This page simply reformats the Flickr public Atom feed for purposes of finding inspiration through random exploration. These images are not being copied or stored in any way by this website, nor are any links to them or any metadata about them. All images are © their owners unless otherwise specified.
This site is a busybee project and is supported by the generosity of viewers like you.
...die ersten Meter in Richtung Seddin. Die eigentlich nur zur Sommerzeit "im Licht" fahrende Leistung hatte heute quasi die letzte fotogene Tour, und so wurde heute die Kamera mitgenommen um die Herbstfärbung auf der Strecke einzufangen. Da die 325 vor wenigen Tagen ihr Debüt fand ich den Kontrast zu der anderen fahrenden 298, "BNO's Eiserne Reserve" 298 317, ganz lustig.
...auf den letzten Metern zum Übergabegleis an die IGB. Diese zieht die mit Rohkaffee beladenen Containerwagen zu der Jacobs Rösterei. Wie lange sich dieser Anblick noch in und um die Hauptstadt hält weiß wohl keiner so richtig. Mitte August war die "Saison" für den EZK 53062, oder auch einfach der "Frühe Kaffee", schon fast vorbei und so alles schon recht verschattet.
...auf dem Weg vom Treptower Güterbahnhof in Richtung des Bahnhofes Berlin Neukölln. Bis dort verkehrt der "Kaffeezug" als Rangierfahrt. Ab Neukölln geht es unter dem wachsamen Blick des Fahrdienstleiters auf dem alten elektromechanischen Stellwerk als Zugfahrt nach Seddin Srw Mitte. Der Zug, welcher den Fotografen der Region wohl bekannt sein sollte, nutzt auf dem Weg zum Ziel den südlichen Berliner Innenring. Nachdem dieses Bild im Kasten war, konnte ich endlich die Motive in Neukölln komplett abhaken. Jede erdenkliche Form mit so ziemlich allen betriebsfähigen Lokomotiven wurde irgendwie mal abgelichtet.
...aus dem Güterbahnhof Berlin Treptow kommend. Als absehbar war, dass am Haltepunkt Sonnenallee die Sonne wurde kurz angehalten und ein Bild gemacht. Der an jenem Tag 18 Wagen starke Zug füllte somit die "Fotokurve" gut aus und auch diese Fotostelle abgehakt.
Die 294 905 ging an diesem Tag nach Seddin, und dafür durfte ich wieder eine 298 "wecken".
Zusammen mit "Peter Uljanow" wurde an diesem Vormittag
der allseits bekannte Kaffeezug verfolgt und fotografiert.
Auf dem Bild sieht man die Entladung im Anschluss
des Kunden Jacobs Douwe Egberts.
Zu unserer Überraschung und auch Freude erfolgte
der betriebliche Ablauf diesmal spiegelverkehrt.
So wurden zuerst die leeren Container vom Anschluss
nach Berlin-Treptow Gbf gebracht und dort die beladenen
Wagen abgeholt und zum Kunden transportiert.
So ergaben sich für uns mehr Fotomöglichkeiten.
Die Lok ist im Einsatz für die Industriebahn-Gesellschaft Berlin.
Zusammen mit "Peter Uljanow" wurde an diesem Vormittag
der allseits bekannte Kaffeezug verfolgt und fotografiert.
Zu unserer Überraschung und auch Freude erfolgte
der betriebliche Ablauf diesmal spiegelverkehrt.
So wurden zuerst die leeren Container vom Anschluss
nach Berlin-Treptow Gbf gebracht und dort die beladenen
Wagen abgeholt und zum Kunden transportiert.
So ergaben sich für uns mehr Fotomöglichkeiten.
Die Lok ist im Einsatz für die Industriebahn-Gesellschaft Berlin.
Zusammen mit "Peter Uljanow" wurde an diesem Vormittag
der allseits bekannte Kaffeezug verfolgt und fotografiert.
Zu unserer Überraschung und auch Freude erfolgte
der betriebliche Ablauf diesmal spiegelverkehrt.
So wurden zuerst die leeren Container vom Anschluss
nach Berlin-Treptow Gbf gebracht und dort die beladenen
Wagen abgeholt und zum Kunden transportiert.
So ergaben sich für uns mehr Fotomöglichkeiten.
Die Lok ist im Einsatz für die Industriebahn-Gesellschaft Berlin.
Zusammen mit "Peter Uljanow" wurde an diesem Vormittag
der allseits bekannte Kaffeezug verfolgt und fotografiert.
Zu unserer Überraschung und auch Freude erfolgte
der betriebliche Ablauf diesmal spiegelverkehrt.
So wurden zuerst die leeren Container vom Anschluss
nach Berlin-Treptow Gbf gebracht und dort die beladenen
Wagen abgeholt und zum Kunden transportiert.
So ergaben sich für uns mehr Fotomöglichkeiten.
Die Lok ist im Einsatz für die Industriebahn-Gesellschaft Berlin.
Zusammen mit "Peter Uljanow" wurde an diesem Vormittag
der allseits bekannte Kaffeezug verfolgt und fotografiert.
Zu unserer Überraschung und auch Freude erfolgte
der betriebliche Ablauf diesmal spiegelverkehrt.
So wurden zuerst die leeren Container vom Anschluss
nach Berlin-Treptow Gbf gebracht und dort die beladenen
Wagen abgeholt und zum Kunden transportiert.
So ergaben sich für uns mehr Fotomöglichkeiten.
Die Lok ist im Einsatz für die Industriebahn-Gesellschaft Berlin.
...aus Berlin Treptow Gbf kommend in Richtung Seddin Srw Mitte. Die 298 312 mit Vorbau 1 voraus fehlte mir lange, umso schöner war es, als ich am morgen auf der Arbeit dieses Fahrzeug sah, die möglichen Leistungen durchspielte und auf gut Glück den Kaffeezug abwartete.
Die "312" ist eine von zwei mit radial-aufgehenden Lüfterklappen oder auch "Milionenblätter" von ein paar Kollegen genannt. Ein schönes Fahrzeug, mit einem schönen Zug, auf einer schönen Strecke, in Geschichtsträchtiger Umgebung.
Bei der Durchfahrt unter einer "Signalbrücke" der Landelichter für die Südliche Start-/Landebahn des alten Zentralflughafen Berlin-Tempelhof.
Mit dem mittlerweile im Berliner Raum allseits bekannten Kaffeezug aus Neukölln, befährt sie hier den nicht elektrifizierten Teil des Berliner Innenrings. Der herrlich bunte Containerzug wird von der V100 noch bis Seddin gebracht und geht von dort im Einzelwagenverkehr weiter in Richtung Bremen.
Während es auf den Gleisen recht ruhig zu geht, ist auf der rechts im Bild zu sehenden Stadtautobahn wieder einmal eher das Gegenteil zu erleben, Verkehr anno - 22.06.22
Mit dem an diesem Tag reichlich verspäteten "Kaffeezug" aus Seddin kommt sie in den Endbahnhof eingefahren.
Die Wagen werden dann weiter als Rangierfahrt zur Übergabestelle in den Güterbahnhof Treptow gebracht. Der Weitertransport wird von der Industriebahngesellschaft Berlin übernommen, die die Wagen in den Anschluss der Jacobs Rösterei zur Entladung bereit stellen - 21.06.22