The Flickr Seenotrettungsboot Image Generatr

About

This page simply reformats the Flickr public Atom feed for purposes of finding inspiration through random exploration. These images are not being copied or stored in any way by this website, nor are any links to them or any metadata about them. All images are © their owners unless otherwise specified.

This site is a busybee project and is supported by the generosity of viewers like you.

241113-2 by sz227

© sz227, all rights reserved.

241113-2

Mittwoch maritim - Der Seenotrettungs-Kreuzer "ARKONA" auf dem Rostocker Seekanal.

Der 27,5 Meter lange Seenotrettungs-Kreuzer mit Tochterboot wurde 1992 in Dienst gestellt und ist in Warnemünde stationiert. Das Schiff besitzt eine umfangreiche Ausrüstung für die Seenotrettung und kann aber auch für die Feuerbekämpfung auf See eingesetzt werden.

Die Stammbesatzung des 27,5-Meter-Seenotrettungskreuzers besteht aus neun Personen, von denen jeweils vier auf Wache an Bord sind. Das Rettungsschiff ist 24 Stunden am Tag einsatzbereit.

Großes Treffen im Hafen von Norderney by HendrikSchulz

© HendrikSchulz, all rights reserved.

Großes Treffen im Hafen von Norderney

Vorne: Die "Hamburg" (Borkum) mit ihrem Tochterboot "St. Pauli"
Dahinter (vlnr) die "Eugen" (Norderney), die "Hans Dittmer" (Juist) und der Prototyp (SRB 87?)
Dahinter: nur schwer zu erkennen, die "Otto Diersch" (Norddeich)
Und ganz weit hinten der Museumskreuzer "Otto Schülke"

Seenotrettungsboot Kurt Hoffmann by do25mi02nik85

© do25mi02nik85, all rights reserved.

Seenotrettungsboot Kurt Hoffmann

231219-2 by sz227

© sz227, all rights reserved.

231219-2

Dienstag maritim – Der Seenotrettungskreuzer „ALFRIED KRUPP“ verlässt den Rostocker Seekanal in die freie Ostsee. Dieses Bild ist wohl eine der letzten Aufnahmen dieses Schiffes, die in deutschen Gewässern gemacht wurde.

Das 27,5 Meter lange Schiff wurde 1988 in der Lürssen-Werft Vegesack gebaut und danach von der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) in Dienst gestellt. Letzter Stationierungsort war Borkum. 1995 war das Schiff im Einsatz in der Nordsee bei starkem Orkan verunglückt und zwei Besatzungsmitglieder verloren ihr Leben. Nach der Instandsetzung und Umbau des Seenotkreuzers wurde das Schiff wieder in der Nordsee eingesetzt.

Die „ALFRIED KRUPP“ wurde 2020 außer Dienst gestellt und an die Marine Uruguay verkauft. Da ein Transport als Deckslast nicht möglich war, wurde dann das Schiff in Rostock für eine lange Reise über See gerüstet. Das Bild zeigt hier das Auslaufen des ehemaligen Seenotrettungskreuzers in Richtung Südamerika.

231107-2 by sz227

© sz227, all rights reserved.

231107-2

Dienstag maritim – „Eugen“ zu Gast in Rostock. Der Seenotrettungskreuzer „Eugen“ wurde in der Fassmer-Werft Berne gebaut und 2009 bei der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) in Dienst gestellt. Standort des 20 Meter langen Schiffes ist der Nordseehafen Norderney.

Seit September 2022 befand sich die „Eugen“ in der Werft Tamsen-Maritim Rostock zur Generalüberholung. Ab dem 09.10.2023 ist der Seenotrettungskreuzer wieder an der Nordsee im Einsatz.

Hier ist das Schiff am 30.08.2023 bei einer Probefahrt im Rostocker Seekanal zu sehen.

Seenotrettungsboot “Asmus Bremer” by Andreas Leonhard

© Andreas Leonhard, all rights reserved.

Seenotrettungsboot “Asmus Bremer”

München

Seenotrettungsboot in der Lübecker Bucht by aus Niendorf/O kommend

© aus Niendorf/O kommend, all rights reserved.

Seenotrettungsboot in der Lübecker Bucht

Seenotrettungsboot in der Lübecker Bucht by aus Niendorf/O kommend

© aus Niendorf/O kommend, all rights reserved.

Seenotrettungsboot in der Lübecker Bucht

Seenotrettungsboot in der Lübecker Bucht by aus Niendorf/O kommend

© aus Niendorf/O kommend, all rights reserved.

Seenotrettungsboot in der Lübecker Bucht

WOLFGANG WIESE, DIE SEENOTRETTER [DSCN8023] by yavor.dinkov

Available under a Creative Commons by-nd license

WOLFGANG WIESE, DIE SEENOTRETTER [DSCN8023]

10-Meter-Seenotrettungsboot MMSI 211790310
built by Tamsen Maritim GmbH in Rostock, April 2018
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS)
Timmendorf, Poel

WOLFGANG WIESE, DIE SEENOTRETTER [DSCN8026] by yavor.dinkov

Available under a Creative Commons by-nd license

WOLFGANG WIESE, DIE SEENOTRETTER [DSCN8026]

10-Meter-Seenotrettungsboot MMSI 211790310
built by Tamsen Maritim GmbH in Rostock, April 2018
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS)
Timmendorf, Poel

220810-2 by sz227

© sz227, all rights reserved.

220810-2

Mittwoch maritim – Der in Warnemünde stationierte Seenotrettungskreuzer „Arkona“ bei einer Revierfahrt im Rostocker Seekanal. Im Hintergrund ist die Yachthafen-Residenz „Hohe Düne“ zu sehen.

Die 27,5 Meter lange „Arkona“ wurde 1992 in Dienst gestellt. Dazu gehört auch das Tochterboot „Caspar“. Zur Besatzung gehören 9 Personen, von denen vier ständig an Bord als Wache sind.

Sylt / Horst Heiner Kneten - SRB - by hans-jürgen14

© hans-jürgen14, all rights reserved.

Sylt / Horst Heiner Kneten - SRB -

Seenotrettungsboot -SRB-
Stationiert in Hörnum / Sylt
Germany, Deutschland, Nordsee, North Sea,
Rufzeichen: DH 2306
Baujahr: 2006
Länge: 10,10 Meter
Breite: 3,61 Meter
Tiefgang: 0,96 Meter
Verdrängung: 7 Tonnen
Leistung: 320 PS
Geschwindigkeit: 18 Knoten

SRB Nausikaa läuft aus… Kurs Menschen retten by abbilder

Available under a Creative Commons by license

SRB Nausikaa läuft aus… Kurs Menschen retten

Das Rettungsboot NAUSIKAA der DGzRS verlässt am frühen Sommermorgen den Hafen von Vitte auf Hiddensee.

The DGzRS lifeboat NAUSIKAA leaves the port of Vitte on Hiddensee in an early summer morning.

Der Juister Hafen bei Ebbe. by nigel_xf

© nigel_xf, all rights reserved.

Der Juister Hafen bei Ebbe.

Newlyn Harbour: Seenotkreuzer 17-36 in der Penlee Lifeboat Station by Helgoland01

© Helgoland01, all rights reserved.

Newlyn Harbour: Seenotkreuzer 17-36 in der Penlee Lifeboat Station

WIEC0520ri by StK-WI

© StK-WI, all rights reserved.

WIEC0520ri

Seenotrettungsboot, rescue lifeboat 'Stralsund', Wieck a.Darß (Mecklenburg-Vorpommern/Mecklenburg-Western Pomerania, Germany)
www.seenotretter.de/wer-wir-sind/teams-stationen/ansicht/...
en.wikipedia.org/wiki/Dar%C3%9F

NEUHARLINGERSIEL by Oli-unterwegs

© Oli-unterwegs, all rights reserved.

NEUHARLINGERSIEL

Seenotrettungsboot NEUHARLINGERSIEL im Hafen von Neuharlingersiel.

DGzRS: Technische Daten des Seenotrettungsbootes WALTER MERZ der Seenotrettungsstation Schleswig by Helgoland01

© Helgoland01, all rights reserved.

DGzRS: Technische Daten des Seenotrettungsbootes WALTER MERZ der Seenotrettungsstation Schleswig

DGzRS: Seenotrettungsboot WALTER MERZ an der Seenotrettungsstation Schleswig by Helgoland01

© Helgoland01, all rights reserved.

DGzRS: Seenotrettungsboot WALTER MERZ an der Seenotrettungsstation Schleswig