Im Sommer 2019 kaufte sich die Firma RheinCargo drei Lokomotiven der Baureihe 185 von DB Cargo. Aus diesen wurden drei individuell gestaltete Werbelokomotiven. Die 185 340 erhielt den Slogan „Aus dem Rheinland nach Europa“ und wurde unter anderem mit Wahrzeichen der Stadt Köln verziert – darunter auch der berühmte Kölner Dom.
Am Abend des 6. März sollte die 185 340 einen beladenen Kesselzug in Stendell (PCK) bespannen und diesen nach München-Milbertshofen bringen. Zunächst war ich davon ausgegangen, dass der Laufweg über Ansbach führen würde. Ein Blick in den Fahrplan zeigte jedoch, dass der Zug in Würzburg Richtung Schweinfurt abzweigen und über Bamberg fahren sollte – was die Auswahl an Fotomotiven natürlich deutlich einschränkte.
Aufgrund von Bauarbeiten an der Verbindungskurve zwischen Hohe Marter und Eibach musste der Zug im Rangierbahnhof Nürnberg Kopf machen, um anschließend seine Fahrt in Richtung Treuchtlingen fortzusetzen. Angesichts der zahlreichen im Fahrplan vorgesehenen Standzeiten ging ich eigentlich davon aus, dass der Zug auf Abruf gestellt werden würde – zumal der Nürnberger Rbf bereits in den Tagen zuvor wegen den vielen Zügen mit Richtungswechsel stark ausgelastet war.
Allerdings kam der Zug überraschend gut durch und verließ den Bahnhof Bamberg schließlich mit einer Verfrühung von 188 Minuten. Kurz vor Vach gelang es zwei Fotografen, den mit Benzin beladenen Kesselzug zu fotografieren