www.youtube.com/watch?v=kdrsAvpx9pg&t=920s Gespräche mit Gopal
This page simply reformats the Flickr public Atom feed for purposes of finding inspiration through random exploration. These images are not being copied or stored in any way by this website, nor are any links to them or any metadata about them. All images are © their owners unless otherwise specified.
This site is a busybee project and is supported by the generosity of viewers like you.
www.youtube.com/watch?v=kdrsAvpx9pg&t=920s Gespräche mit Gopal
Joseph-Benoît Suvée: "Invention of the Art of Drawing" 1791 oil on canvas 267 x 131.5 cm Public domain
Short report: "Surrealist painter Desmond Morris and his painting Chimp Congo" (youtube 2min31)
For some pictures of the project please take a look at the set: "Paper from the abandoned cement plant - The invention of drawing"
Some background informations:
APES WITH AN OUVRE
First there was the ancient Roman myth of Dibutade, who did the next best thing to taking a Polaroid: before her lover left on a long journey, she recorded his face by tracing his profile on the wall. But in 1942, in a letter to "Nature", Julian Huxley gave us the contemporary origins-of-art story. He had observed a gorilla at the London zoo carefully track the outline of his own shadow on the wall. The gorilla did so thrice, and Huxley recognized a relationship to the possible origins of human graphic art.
(Frans de Waal "The Ape and the Sushi Master: Cultural Reflections by a Primatologist" p.165)
AFFEN MIT EINEM OEUVRE
"Am Anfang gab es den Mythos der Tochter des griechischen Ziegelbrenners Dibutades, die noch keine Polaroidkamera zur Hand hatte und sich deshalb anders behelfen mußte: Bevor sich ihr Geliebter auf eine lange Reise begab, hielt sie das Bild senes Kopfes fest, indem sie das Profil auf einer Wand nachzeichnete. Dibutades modellierte den Kopf anhand der Silhouette in Ton und brannte ihn mit seinen Ziegeln im Ofen. Doch mehr als 2000 Jahre später, im Jahre 1942, formulierte Julian Huxley in einem Brief an die Zeitschrift Nature eine zeitgenössische Entstehungsgeschichte der Kunst. Er hatte beobachtet, wie ein Gorilla im Londoner Zoo sorgfältig den Umriß seines Schattens auf einer Wand nachzeichnete. Nachdem der Gorilla dies dreimal wiederholt hatte, erkannte Huxley darin eine Beziehung zu den möglichen Ursprüngen der menschlichen graphischen Kunst" (Frans de Waal "Der Affe und der Sushimeister. Das kulturelle Leben der Tiere. dtv. S. 158/159)
More about the myth of the invention of drawing and of modeling in clay: The origin of painting (from projection system / wordpress.com)
Gaius Plinius Secundus NATURALIS HISTORIA 35 XII
De pictura satis superque; contexuisse his et plasticen conveniat. Eiusdem opere terrae fingere ex argilla similitudines Butades Sicyonius figulus primus invenit Corinthi filiae opera, quae capta amore iuvenis, abeune illo peregre, umbram ex facie eius ad lucernam in pariete liniis circumscripsit, quibus pater eius inpressa argilla typum fecit et cum ceteris fictilibus induratum igni proposuit; eumque servatum in Nymphaeo, donec Mummius Corinthum everterit, tradunt."
Deutsche Übersetzung Johann Daniel Denso
"Das ist genug, und übrig genug von Malerei. Hier wird es sich nun fügen, die Abbildungskunst damit zu verbinden. Vermöge dieser von Erde mit Thone die Gleichheit der Dinge vorzubilden, hat zuerst der Töpfer Dibutades von Sicyon, durch Hülfe seiner Tochter, erfunden. Diese war in einen Jüngling verliebt, und da derselbe in die Fremde reisete, hat sie den Schattenriß seines Gesichtes bei Lichte an der Wand mit Linien umzogen. Hierauf drückte der Vater Thon, machte davon einen Abdruck, brannte denselben mit seinem übrigen Töpfergeschirre und stellete ihn auf. Man schreibt, er soll auch in dem Nympheum so lange aufbewahret sein, bis Mummius Corinth zerstörete."
-----------------------------------------------
Diptych Links: Photo 214 Papier als ich es fand in der Zementfabrik 16.6.2013 Rechts: public domain, Ausschnitt des Gemäldes
Was soll man halten von Leuten, die andere blocken und dann deren Dinge verwenden. Ich blocke niemanden. Licht-Schattenfotos, Zeichnungen habe ich auch schon vor diesem 2013 begonnen Projekt auf flickr veröffentlicht (Beispiel siehe Kommentar) Kreativität ist auch ein aufnehmen von, aufbauen auf, umwandeln von Ideen aus früheren Zeiten sowie von anderen Menschen und auch ein Kritisieren und Infragestellen dieser - kritisieren und infragestellen! Das ist Teil der Kreativität, es ist auch grundlegender Teil des Lernens und ermöglicht überhaupt erst Weiterentwicklung. Rausschmeißen, blocken, verleumden ist das Gegenteil - wer andere blockt, blockt sich selber, und endet in der ewigen Wiederholung seiner urvertrauten Uraltideen, wird zur Kopie seiner selbst…. (und wer keine Ideen mehr hat und trotzdem was gelten will, der lobt die Kunstfertigkeit hoch und ist stolz auf Kunstfertigkeit, Farbnuancen), aber dafür reicht üben üben üben - das ist kein Kunststück)
Blocken, und dann Dinge des anderen verwenden das hat weder Stil noch Niveau…. Das ist den anderen behandeln wie einen Fußabtreter (um eine weitere Verbindung zum Bild herzustellen, zu den Schuhabdrücken auf dem gefundenen Papier) #shoe #schuhe #sandale #töpfer #ziegelbrenner #dibutades #schatten #shadow #schattenriß #silhouette #licht #light #kerze #candle #öllampe #lampe #lamp #abandoned #decay #verfallen #zementfabrik #concrete #industry #sun #sonne #zeichnen #drawing #painting #gemälde #kunst #art #woman #frau #female #man #male #wand #wall #mauer #mythos #märchen #haarband #band #stele #zeichnung #zeichnen #canvas #leinwand #empty #leer #blank #handwerk #farbnuancen #red #rot #weiß #white #braun #brown #leporello
Kiki Kogelnik:
Foundation
wikipedia English
wikipedia Deutsch
Part of the sets: Mask and "Lotti - Lottchen"
DMC-G2 - P1710418 - 2013-12-04
Part of: "Homo Ludens" / Tangram
(Moleskine, drawing, fir needles, Tangram Cookies, boot scraper, glue)
DMC-G2 - P1530390 Bearbeitung 23.12.2012
Moleskine, drawing, fir needles, Tangram Cookies, boot scraper, glue.
Part of "res noscenda" / Homo Ludens Moleskine: Tangram
DMC-G2 - P1530390 23.12.2012