The Flickr 12D49M Image Generatr

About

This page simply reformats the Flickr public Atom feed for purposes of finding inspiration through random exploration. These images are not being copied or stored in any way by this website, nor are any links to them or any metadata about them. All images are © their owners unless otherwise specified.

This site is a busybee project and is supported by the generosity of viewers like you.

233 285-6 by n4fade

© n4fade, all rights reserved.

233 285-6

233 285-6 zieht ihren leeren Rottleberode-Zug am Schacht Johanne und einer der letzten alten Schrankenanlagen der Region vorbei. Leider fuhr dieser Zug die letzten zwei Jahre via. Halle/S und Köthen, sodass momentan dieses Motiv nicht umsetzbar ist.

233 285-6 power's her train past the old Shaft "Johanne" near Ilberstedt and one of the last old Railway barriers in the region of Bernburg

28.05.2020

GYSEV Cargo 648 001 rangiert ein paar Uacs in Paks... by Florian Heyn

© Florian Heyn, all rights reserved.

GYSEV Cargo 648 001 rangiert ein paar Uacs in Paks...

...nachdem sie zuvor aus Dunaújváros als einzeln fahrendes Triebfahrzeug kam. Viele der Wagen, ich meine, aus Lietavská Lúčka, welche früher vor Abschaltung der Kraftwerksblöcke in der Slowakei als Pn 55721 "Ekocell" den meisten Fotografen durchaus bekannt vorkommen dürften, finden sich nun dort. Die Zementzüge fahren nur bis in den Bahnhof Paks selber, wo das Ladegut entfernt wird, und nicht wie erst von mir angenommen in den Anschluss des Kernkraftwerkes (Paks II. Atomerőmű) welches grade erweitert wird und für diesen Verkehr sorgt.

Blaues zum Nachmittag... by V300...POWER

© V300...POWER, all rights reserved.

Blaues zum Nachmittag...

233 450, welche aus Bulgarien reimportiert wurde, steht hier als 07-450 "Blue Lady" vor dem Museums-Bw in Leipzig-Plagwitz zur Wochenendruhe...also fast denn Sie hatte zwei Sonderzügen zu fahren und rangieren. Der Fotoapparat klackerte einige Minuten vor Abfahrt der Lok nach Leipzig Hbf...

233 232-8 by n4fade

© n4fade, all rights reserved.

233 232-8

233 232-8 zieht ihren leeren Drahtrollenzug von Rothenburg (Saale) in Richtung Halle/S. Die Aufnahme entstand am Dorf Sennewitz, zwischen Teicha und Halle-Trotha. Dieser Zug fuhr einige Jahre Montags und war immer ein schöner Einstieg in den Tag.

233 232-8 with her empty wire roll train rolls next to the little town of Sennewitz, between Teicha and Halle/S - Trotha.

14.09.2020

BG-EVRO 07 616 by Ivo Radoev

© Ivo Radoev, all rights reserved.

BG-EVRO 07 616

The bright green loco 07 616 of Evroingenering Bulgaria is leaving Dimitrovgrad station (Serbia) with freight train towards Turkey. Evroingenering bought several locomotives class 233 from Germany. Almost all of them were painted in different colors and can be seen almost in the whole country and sometimes even beyond its borders.

A video of this loco and some other Ludmillas of Evroingenering is available here:
www.youtube.com/watch?v=pQ8nUIYHW4g

Nachts im halbleeren Schwandorf... by V300...POWER

© V300...POWER, all rights reserved.

Nachts im halbleeren Schwandorf...

233 127 + 294 599 mit dem EZ50835 im Zielbahnhof Schwandorf.

233 288-0 by n4fade

© n4fade, all rights reserved.

233 288-0

233 288-0 zieht ihren beladenen Salzzug an den Felder und Weidekoppeln von Frenz vorbei in Richtung Köthen

233 288-0 power's her loaded rock salt train next to the pasture areas and field of Frenz, on her way to Köthen

12.10.2022

Yellow with green undertones by Ivo Radoev

© Ivo Radoev, all rights reserved.

Yellow with green undertones

07 151 (ex DB 233 151) of BG-Evro (EvroEngineering) is leading a freight train with empty hopper cars. At the back of the train 07 249 is a banking machine. Evro Engineering is a relatively new railway operator in Bulgaria and has acquired several locomotives class 233 from DB. Strangely for me, they were assigned in class 07, despite that the engine is completely different than the classic 07 locomotives of BDZ. The operator is serving mostly trains with ballast for different areas in Bulgaria where infrastructure repairs are currently being carried out.

233 314-4 by n4fade

© n4fade, all rights reserved.

233 314-4

233 314-4 zieht ihren umgeleiteten Steinsalzer an den alten WSSB Schranken bei Güterglück vorbei.

233 314-4 power's her reroutet rocksalt train next to the railroad crossing of Güterglück

11.08.2023

Abschied im Süden... by V300...POWER

© V300...POWER, all rights reserved.

Abschied im Süden...

Unter dem Tag der Schiene am 27.09.22 wurde auch die Baureihen aus dem südlichsten Bereichs Deutschlands mit 233 219 verabschiedet und die neue EuroDual (Br 159) begrüßt. Eine Rückkehr der nun immer mehr verschwindenten Baureihenfamilie V300 in den Süden ist unwahrscheinlich.

6000 Pferdestärken, aber nur Lz... :O by V300...POWER

© V300...POWER, all rights reserved.

6000 Pferdestärken, aber nur Lz... :O

232 254 und 233 321 unterwegs nach Baalberge, hier in Halle-Trotha, um einen vollen Tanoos Wagenzug abzuholen und wieder nach Halle zu bringen...

233 233-6 by n4fade

© n4fade, all rights reserved.

233 233-6

233 233-6 durchfährt mit ihrem Steinsalzer Bernburg-Waldau. Heute nur noch eine Abzweigstelle mit Halepunkt hatte Waldau bis 1992 noch mehrere Nebengleise für die vor Ort ansässigen Betriebe.

233 233-6 with her loaded rock salt train at Bernburg-Waldau, today Waldau is only a junction with a little stopover point, but till the year of 1992 Waldau had quite a few extra tracks for the Industry next to it.


20.03.2020

19.09.2022 | 648 001 | Gelse by Das LokMotivArchiv

© Das LokMotivArchiv, all rights reserved.

19.09.2022 | 648 001 | Gelse

Am 19. September war es wie immer!
Fotografisch günstig verließ 648 001 mit einem Güterzug nach dem Lokwechsel den Startbahnhofs Szombathely mit dem Ziel Gyékényes.
Selten fahren die Züge jedoch durch und warten dann, meist in Gelse, stundenlang auf Annahme im Grenzbahnhof Gyékényes.
An diesem Montag war die ehemalige 233 289 der DB mit einem fotogenen ČDC-Bunkerzug, beladen mit Steinkohle, unterwegs, um sich dann in Gelse die Räder platt zu stehen.

233 288-0 by n4fade

© n4fade, all rights reserved.

233 288-0

Kaum noch etwas erinnert an den alten Haltepunk Bernburg-Friedenshall. Als der Haltepunkt im Jahr 2020 geschlossen wurde hatte er schon lange seinen Sinn verloren. Bis in die 1960er Jahre stiegen hier hunderte Menschen pro Tag aus um zum direkt angrenzenden Kalibergwerk zu gelangen. An die einstige Wichtigkeit erinnern heute nur noch ein paar Klinkerbauten, wie dieses Wohnhaus an welchem 233 288-0 mit ihren vollen Gipzug von Rottleberode zum Zementwerk Bernburg vorbeifährt.

Not much is left of the old stopover point of Bernburg-Friedenshall, for the most time of it's existence the near Potash works who closed doors in 1969 filled it with commuting people. Now only a few nice old brick buildings standing, like the one next to 233 288-0 with her loaded gypsum train bound for the cement works of Bernburg

06.10.2022

233 232 by Stefan´s Bahnbilder

© Stefan´s Bahnbilder, all rights reserved.

233 232

bringt außerplanmäßig die Übergabe aus Bernburg nach Magdeburg Rothensee. Wegen einer baubedingten Umleitung passierte sie die Überreste des Bahnhofs Wegeleben

DB Cargo 233 525 zieht den EZK 53063 aus Neukölln nach Seddin... by Florian Heyn

© Florian Heyn, all rights reserved.

DB Cargo 233 525 zieht den EZK 53063 aus Neukölln nach Seddin...

...und passierte im letzten Licht die Brücke der Oderstraße, wo die bis Tempelhof anhaltende Steigung langsam form annimmt.

24.08.2019 | 648 001 | Zalaszentiván by Das LokMotivArchiv

© Das LokMotivArchiv, all rights reserved.

24.08.2019 | 648 001 | Zalaszentiván

2019 erhielt die GySEV 2 Loks der Baureihe 233 mit frischer Hauptuntersuchung aus dem DB-Ausbesserungswerk in Cottbus.
Befördert werden Züge von Szombathely zum ungarisch/ kroatischen Grenzbahnhof Gyékényes.
Ende August war die GySEV-Strecke von Szombathely nach Zalaszentiván wegen Bauarbeiten gesperrt, so dass die Züge den Umweg über Celldömölk und Ukk nahmen.

Zum Kopfmachen erreicht 648 001 (ex 233 289) mit einem Kesselwagenzug von Kralupy nad Vltavou nach Sisak-Caprag den Bahnhof Zalaszentiván. Anschließend geht es von hier dann rechts auf der Strecke in Richtung Nagykanizsa.

233 288 mit Kesseln nach Seddin by 232_005_9

© 232_005_9, all rights reserved.

233 288 mit Kesseln nach Seddin

233 288-0 by n4fade

© n4fade, all rights reserved.

233 288-0

Eines dieser Bilder, welche an sich schon ganz ok sind...jedoch mit ein wenig mehr Glück einfach Oberhammer hätten werden können. Alles war perfekt geplant: Die Könnern Kohle mit 233 232 sollte leicht versetzt zu 233 288-0 mit dem leeren Dolni durch die Kurve Richtung Köthen B4 fahren. Dann kam alles anders, der Tf auf 233 288-0 konnte seine Erregung nicht unter Kontrolle bekommen und zog mit seinem leeren Zug viel zu schnell an das Halt zeigende Signal heran und verdeckt somit die dahinter fahrende volle Kohle. Es gab keinen zweiten Versuch und heute ist es wie man sagt nur noch Geschichte.

The master on 233 288-0 had one job and one job only on this Day, drive slowly a little behind 233 232 with the Könnern coal train 2 tracks next to him. But our friend fucked it up the hard way, with way to much power he overtook the other train and
covered him up...there was no second try for this before the end of Köthen...that's life.


14.05.2018

233 662-6 by n4fade

© n4fade, all rights reserved.

233 662-6

Ziemlich abgeratzt sieht inzwischen 233 662-6 aus, passend dazu zeigte sich am 22.10. das Wetter an der Strecke Baalberge-Könnern. Nur mit viel Glück und mehrmaligen umsetzen konnte ein Sonnenbild bei Bebitz abgeerntet werden.

233 662-6 look's a little worn out 7 years since her last big revision. Matching the faded look of the loco was the weather on the 22.10. . Only with some luck and a few try's a sunpic was feasible.

22.10.21