Nord entgegen.

Viele bunte Smarties by trainspotter64

© trainspotter64, all rights reserved.

Viele bunte Smarties

Seit März 2025 unterstützt TRI unter der Woche das Zugangebot der Rhein-Ruhr-Bahn zwischen Duisburg und Moers. Neben den TRI-eigenen Doppelstockwagen wurde anfangs die zu SmartRail zählende "Smarties-Lok" 111 213 eingesetzt, die mit der interessanten Fuhre soeben den Vorfluter der Rheinbrücke in Duisburg-Rheinhausen befährt.

Tonne im Werk by trainspotter64

© trainspotter64, all rights reserved.

Tonne im Werk

Mit einer leeren Wagengarnitur hat 266 434 den Werkbahnhof des HKM-Werkes in Duisburg-Hüttenheim erreicht.

Der alte Schusterbahn-Viadukt by trainspotter64

© trainspotter64, all rights reserved.

Der alte Schusterbahn-Viadukt

Alte Sachen, zweiter Teil: 290 228 mit einem Übergabezug auf dem alten Neckarviadukt im Verlauf der "Schusterbahn" von Kornwestheim nach Stuttgart-Untertürkheim Die 855 Meter lange Brücke war 1896 als König-Wilhelms-Viadukt als Eisenfachwerkkonstruktion auf gemauerten Pfeilern in Betrieb genommen worden. Benannt wurde sie nach Wilhelm II. und wurde von ihm selbst eingeweiht. Sie war die damals größte und mächtigste Stahlfachwerkbrücke im Königreich Württemberg. Ab dem 12. Dezember 1984 wurde der bisherige Viadukt an benachbarter Stelle durch eine Stahlbeton-Konstruktion ersetzt.

Kroko-Träume an der Steige by trainspotter64

© trainspotter64, all rights reserved.

Kroko-Träume an der Steige

Throwback-Thursday in Geislingen an der Steige: Gleich drei Exemplare der Baureihe 194 befinden sich im April 1982 am Dg 55689 aus Kornwestheim nach München-Laim - 194 073 und 194 070 (wenngleich kalt als Wagenlok). Und die ganze Fuhre wird von einem weiteren "Krokodil" bis Amstetten nachgeschoben.

NX auf Abwegen by trainspotter64

© trainspotter64, all rights reserved.

NX auf Abwegen

Wegen Bauarbeiten im östlichen Ruhrgebiet wurde die RE-Linie 7 zweitweise über die Rhein-Haard-Bahn (KBS 425) von Münster nach Recklinghausen umgeleitet. So konnte auch der sehr saubere National-Express-Talent 366 bei Bösensell abgelichtet werden.