The Flickr Blaueszebra Image Generatr

About

This page simply reformats the Flickr public Atom feed for purposes of finding inspiration through random exploration. These images are not being copied or stored in any way by this website, nor are any links to them or any metadata about them. All images are © their owners unless otherwise specified.

This site is a busybee project and is supported by the generosity of viewers like you.

ELP / Lokomotion 2019 310 Hagenacker (D0786) by christophschneider1

© christophschneider1, all rights reserved.

ELP / Lokomotion 2019 310 Hagenacker (D0786)

Blick aus luftiger Höhe auf das Altmühltal bei Hagenacker. Gut zu erkennen ist der Verlauf des namensgebenden Flüsschens samt Altwasser-Arm und die klassischen Felsformationen. Die Landschaft ist noch vorfrühlingshaft karg. Nur kurz wurde die Ruhe gestört, als die von Lokomotion angemietete 2019 310 mit dem leeren Tonerdezug nach Wetzlar durch das Tal rauschte. Die charakteristische äußere Gestaltung dieser EURO 9000 kommt auch aus der Ferne betrachtet gut zur Geltung. Sie trägt das klassische Zebra-Design, gleichzeitig aber einen gestalterisch verkürzten Lokkasten, vergleichbar mit einer typischen Drehstromlok. Dadurch wird die Länge der eindrucksvollen Zweikraft-Maschine betont.

View of the Altmühltal valley near Hagenacker from a lofty height. You can clearly see the course of the river that gives the valley its name, including the Old Water arm and the classic rock formations. The landscape is still barren in early spring. The tranquillity was only briefly disturbed when the 2019 310 hired from Lokomotion rushed through the valley with the empty alumina train to Wetzlar. The characteristic exterior design of this EURO 9000 also comes into its own when viewed from a distance. It has the classic zebra design, but at the same time a shortened locomotive body, comparable to a typical three-phase locomotive. This emphasises the length of the impressive dual-power engine.

ELP / Lokomotion 2019 310 Hagenacker (19516n) by christophschneider1

© christophschneider1, all rights reserved.

ELP / Lokomotion 2019 310 Hagenacker (19516n)

Seit Herbst 2024 haben die beiden EURO 9000 Maschinen bei Lokomotion ein neues Haupteinsatzgebiet. Schwere Tonerdezüge werden zwischen dem Westerwald und München Ost Rbf befördert. Hierfür sind die starken Dual Mode Lokomotiven aus dem Hause Stadler prädestiniert. Am 05. März 2025 legte ich mich für diese Leistung im Altmühltal auf die Lauer. An diesem Tage bespannte die 2019 310 den leeren Tonerdezug von Dinazzano nach Wetzlar, der pünktlich vom Brenner in München angekommen war. Es wurde sehr flott gefahren, leider kam der Zug so etwas früher als gedacht. Die Frontausleuchtung in der langen Geraden bei Hagenacker war noch nicht ganz optimal. Trotzdem freue ich mich über das Foto der eindrucksvollen Maschine, die sich auch frisch gewaschen präsentierte.

Since autumn 2024, the two EURO 9000 locomotives have had a new main area of operation at Lokomotion. Heavy alumina trains are transported between the Westerwald and Munich East shunting yard. The powerful dual-mode locomotives from Stadler are predestined for this. On 05 March 2025, I lay in wait for this service in the Altmühltal. On this day, the 2019 310 hauled the empty alumina train from Dinazzano to Wetzlar, which had arrived on time from the Brenner Pass in Munich. The train drove very quickly, and unfortunately arrived a little earlier than expected. The front lighting in the long straight at Hagenacker was not quite optimal. Nevertheless, I'm pleased with the photo of the impressive engine, which was also freshly washed.

Lokomtion / RTC 186 440 Niederaudorf (D0696) by christophschneider1

© christophschneider1, all rights reserved.

Lokomtion / RTC 186 440 Niederaudorf (D0696)

Der KLV-Zug DGS 43119 nach Verona Q.E. wurde am 08. Februar 2025 von der 186 440 und einer bei Railpool angemieteten weiteren 186 bespannt. Bei Niederaudorf im Inntal konnte ich die Lokomotion-Leistung vor dem Kranzhorn im schneelosen Inntal fotografieren.

The intermodal train DGS 43119 to Verona Q.E. was hauled by 186 440 and another 186 hired from Railpool on 8 February 2025. Near Niederaudorf in the Inn Valley, I was able to photograph the Locomotion service in front of the Kranzhorn in the snowless Inn Valley.

193 772-1 u. 193 771-3 Lokomotion I DGS 48861 I Albeins / Albes (18517) by CNL 482

© CNL 482, all rights reserved.

193 772-1 u. 193 771-3 Lokomotion I DGS 48861 I Albeins / Albes (18517)

Der "Treno Colorato" (DGS 48861) aus München Nord nach Verona Porta Vescovo konnte am 6. April erneut bei Albeins (ital.: Albes) fotografiert werden. Zu meiner Freude war an diesem Tag ein blaues Vectron-Doppel (193.772 und 193.771) an diesem gemischten Güterzug eingeteilt.

The "Treno Colorato" (DGS 48861) from Munich North to Verona Porta Vescovo could be photographed again at Albeins (Italian: Albes) on April 6th. To my delight, a blue Vectron double (193.772 and 193.771) was assigned to this mixed freight train that day.

Lokomotion 185 663 Dollstein (18449n) by christophschneider1

© christophschneider1, all rights reserved.

Lokomotion 185 663 Dollstein (18449n)

In perfektem Pflegezustand zeigte sich am 06. August 2024 die 185 663 von Lokomotion. Sie beförderte den KLV-Zug DGS 43820 in Richtung Bremen. Diese Leistung ist stets einheitlich mit Aufliegern der Speditionen paneuropa und Terratrans beladen. Kurz vor Dollstein im Altmühltal gelang eine Aufnahme des wie zumeist komplett beladenen Zuges.

Lokomotion's 185 663 was in perfect optical condition on 6 August 2024. It was hauling the intermodal train DGS 43820 in the direction of Bremen. This service is always uniformly loaded with trailers from the haulage companies paneuropa and Terratrans. Shortly before Dollstein in the Altmühltal valley, a photo was taken of the train, fully loaded as usual.

185 662-4 Lokomotion I DGS 43820 I Hagenacker (17689) by CNL 482

© CNL 482, all rights reserved.

185 662-4 Lokomotion I DGS 43820 I Hagenacker (17689)

Bei Hagenacker im Altmühltal konnte Lokomotions blaues Zebra 185 662-4 mit dem sog. "Bremer"-KLV fotografiert werden. Jener DGS 43820 aus Verona Q. E. nach Bremen-Grolland ist stets ausschließlich mit Aufliegern der beiden Speditionen Terratrans und Paneuropa beladen.

Near Hagenacker and in the Altmühl Valley, I had another opportunity to take a picture of Lokomotion's so-called "Bremen" intermodal train. Said DGS 43820 from Verona Q. E. to Bremen-Grolland is fully loaded with Terratrans and Paneuropa trailers only.

185 663-2 Lokomotion I DGS 43820 I Dollnstein (17617) by CNL 482

© CNL 482, all rights reserved.

185 663-2 Lokomotion I DGS 43820 I Dollnstein (17617)

Zwischen Dollnstein und Hagenacker, im schönen Altmühltal, gelang diese Aufnahme des sog. "Bremer" KLV-Zuges von Lokomotion. Die saubere 185 663-2 ("Equus Quagga Bavaricus") befördert den ausschließlich aus Aufliegern der Speditionen Terratrans und Paneuropa bestehenden Zug (DGS 43820) weiter nach Bremen-Grolland.

Between Dollnstein and Hagenacker, in the beautiful Altmühl Valley, I was able to take this photo of the so-called "Bremer" intermodal train from Lokomotion. The clean 185 663-2 ("Equus Quagga Bavaricus") transports the train (DGS 43820), which exclusively consists of trailers from the shipping companies Terratrans and Paneuropa, on to Bremen-Grolland.

Lokomotion 151 060 Brannenburg (16906n) by christophschneider1

© christophschneider1, all rights reserved.

Lokomotion 151 060 Brannenburg (16906n)

Meinen persönlicher Abschied von der Baureihe 151 bei Lokomotion fand am 08. November 2023 statt. In den Jahren 2014/2015 hatte die Lokomotion Gesellschaft für Schienentraktion von der DB vier Loks der Baureihe 151 übernommen und diese nochmals komplett neu aufarbeiten lassen - inklusive Neulack im markanten Zebra-Design. Dabei trugen 151 018, 056 und 060 blaue Streifen, die 151 074 chromdioxidgrüne Streifen. Nach acht Jahren Einsatz sind die Fristen bei den Loks abgelaufen. Als letzte Maschine stand noch die "Sechzig" im Einsatz. Deren Fristablauf fand am 10. Januar 2024 statt. Engagierte Mitarbeiter organisierten netterweise noch Abschiedseinsätze, bei der die Lok mit den sogenannten Vega-KLV nach Rheine und mit dem DGS 43822 und 43825 (Paneuropa / Terratrans-KLV) bis nach Bremen kam. Leider spielte dabei das Wetter nur bedingt mit und die Züge verkehrten in Süddeutschland zumeist im Dunkeln. Am besagten 08. November 2023 hatte ein netter Lokführer dankenswerterweise in einer Sichtungsgruppe gemeldet, dass die 151 060 den DGS 43119 ab München Ost Rbf bis nach Kufstein bespannen würde. Zum Aufnahmezeitpunkt waren solche Einsätze schon extrem rar gesät. Bei besten Wetterbedingungen konnte ich diese Fahrt des klassischen Bundesbahn Sechsachsers bei Brannenburg im Inntal dokumentieren.

My personal farewell to the class 151 at Lokomotion took place on November 8, 2023. In 2014/2015, Lokomotion Gesellschaft für Schienentraktion took over four class 151 locomotives from DB and had them completely overhauled again - including repainting in the striking zebra design. The 151 018, 056 and 060 had blue stripes, the 151 074 chrome dioxide green stripes. After eight years of service, the locomotives had reached the end of their lifespan. The last locomotive still in service was the "Sixty". Its time limit expired on January 10, 2024. Engaged employees kindly organized farewell operations, during which the locomotive came to Rheine with the so-called Vega intermodal train and to Bremen with DGS 43822 and 43825 (Paneuropa / Terratrans intermodal train). Unfortunately, the weather only cooperated to a limited extent and the trains mostly ran in the dark in southern Germany. On November 8, 2023, a kind locomotive driver had thankfully reported in a sighting group that the 151 060 would haul the DGS 43119 from München Ost Rbf to Kufstein. At the time of taking this photo, such operations were already extremely rare. I was able to document this trip of the classic Bundesbahn six-axle near Brannenburg in the Inn Valley under the best weather conditions.

Lokomotion 185 661 Meisenbach (16293n) by christophschneider1

© christophschneider1, all rights reserved.

Lokomotion 185 661 Meisenbach (16293n)

Einheitlich mit Aufliegern und Wechselbrücken der Spedition paneuropa beladen war am 16. September 2023 der KLV-Zug DGS 43827 von Bremen Grolland nach Verona Qadrante Europa. Zuglok war an diesem Tage das blaue Lokomotion Zebra 185 661. Bei Meisenbach im osthessischen Haunetal konnte ich den Zug fast in seiner kompletten Länge aufnehmen.

The intermodal train DGS 43827 from Bremen Grolland to Verona Qadrante Europa was uniformly loaded with trailers and swap bodies of the paneuropa trucking company on September 16, 2023. The locomotive on this day was the blue Lokomotion Zebra 185 661. I was able to photograph the train almost in its entire length near Meisenbach in eastern Hesse.

Lokomotion 185 662 Breitenfurt (15140n) by christophschneider1

© christophschneider1, all rights reserved.

Lokomotion 185 662 Breitenfurt (15140n)

Hauptaufgabe der Loks der Baureihe 185 bei Lokomotion ist die Beförderung der panauropa-Terratrans KLV-Züge zwischen München Ost Rbf und Bremen. Tagein tagaus pendeln die Traxx Maschinen zwischen Norddeutschland und Bayern und sammeln auf der Nord-Süd-Strecke ordentlich Kilometer. Am morden des 02. Juni 2023 begegnete mir die 185 662 mit dem DGS 43821 von Bremen Grolland nach Verona Q.E. bei Breitenfurt im Altmühltal.

The main job of the class 185 locomotives at Lokomotion is to haul the panauropa-Terratrans intermodal trains between Munich East shunting yard and Bremen. Day in and day out, the Traxx locomotives commute between northern Germany and Bavaria and accumulate quite a bit of mileage on the north-south route. On the morning of 02 June 2023, I spotted 185 662 with DGS 43821 from Bremen Grolland to Verona Q.E. near Breitenfurt in the Altmühl Valley.

185 662-4 Lokomotion I DGS 43820 I Hagenacker im Altmühltal (16617) by CNL 482

© CNL 482, all rights reserved.

185 662-4 Lokomotion I DGS 43820 I Hagenacker im Altmühltal (16617)

Eine weitere zuverlässige KLV-Leistung ist der Terratrans / Paneuropa Zug von Lokomotion aus Verona Q. E. nach Bremen Grolland (hier: DGS 43820). Der stets voll beladenen Zug wurde an diesem Tag von 185 662-4 nach Norden befördert.

Another daily intermodal train service is Lokomotion's Terratrans / Paneuropa train from Verona Q.E. to Bremen Grolland (here: DGS 43820). On that day, the always fully loaded train was hauled northbound by 185 662-4.

Lokomotion 189 917 Brannenburg (14443n) by christophschneider1

© christophschneider1, all rights reserved.

Lokomotion 189 917 Brannenburg (14443n)

Das blaue "Zebra" 189 917 beförderte am 10. Februar 2023 den KLV-Zug DGS 43119 durchgehend zwischen München Ost Rbf und Verona Q.E. in Norditalien. Bei Brannenburg im Inntal konnte ich den hauptsächlich in Blautönen gehaltenen Zug fotografieren.

The blue "zebra" 189 917 hauled the intermodal train DGS 43119 continuously between Munich Ost Rbf and Verona Q.E. in northern Italy on 10 February 2023. Near Brannenburg in the Inn valley I could photograph the colorful train.

185 665-7 "Kombiverkehr" u. 185 662-2 "Lokomotion" I DGS 43822 I Nordheim (16400) by CNL 482

© CNL 482, all rights reserved.

185 665-7 "Kombiverkehr" u. 185 662-2 "Lokomotion" I DGS 43822 I Nordheim (16400)

Wie bereits im vorherigen Bild geschrieben, die sog. "Bremer-KLV" Züge von Lokomotion/Kombiverkehr, welche aus Aufliegern der Speditionen Terratrans und Paneuropa bestehen, sind eigentlich immer vollständig beladen. So auch der DGS 43822 aus Verona Q. E. via München-Ost nach Bremen-Grolland, der an diesem Sommertag von einem TRAXX-Doppel in den hohen Norden befördert wurde: 185 665-7 vor 185 662-4.

As already written in the previous picture, the so-called "Bremen-intermodal" trains from Lokomotion/Kombiverkehr, which consist of trailers from the haulage companies Terratrans and Paneuropa, are actually always fully loaded. This is also the case for DGS 43822 from Verona Q. E. via München-Ost to Bremen-Grolland, which was transported to the far north by a TRAXX double on this summer's day: 185 665-7 ahead of 185 662-4.

185 663-2 I Lokomotion I DGS 59849 I Vierkirchen (16391) by CNL 482

© CNL 482, all rights reserved.

185 663-2 I Lokomotion I DGS 59849 I Vierkirchen (16391)

Nördlich von München sind die Lokomotiven von Lokomotion inzwischen fast nur noch an den sog. Paneuropa/Terratrans KLVs von und nach Bremen-Grolland vorzufinden. Am Nachmittag des 25. Junis konnte das "Bayerische Steppenzebra" (lat. Equus Quagga Bavaricus) mit dem eigentlich immer voll beladenen Zug (hier: DGS 59849) auf dem Weg nach München Ost Rbf bei Vierkirchen fotografiert werden.

North of Munich, Lokomotion locomotives can nowadays almost only be found on the so-called Paneuropa/Terratrans intermodal trains to and from Bremen-Grolland. Near Vierkirchen, the "Bavarian Plains Zebra" (lat. Equus Quagga Bavaricus) was photographed hauling the train (here: DGS 59849), which is actually always fully loaded, on the way to Munich East shunting yard.

Lokomotion 185 661 Obereichstätt (13886n) by christophschneider1

© christophschneider1, all rights reserved.

Lokomotion 185 661 Obereichstätt (13886n)

Der mit Aufliegern und Wechselbrücken der Speditionen Terratrans und paneuropa beladene KLV-Zug DGS 43824 von Verona Q. E. nach Bremen Grolland war am 21. August 2022 mit einem Tandem, bestehend aus 185 661 und 576, bespannt. Bei der Durchfahrt schien die Sonne passenderweise gerade durch eine Wolkenlücke. Entstanden ist die Aufnahme bei Obereichstätt im Altmühltal.

The intermodal train DGS 43824 from Verona Q. E. to Bremen Grolland was hauled by a tandem consisting of Lokomotion's 185 661 and 576 on 21 August 2022. The sun was shining through a gap in the clouds. The photo was taken near Obereichstätt in the Altmühl valley.

Lokomotion 185 662 Lorenzenberg (13288n) by christophschneider1

© christophschneider1, all rights reserved.

Lokomotion 185 662 Lorenzenberg (13288n)

Normalerweise ist der DGS 43821 von Bremen Grolland nach Verona Q.E. einer der wenigen Güterzüge, der so pünktlich unterwegs ist, dass man fast die Uhr danach stellen kann. Am 18. Mai 2022 wies der KLV-Zug jedoch eine leichte Verspätung auf, so dass man diesen im Waldstück zwischen Grafing und Assling fotografieren konnte. Zuglok war die 185 662, die regelmäßig für diese Leistung herangezogen wird.

Normally, the DGS 43821 from Bremen Grolland to Verona Q.E. is one of the few goods trains that is so punctual that you can almost set the clock by it. On 18 May 2022, however, the intermodal train was slightly late, so that it could be photographed in the woods between Grafing and Assling. The locomotive was 185 662, which is regularly used for this service.

Lokomotion / RTC 189 907 Besenello (13047n) by christophschneider1

© christophschneider1, all rights reserved.

Lokomotion / RTC 189 907 Besenello (13047n)

Den TEC 43125 von Köln Eifeltor nach Verona Quadrante Europa bespannten am 28. April 2022 die 189 907 und 910. Erfreulicherweise war das blaue Zebra vor der schwarzen MRCE-Lok gereiht. Bei Besenello hat der KLV-Zug gerade die Tunnelgallerie verlassen und strebt nun die restlichen ca. 70 Kilometer seinem Zielbahnhof entgegen.

The TEC 43125 from Cologne Eifeltor to Verona Quadrante Europa was hauled by 189 907 and 910 on 28 April 2022. Fortunately, the blue zebra was lined up in front of the black MRCE locomotive. At Besenello, the intermodal train has just left the tunnel gallery and is now striving the remaining approx. 70 kilometres towards its destination station.

Lokomotion / RTC 189 914 Salurn / Salorno (13011n) by christophschneider1

© christophschneider1, all rights reserved.

Lokomotion / RTC 189 914 Salurn / Salorno (13011n)

Eher ungewöhnlich für die Bespannung des GAG 44121 von München Nord nach Brescia ist eine Lok der Baureihe 189. Zumeist wird der schwere Stahlzug, der aufgrund seines Gewichts in zwei Teilen über den Brenner verkehrt, auf italienischer Seite von einer EU43 von RTC befördert. Am 28. April 2022 war allerdings das blaue Zebra 189 914 vor dem unter Eisenbahnern und -freunden scherzhaft "Big Mac" genannten Güterzug zu sehen. Bei Salurn im Etschtal lag die Leistung gut im Licht.

Rather rarely, the GAG 44121 from Munich North to Brescia is hauled by a class 189 locomotive. Usually, the heavy steel train, which due to its weight travels in two parts over the Brenner Pass, is hauled by an EU43 from RTC. On 28 April 2022, however, the blue zebra 189 914 could be seen in front of the goods train jokingly called "Big Mac" among railway enthusiasts and friends. Near Salurn in the Adige Valley, the train was well lit.

Lokomotion / RTC 186 440 Obereichstätt (12893n) by christophschneider1

© christophschneider1, all rights reserved.

Lokomotion / RTC 186 440 Obereichstätt (12893n)

An Freitagen gab es einige Zeit lang eine interessante Leistung im Altmühltal zu beobachten. Am späteren Vormittag brachte Lokomotion einen gemischter Güterzug von Nürnberg Rangierbahnhof nach München Nord. Zum Einsatz kam hier jede gerade verfügbare E-Lok des Unternehmens, mit Ausnahme der Baureihe 139. Mit regelmäßig über 2.000 Tonnen Zuggewicht wäre die Leistung für die Einheits-E-Lok zu schwer gewesen. Ich benötigte allerdings mehrere Anläufe, den Zug wie gewünscht zu dokumentieren. Zu oft war eine schwarze MRCE-Lok für diesen Dienst eingeteilt. Am 22. April 2022 hatte ich dann halbwegs Glück und ich konnte den DGS 59859 nach München Nord bei Obereichstätt zumindest mit einem Zebra bespannt fotografieren. Der fotogen gebildete Zug des Einzelwagenverkehrs wurde von der 186 440 zu seinem Zielbahnhof befördert.

For some time on Fridays, there was an interesting train service to watch in the Altmühl valley. Later in the morning, Lokomotion brought a mixed goods train from Nuremberg shunting yard to Munich North. Every available electric locomotive of the company was used here, with the exception of the class 139. With a regular train weight of over 2,000 tonnes, the performance would have been too heavy for the standard electric locomotive. However, it took me several attempts to document the train as desired. Too often, a black MRCE locomotive was assigned to this service. On 22 April 2022, I was reasonably lucky and was able to photograph DGS 59859 to Munich North near Obereichstätt, at least with a "zebra" in front. The photogenically formed train of single wagon traffic was hauled to its destination by the 186 440.

Lokomotion / RTC 189 907 Niederaudorf (12091n) by christophschneider1

© christophschneider1, all rights reserved.

Lokomotion / RTC 189 907 Niederaudorf (12091n)

Am 15. Januar 2022 bespannten die 189 907 und die 193 662 den KLV-Zug DGS 43119 ab München Ost Rangierbahnhof, um ihn mit vereinten Kräften über den Brenner zum Zielbahnhof Verona Q.E. zu bringen. Kurz vor Niederaudorf durchbrachen die Loks eine dicke Nebelwand und der Lokführer konnte die weitere Fahrt bei Sonnenschein genießen.

On 15 January 2022, 189 907 and 193 662 hauled the intermodal train DGS 43119 from Munich East shunting yard to bring it with combined forces over the Brenner to the destination station Verona Q.E.. Shortly before Niederaudorf, the locomotives broke through a thick wall of fog and the driver could enjoy the rest of the journey in sunshine.