
Historische Fachwerkhäuser am Marktkirchhof in Goslar. Das Vordere Haus (Marktkirchhof 3) verfügt am zweiten und dritten Obergeschoss über folgende Inschriften:
So der herre disz haus : nit behüttet So wachen die wechters vergebeben 1572
Die augen des herrn sehen auff die gerechten. vnd seine oren hören auf ir gebet
Setze deine hoffnung auff gottDer wirdt dir helffen aus aller nott Den wer godt vertrauwet Der hat woll gebawet·Befele dem herrn deine sachevndt hoffe auff ine er wirdts woll machen
Gebt gott die ehred · leben wir so leben wir dem herrn, Sterben wir sterben wir dem hern. wir leben oder sterben so seindt wir des herrn · So got mit vns ist wer mag wieder vnns sein
(DI 45, Stadt Goslar, Nr. 94 (Christine Magin), in: www.inschriften.net, urn:nbn🇩🇪0238-di045g008k0009408.)
Die Altstadt von Goslar ist zusammen mit dem Bergwerk Rammelsberg und der Oberharzer Wasserwirtschaft Bestandteil des UNESCO-Welterbes.
------------------------
historic houses in Goslar, part of the UNESCO World Heritage Site "Mines of Rammelsberg, Historic Town of Goslar and Upper Harz Water Management System"
------------------------
Instagram I Homepage
------------------------
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.
------------------------
Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.
------------------------