Die 151 039 steht mit frischer HU seit dem 28. Juli abgestellt am Karlsruher Hbf. Am Abend des 15. November konnte ich sie dort zusammen mit einem 412 aufnehmen.
Nun einmal zur Geschicht der Lok:
Gebaut wurde sie von Krauss-Maffei in München und anschließend am 07.07.1974 abgenommen. Anschließend war sie im Eigentum der Bundesbahn, danach bei dem Unternehmen mit den vielen Namen. Die Lok erlebte fast alle Namensänderungen, vom Beginn bei DB Traktion, DB Cargo und Railion Deutschland zu DB Schenker Rail bis zum 16.07.2013.
Nach einem Brand in Ladenburg folgte am 25.07.2003 die erste z-Stellung. Am 11.11.2004 wurde eine neue HU in Dessau abgeschlossen und die Lok konnte wieder im Namen von Railion & Co eingesetzt werden. Fünf Tage nach Ablauf der 1.Verlängerung am 04.11.'12 wurde sie erneut z-gestellt. Anschließend fand sie ihre neue Heimat im Hause von SRI und bekam am 21.10.2013 eine neue Zulassung, mit dieser war sie dann bis zum 06.09.21 für EGP und WRS im Einsatz. An genanntem Tag wurde die Lok erneut von einem Brand heimgesucht, diesmal im Gbf Offenburg. Man gönnte ihr allerdings wieder eine HU, die am 09.11.2022 abgeschlossen werden konnte. In diesem Zuge verpasste man ihr auch ihren neuen Look im WRS-Farbschema, angelehnt an die Bundesbahnlackierung der 1980er-Jahre. Diese Lackierung trug 151 039 allerdings nie.
Seit der Insolvenz von WRS Deutschland steht sie nun in Karlsruhe und fristet ihr Dasein zwischen den Bahnsteiggleisen 4 und 5.